Richard Friedenthal – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (4661 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen

Preis:
4,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3883506710
(ISBN-13: 9783883506715)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
8°
Seiten:
316
Gewicht:
528 g
Ort:
Gerlingen
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Richard Friedenthal war Schriftsteller, Herausgeber und Verleger, erlangte jedoch erst durch seine Goethe-Biographie weltweiten Erfolg. Auf Grund seiner jüdischen Abstammung wurde Friedenthal nach der Machtergreifung Hitlers verfolgt und ausgegrenzt. Er floh 1938 ins Exil nach London, das ihm später, trotz zeitweiliger Internierung, zur zweiten Heimat wurde. Richard Friedenthal hatte in den Zwanziger- und frühen Dreißigerjahren Erfolg als Lyriker, Essayist und Romancier, war ein enger Freund Stefan Zweigs und unterhielt viele Kontakte zu zeitgenössischen Schriftstellern. Als Verlagsleiter und Lexikograph schuf er mit "Knaurs Konversations-Lexikon. A-Z" und "Knaurs Jugendlexikon" Standardwerke, die bald ihren langen, erfolgreichen Weg in die Wohnzimmer der Leser antraten. Erst mit seiner Gesamtdarstellung von Goethes Leben vor dem zeitgenössischen Hintergrund gelang Friedenthal ein Welterfolg: Dieses Buch wurde zur meist gelesenen Goethe-Biographie überhaupt. Doch nicht nur darauf beruhte sein weltweiter Ruhm als Biograph: mit Georg Friedrich Händel, Leonardo da Vinci, Martin Luther, Jan Hus und Karl Marx schuf er weitere höchst erfolgreiche Werke.
Nach der Machtergreifung Hitlers wurde Friedenthal verfolgt und ausgegrenzt, 1933 mit Berufsverbot belegt. 1938 floh er ins Exil nach London, wurde zeitweilig interniert und fand dort trotzd em eine neue Heimat. Von 1943 bis 1950 arbeitete er für die deutsche Abteilung der BBC, war in den Nachkriegsjahren außerdem Redakteur der "Neuen Rundschau" und übernahm schließlich den Vorsitz des Londoner Exil-PEN. Nach 1945 gehörte er zu den Mitbegründern des deutschen PEN. Zwar kehrte Friedenthal nach dem Krieg für einige Jahre nach Deutschland zurück, doch wählte er 1956 London endgültig zu seiner Heimat, wo er seine großen Biographien schrieb.
Friedenthals enorme Vielseitigkeit macht es schwierig, ihn einer Gruppe oder einem Genre zuzuordnen. Der Ursprung dafür findet sich in einer weltoffenen, vom humanistischen Bildungsideal des Großbürgertums geprägten Kindheit und Jugend.
sehr gut erhalten, ungelesen, ein winziger Fleck am Kopfschnitt
Nach der Machtergreifung Hitlers wurde Friedenthal verfolgt und ausgegrenzt, 1933 mit Berufsverbot belegt. 1938 floh er ins Exil nach London, wurde zeitweilig interniert und fand dort trotzd em eine neue Heimat. Von 1943 bis 1950 arbeitete er für die deutsche Abteilung der BBC, war in den Nachkriegsjahren außerdem Redakteur der "Neuen Rundschau" und übernahm schließlich den Vorsitz des Londoner Exil-PEN. Nach 1945 gehörte er zu den Mitbegründern des deutschen PEN. Zwar kehrte Friedenthal nach dem Krieg für einige Jahre nach Deutschland zurück, doch wählte er 1956 London endgültig zu seiner Heimat, wo er seine großen Biographien schrieb.
Friedenthals enorme Vielseitigkeit macht es schwierig, ihn einer Gruppe oder einem Genre zuzuordnen. Der Ursprung dafür findet sich in einer weltoffenen, vom humanistischen Bildungsideal des Großbürgertums geprägten Kindheit und Jugend.
sehr gut erhalten, ungelesen, ein winziger Fleck am Kopfschnitt
Erschienen:
2002
Angebot vom:
21.04.2013
Bestell-Nr.:
BN0915
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Die Biografische Bibliothek
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2139) | Hörbücher (25) | Filme (2) | Tonträger (3)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2139) | Hörbücher (25) | Filme (2) | Tonträger (3)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,70 € | 7,00 € | 12,50 € |
bis 1000 g | 2,70 € | 12,00 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 12,00 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 19,50 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Die Biografische Bibliothek
Richardstrasse 104
12043 Berlin
Deutschland
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Die Biografische Bibliothek
Richardstrasse 104
12043 Berlin
Deutschland
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Ende der Widerrufsbelehrung