Daheim is ned dahoam - Bayerische Ein- und Durchblicke – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (304 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen

Preis:
3,80 €
*
Versandkosten: 2,55 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
9783784433219
(ISBN-10: 3784433219)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
192
Gewicht:
316 g
Ort:
München
Auflage:
1
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Sehr guter Zustand, einmal gelesen, Schutzumschlag hinten unten leicht aufgewellt
Verlagstext:
Wieso hat man als Bayer in nicht-bayerischen deutschen Städten immer das Gefühl, im Ausland zu sein? Welches Auto parkt auf der Zugspitze? Gibt es Wurmlöcher in die bayerische Vergangenheit? Sind die Franken die Tibeter Bayerns? Und wann wird die Resl von Konnersreuth endlich seliggesprochen? Diesen und anderen Fragen sind Helmut Schleich und Thomas Merk in ihrem Buch "Daheim is ned dahoam" nachgegangen, um der weiß-blauen Befindlichkeit im 21. Jahrhundert auf die Spur zu kommen.
Sie haben den bayerischen Kosmos von der Zugspitze bis in die Oberpfalz bereist, sich schonungslos dem Genius Loci ausgesetzt und mit witzgeschärfter Feder und satirischen Seitenhieben dokumentiert, was ihnen dort wider fahren ist. Wie daheim kann man sich in einem Post-Stoiber'schen Freistaat noch fühlen, dieser selbst ernannten Insel der Seligen mit ihrem viel beschworenen und von den Medien bis zum Überdruss zelebrierten "Lebensgefühl", dem hier zulande keiner entkommen kann?
Auf ihren ebenso vergnüglichen wie nachdenklich stimmenden Reisen haben die beiden Autoren ein anderes Bayern kennengelernt, ein Bayern jenseits offizieller Seppl-Idyllen und Fremdenverkehrs-Klischees, das sich irgendwo da draußen zwischen Franken und Neugablonz, zwischen Chiemsee und Altötting zum Glück bis heute erhalten hat.
Sie haben den bayerischen Kosmos von der Zugspitze bis in die Oberpfalz bereist, sich schonungslos dem Genius Loci ausgesetzt und mit witzgeschärfter Feder und satirischen Seitenhieben dokumentiert, was ihnen dort wider fahren ist. Wie daheim kann man sich in einem Post-Stoiber'schen Freistaat noch fühlen, dieser selbst ernannten Insel der Seligen mit ihrem viel beschworenen und von den Medien bis zum Überdruss zelebrierten "Lebensgefühl", dem hier zulande keiner entkommen kann?
Auf ihren ebenso vergnüglichen wie nachdenklich stimmenden Reisen haben die beiden Autoren ein anderes Bayern kennengelernt, ein Bayern jenseits offizieller Seppl-Idyllen und Fremdenverkehrs-Klischees, das sich irgendwo da draußen zwischen Franken und Neugablonz, zwischen Chiemsee und Altötting zum Glück bis heute erhalten hat.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2013
Angebot vom:
29.05.2021
Bestell-Nr.:
Z205
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
christianvogl
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (55)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (55)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,55 €
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,55 € | 8,00 € | — |
bis 2000 g | 4,50 € | 17,00 € | — |
darüber | 8,00 € | 45,00 € | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.