Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (406 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 32 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 32 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Tossmann, H Peter; Weber, Norbert H – Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht gebrauchtes Buch – Tossmann, H Peter; Weber, Norbert H – Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht](https://images.booklooker.de/s/9783825507015/H-Peter-Weber-Tossmann+Alkoholpr%C3%A4vention-in-Erziehung-und-Unterricht.jpg)
Preis:
16,45 €
(49,99 €)
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783825507015.
Autor/in:
ISBN:
9783825507015
(ISBN-10: 3825507017)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
210x148 mm
Seiten:
330
Gewicht:
428 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung kommt in ihrem „Drogen- und Suchtbericht“ von 2007 zu der Feststellung, dass der Pro-Kopf-Konsum reinen Alkohols in Deutschland mit 10,1 Litern pro Jahr im internationalen Vergleich als hoch gilt. Mehr als 10 Millionen Menschen trinken Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise. 1,6 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig. Über 40.000 alkoholbedingte Todesfälle sind pro Jahr zu verzeichnen. Vor dem Hintergrund zahlreicher Alkoholexzesse unter Jugendlichen („Flatratetrinken“) appelliert die Bundesdrogenbeauftragte, jungen Menschen einen zurückhaltenden, maßvollen Konsum vorzuleben.
Mit diese 2. aktualisierten und stark erweiterten Auflage präsentieren Herausgeber und Autoren einen weiteren Beitrag zur „Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht“. Adressaten sind mit Erziehungsaufgaben befasste Personen, vor allem Lehrerinnen und Lehrer, denen unter fachspezifischer Perspektive pädagogisch-didaktische Handlungsmöglichkeiten angeboten werden. Die Themenkomplexe widmen sich den theoretischen Grundlagen, die eine gezielte Alkoholprävention rechtfertigen, der schulischen Alkoholprävention sowie außerschulischen pädagogische Lernorten, wie Familie, Kindergarten oder Internet. Abschließend werden Beispiele suchtpräventiver Maßnahmen in drei ausgewählten Nachbarländern – Österreich, Schweiz und Polen – aufgezeigt.
„Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol muss gelernt werden. Ein wichtiger Ort für dieses Erziehungsziel ist – neben dem Elternhaus und den Freizeitvereinen – die Schule. Doch Alkohol ist ein Querschnittsthema: Es kann im Biologie-, Gesellschaftskunde-, Chemieunterricht, aber auch in vielen anderen Fächern beleuchtet werden. Ich begrüße es außerordentlich, dass sich die vorliegende Publikation dieses Themas annimmt und hoffe, dass sie von vielen Verantwortlichen gelesen wird und die Erkenntnisse Eingang in die Praxis finden.“ (Sabine Bätzing, Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung)
Mit diese 2. aktualisierten und stark erweiterten Auflage präsentieren Herausgeber und Autoren einen weiteren Beitrag zur „Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht“. Adressaten sind mit Erziehungsaufgaben befasste Personen, vor allem Lehrerinnen und Lehrer, denen unter fachspezifischer Perspektive pädagogisch-didaktische Handlungsmöglichkeiten angeboten werden. Die Themenkomplexe widmen sich den theoretischen Grundlagen, die eine gezielte Alkoholprävention rechtfertigen, der schulischen Alkoholprävention sowie außerschulischen pädagogische Lernorten, wie Familie, Kindergarten oder Internet. Abschließend werden Beispiele suchtpräventiver Maßnahmen in drei ausgewählten Nachbarländern – Österreich, Schweiz und Polen – aufgezeigt.
„Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol muss gelernt werden. Ein wichtiger Ort für dieses Erziehungsziel ist – neben dem Elternhaus und den Freizeitvereinen – die Schule. Doch Alkohol ist ein Querschnittsthema: Es kann im Biologie-, Gesellschaftskunde-, Chemieunterricht, aber auch in vielen anderen Fächern beleuchtet werden. Ich begrüße es außerordentlich, dass sich die vorliegende Publikation dieses Themas annimmt und hoffe, dass sie von vielen Verantwortlichen gelesen wird und die Erkenntnisse Eingang in die Praxis finden.“ (Sabine Bätzing, Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung)
Stichwörter:
Erschienen:
2008
Angebot vom:
12.06.2012
Bestell-Nr.:
BN0998
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
dbweber
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (442)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (442)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €