booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Respektloser Umgang . Erzählung – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 31.05.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 99,3% positiv (3302 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 3,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Autor/in:
ISBN:

3351001770

(ISBN-13: 9783351001773)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
8° / 10 mm dick
Seiten:
116
Gewicht:
150 g
Ort:
Berlin und Weimar
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Helga Königsdorf, verehelicht Bunke (* 13. Juli 1938 in Gera; † 4. Mai 2014 in Berlin) war eine deutsche Mathematikerin und Schriftstellerin.

Helga Königsdorf studierte Physik in Jena und Berlin. Sie promovierte 1963 an der Humboldt-Universität mit der Arbeit Zur Stabilität stochastischer Differentialgleichungssysteme, 1972 erfolgte ihre Habilitation. Von 1961 bis 1990 arbeitete sie am Mathematischen Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR in Ost-Berlin, wo sie die Abteilung für Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik leitete. 1974 wurde sie zur Professorin berufen. 1990 wurde sie aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig emeritiert. Als Mathematikerin veröffentlichte sie unter dem Namen Helga Bunke.

Königsdorf veröffentlichte 1978 in der DDR ihre ersten Erzählungen. Sie setzte sich wie Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander in den 1970er und 1980er Jahren mit den Folgen der in der DDR praktizierten Gleichberechtigung der Frauen auseinander.

1990 dokumentierte sie den Abschied von der DDR in 18 Gesprächsprotokollen (Adieu DDR) sowie eine Collage aus Briefen, Reden, Zeitungsmeldungen u. a. (1989 ooder ein Moment Schönheit) und reflektierte später in mehreren Essays die Geschichte der DDR. Viele ihrer Erzählungen befassen sich mit dem Wissenschaftsbetrieb in der DDR. Königsdorf war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Königsdorf war mit dem Mathematiker Olaf Bunke verheiratet. Der Mathematiker Ulrich Bunke ist ihr gemeinsamer Sohn, die deutsch-argentinische Guerillera Tamara Bunke war ihre Schwägerin. Mehr als 30 Jahre litt Helga Königsdorf unter der Parkinsonschen Krankheit.

(Quelle: Wikipedia)



"Ich habe eine Botschaft empfangen. Sie mir zu eigen gemacht. Sie
neu geprägt. Einmalig, unverwechselbar, weil jeder Mensch etwas
Einmaliges ist. Und ich gebe sie weiter. Hinterlasse in den Menschen
um mich eine Spur, die vereint mit all den anderen Spuren erneut
Botschaft wird, auch wenn mein Name längst vergessen ist."


"Respektloser Umgang" erzählt von der fiktiven Begegnung zweier
Frauen. Die eine - die Atomphysikerin Lise Meitner - wurde durch den
Faschismus um die Früchte ihrer Lebensarbeit gebracht. Die andere -
die Ich-Erzählerin - wird auf der Höhe des Lebens durch eine tückische
Krankheit aus der wissenschaftlichen Arbeit gerissen und hat sich auf
den zunehmenden Verfall der physischen und psychischen Kräfte ein-
zurichten. Die Erfahrungen mit der Krankheit führen nicht in die Iso-
lation, sondern wecken im Gegenteil den Wunsch nach Einordnung in
die geschichtliche Dimension. Der Lebensanspruch des einzelnen wird
zum Gleichnis für den Lebensanspruch der Menschheit. (Klappentext)




Gut erhaltenes Exemplar
mit sauberem Schutzumschlag.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1986
Angebot vom:
02.09.2022
Bestell-Nr.:
00582

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass die etwas kostengünstigere Versandart "Warensendung" der Deutschen Post (Sendungen bis 1.000 Gramm) den Nachteil der ungewissen Lieferzeit mit sich bringt.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihren Artikel schnell zu erhalten, kann ich mit Ihnen auch eine andere Versandart vereinbaren.

Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch gegebenenfalls bei der Bestellung.

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 150,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Verkäufe an Privatpersonen grundsätzlich per Vorkasse,
an Institutionen u.ä. nach Absprache.

Verkäufe im Inland (bei Porto bis max. 5 EUR) ab 50 EUR versandkostenfrei.

Verkäufe ins Ausland ab 80 EUR versandkostenfrei, wenn das Porto 10 EUR nicht übersteigt. Versandkosten bitte vorher erfragen.

Hinweise von Kunden für günstige Versandkosten nehme ich gern entgegen.


Zum Thema PREISVORSCHLAG:

Grundsätzlich lehne ich Preisvorschläge ab, wenn mein Angebot sowieso das Günstigste auf dem Booklooker-Marktplatz ist.
Im Moment ist mir aber bei Privatkäufer*innen nichts anderes möglich, als nur auf den "Ich lehne den Preisvorschlag ab"-Button zu drücken. Dass das unhöflich wirkt, ist mir bewusst. Aber ich habe schlicht keine andere Möglichkeit, auf diese Angebote zu antworten, denn mir wird keine Kontaktmöglichkeit angezeigt. Da Kund*innen aber meine Kontaktdaten einsehen können, möchte ich diese hiermit ermutigen, mich direkt zu kontaktieren. Wahrscheinlich finden wir dann eine Möglichkeit.


Für Kolleg*innen gilt: Für mich erkennbare Händler*innen erhalten bei Bestellwert ab 10 EUR einen Kolleg*innenpreisnachlass von 10 Prozent.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Belehrung zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Antiquariat am Gottesacker,
Herr Olaf Wendel,
Sachsenspiegel 15,
06386 Reppichau,
E-Mail [email protected],
Telefon (Handy) 0179 - 476 91 92

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, gilt:
Ich erstatte Ihnen neben dem Kaufpreis und den Versandkosten auch die Rücksendekosten, falls Sie die gelieferte Ware innerhalb der gültigen Frist wieder zurückgegeben bzw. zurückgesandt haben, binnen 7 Werktagen in gleicher Höhe, wie ich sie von ihnen gefordert habe.

Widerrufs-Formular anzeigen