Ilias – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 36 mal aufgerufen

Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 5 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
3379003387
(ISBN-13: 9783379003384)Nachwort von Viktor N. Jarcho
Mit Personen- und Sachregister
Klappentext:
»Fünfzig Tage des Trojanischen Krieges, in denen das Ende der Stadt vorbereitet wird, sind in diesem Epos beschrieben: Durch die Willkür Agamemnons verletzt, zieht sich Achill in seiem Zorn vom gemeinsamen Kampf der Griechen zurück. Erst nachdem die Troer bedrohlich andrängen und Patroklos gefallen ist, läßt Achill das Vergangene, wie sehr es auch kränkte, vergangen sein und überwindet Hektor. - Zur bitteren Anklage werden die Worte des Dichters von des männermordenden Krieges weitoffenem Schlund, vom Würgen und schrecklichen Röcheln unter dem mordenden Schwert, durch das sich der Boden von rötet, von wutschnaubender Rache am getöteten Feind und barbarischen aufspießen seines Hauptes auf spitzigen Pfählen, vom grauenvollen hinschlachten der Sühneopfer am Totenfeuer für den gefallenen Freund. Und tiefe Verzweiflung spricht aus den Versen:
»Denn kein Wesen ist jammer voller auf Erden
als der Mensch, von allem, was Leben haucht und sich regt«
- Dennoch sieht Homer in Achilles einen Helden, der gegen sein Schicksal aufbegehrt und lieber auf Erden Sklavenarbeit leisten als im Hades König sein will, wie es in der »Odyssee« heißt«
Gegenstand ist der bereits zehn Jahre währende Trojanische Krieg zwischen Troia und der griechischen Allianz der Achaier. Zentrales Thema der Ilias ist der Zorn, der innerhalb ihres nur 51-tägigen Handlungsverlaufs immer weitere Kreise zieht und dabei Heroen wie Götter als unentrinnbares Schicksal ereilt. Den Anfang setzen die Entehrung des Gottes Apollon durch den Raub der Chryseïs und seine Rache an den Achaiern. Als schließlich dem Apollon-Priester Chryses die Tochter zurückgegeben wird, fordert Agamemnon, Oberbefehlshaber der Achaier, Ersatz für seine Beute und gerät so in Konflikt mit Achilleus, der sich in der Folge ebenfalls entehrt sieht und sich aus den Kämpfen zurückzieht. Der ?Zorn des Achilleus? wird zur Klammer des Epos, findet zum Ende hin aber eine neue Ursache. So wendet Achilleus im Neunzehnten Gesang die endgültige Niederlage der Achaier durch die öffentliche Versöhnung mit Agamemnon und seinen Wiedereintritt ins Kampfgeschehen ab, um dafür nun dem Zorn auf Hektor nachzugeben, der zuvor seinen besten Freund und Kampfgefährten Patroklos getötet hat. Eine Mäßigung findet Achilleus? Zorn erst im letzten bzw. Vierundzwanzigsten Gesang, als er Hektors Leichnam nach 12-tägiger Schändung seinem Vater Priamos zur Bestattung überlässt.
Mythischer Ausgangspunkt für den Trojanischen Krieg ist das Urteil des Paris und dessen Entführung von Agamemnons Schwägerin Helena ? die Kenntnis darum wird in der Ilias vorausgesetzt und daher nur einmal kurz angedeutet. Von der List des Odysseus (Trojanisches Pferd) und dem Ende des Trojanischen Krieges wird dann nicht in der Ilias, sondern unter anderem in der Iliu persis des so genannten Epischen Zyklus erzählt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ilias [Wikipedia] »
Buch: Namenseintrag / Widmung im Inneren
110 x 180 x 20 mm (BxHxT)
Versand: Bücher- und Warensendung 500g
Zusatzinformation des Verkäufers
Pro Bestellung berechne ich nur einmal Versandkosten, diese ergeben sich aus Größe und Gewicht der Gesamtbestellung!
Der Versand erfolgt sodann, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g; Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm) mit der Deutschen Post, darüber hinaus oder einem Warenwert von über 15,- € und ins Ausland, erfolgt der Versand versichert mit Hermes.
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (699) | Hörbücher (12) | Filme (4) | Tonträger (163)
>> Zum persönlichen Angebot von FrancoisVillon
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,80 € | 11,50 € | — |
bis 2000 g | 3,60 € | 11,50 € | — |
bis 7000 g | 5,10 € | — | — |
darüber | 12,00 € | — | — |
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
pauschal ab 15,00 € | 5,10 € | — | — |
Versandkostenfrei ab | 70,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 400 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Der Versand erfolgt, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g; Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm) mit der Deutschen Post, darüber hinaus und ins Ausland, erfolgt der Versand mit Hermes.Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Harald Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufs- bzw. Rückgaberecht
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bzw. auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden gefertigt werden.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und bei Abschluß des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Harald Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: __________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):: __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
__________________________________________
Datum: __________________________________________ (*) Unzutreffendes streichen.