booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Stratigraphie von Deutschland XIII Muschelkalk 1/2 – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (10 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 189,00 € *

Versandkosten: 6,75 € (Deutschland)
Neuware

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

ISBN:

9783510492435

(ISBN-10: 3510492439)
Zustand:
Neuware
Format:
29.7x21x6.2 cm
Gewicht:
3664 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - Diese bisher umfassendste Monographie über den Muschelkalk erfasst auf 1256 (!!) Seiten mit 56 Kapiteln von 41 Autoren aus 8 Ländern den gegenwärtigen Wissensstand zum Muschelkalk und erweitert ihn um viel Neues. Die Kapitel sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, mit Zusammenfassung und englischen Abstracts versehen und mit 477 meist farbigen Abbildungen und ganzseitigen Bildtableaus sowie 48 Tabellen hervorragend illustriert. Die Monographie besteht aus zwei Teilbänden die nur zusammen geliefert werden. Teilband 1 beschreibt nach einer methodischen Einführung zunächst den obertägigen Muschelkalk-Ausstrich und typische Muschelkalklandschaften, dann die geologischen Strukturen und das Klima des triaszeitlichen Ablagerungsraums, die Dauer und zeitliche Einstufung des Muschelkalks und paläobiogeographische Beziehungen zum Tethys-Raum. Der Erforschungsgeschichte von Stratigraphie und Lebewelt des Muschelkalks sind eigene Kapitel gewidmet, ebenso den Lebensgemeinschaften sowie den Spuren und Fährten. 10 Kapitel behandeln alle biostratigraphisch verwertbaren Fossilgruppen und Biozonen und zwar nicht nur Cephalopoden, Conodonten und Palynomorphe, sondern auch weitere Wirbellose und Wirbeltiere mit biostratigraphischem Potenzial. Von zentraler Bedeutung sind die formalisierten Beschreibungen der Muschelkalk-Gruppe und ihrer drei Subgruppen mit den 19 Formationen und 45 Subformationen, außerdem die Leitbänke, die der Abgrenzung von Folgen und Subfolgen dienen. Die Kapitel über Zyklentypen und -hierarchien und ihren Wert für die zeitliche Kalibrierung des Muschelkalks und über die Faziesräume entwerfen ein klares Bild von der Dynamik des Mitteleuropäischen Beckens und seinen wechselnden Gesteinsfüllungen während der Mitteltrias. Wie Methoden der Geochemie, Mineralogie und Isotopenbestimmung und die Analyse geophysikalischer Logs für die untertägigen Vorkommen zu neuen Erkenntnissen führen, ist in weiteren Kapiteln dargestellt. Teilband 2 vertieft in 15 plus 5 Kapiteln die regionalen Ausprägungen von Stratigraphie, Fazies und Paläontologie in den Aufschluss- und Subsurface-Gebieten in Deutschland und seinen Nachbarländern. Profilserien, Schnitte, Blockbilder und Karten, dazu zahlreiche Aufschluss- und Faziesbilder veranschaulichen die Texte. In den Grafiken und Tabellen sind neben den lithostratigraphischen Einheiten der Perm-Trias Subkommission auch die bisher von den geologischen Diensten verwendeten Bezeichnungen erfasst, was die Erschließung der älteren Literatur erleichtert. Ein eigenes Kapitel beschreibt die tethyalen mitteltriassischen Gesteine und ihre stratigraphischen Einheiten in den bayerischen Nördlichen Kalkalpen, ihren Fossilinhalt und ihre zeitliche Einstufung. Schließlich finden die mineralischen Rohstoffe Kalkstein, Gips, Anhydrit und Steinsalz sowie die Naturwerksteine mit ihren regionalen Vorkommen und Ausprägungen eine repräsentative Darstellung. Abgeschlossen wird der Band mit einer Übersicht zu den lithostratigraphischen Kürzeln, die mit den herkömmlichen Kürzeln der geologischen Dienste korreliert werden, und einer umfassenden Liste von Bohr- und Tagesaufschlüssen jeweils mit geographischen Koordinaten und Angaben zum stratigraphischen Umfang. Texte und Abbildungen sprechen zum einen den Fachwissenschaftler an, der das Bekannte übersichtlich aufgearbeitet findet und dazu viel Neues. Für die vielen Sammler von Muschelkalkfossilien bietet der Band eine Fülle von Informationen zu regionalen und stratigraphischen Vorkommen und nicht zuletzt eine aktuelle Übersicht zur sonst kaum noch überschaubaren Fachliteratur. Auch den kommentierenden Forschungsbericht mit bibliographischen Nachweisen zur Spezialliteratur seit Martin Schmidts Lebewelt unserer Trias werden Sammler wie auch Geologen und Paläontologen sc
Angebot vom:
25.03.2025
Bestell-Nr.:
9783510492435
Hersteller:
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermi,Johannesstr. 3A,70176Stuttgart,[email protected]

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 10 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 10 g 5,50 €
bis 500 g 2,75 €
bis 1000 g 3,75 €
bis 3000 g 4,85 €
bis 32000 g 6,75 €
darüber 21,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Muster-Widerrufsformular



Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück


An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]




Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):



Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________


Name des/der Verbraucher(s): _____________________________


Anschrift des/der Verbraucher(s):

_____________________________________________________________________


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :

_____________________________________________________________________



Datum: _______________________________





_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen

Widerrufs-Formular anzeigen