Säure-Basen-Kochbuch - Mit basischen Rezepten jeden Tag genießen und in der Balance bleiben – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,7% positiv (26454 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 6 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 6 mal aufgerufen
Preis:
18,99 €
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
9783833844287
(ISBN-10: 3833844280)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
200x160x10 mm
Seiten:
160
Gewicht:
355 g
Auflage:
11
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - Endlich wieder in Balance!Kennen Sie das Sie fühlen sich in letzter Zeit müde und schlapp, sind nicht so leistungsfähig wie sonst und oft nervös. Zu allem Übel machen sich auch die Gelenke bemerkbar und die Muskeln sind verspannt. Was ist da los Vielleicht deuten Ihre Symptome auf eine Übersäuerung des Körpers hin. Das bedeutet, dass Säure und Basen im Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht sind. Säurebildende Zutaten wie Fleisch, Eier, Brot oder Pasta können diese Balance stören. Dann versucht der Körper, den Überschuss an Säure zu regulieren, und das kann zu Unwohlsein führen. Was hilft dagegen Statt zu Pillen zu greifen, ist eine Umstellung auf basische Ernährung die nachhaltige und gesunde Lösung!Mehr Energie, mehr Wohlbefinden: Zum Glück sind viele Lebensmittel, die wir mögen, von sich aus basisch: Kartoffeln, Obst und Gemüse oder Pilze. Das Säure-Basen-Kochbuch aus der GU-Reihe Gesund Essen hilft uns, den Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen -mit einfachen basischen Rezepten, die so konzipiert sind, dass wir uns beim Kochen und Genießen um das Säure-Basen-Verhältnis keine Gedanken machen müssen. Entwickelt hat sie Karola Wiedemann in Abstimmung mit Säure-Basen-Spezialist Professor Dr. Jürgen Vormann, der schon bei GU den Kompass Säure-Basen-Balance veröffentlicht hat. Die erfolgreiche Autorin Karola Wiedemann, die aus eigener Erfahrung weiß, wie gut man sich mit einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt fühlt, hat die Rezepte für das Säure-Basen-Kochbuch so alltagstauglich und ausgewogen gestaltet, dass wir mit jedem Gericht den Säure-Basen-Haushalt positiv unterstützen - und wieder fit werden.Das Erfolgsrezept gegen Übersäuerung des Körpers: Karola Wiedemann hat auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse von Prof. Dr. Vormann die Zutaten für die basische Ernährung so ausgewogen kombiniert, dass wir nicht einmal auf Fleisch verzichten müssen. Und wir schwelgen in Gemüse, Kartoffeln, Fisch, Obst und sogar Kuchen - und tun dabei mühelos etwas für unsere innere Balance. Ob Frühstück, Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte oder Desserts - das Säure-Basen-Kochbuch macht uns den Einstieg in die basische Ernährung lecker und leicht. Hier ein paar Beispiele: Nektarinen-Basilikum-Salat Bärlauchsuppe mit Petersiliensahne Fenchel mit Haselnusskruste und Minzejoghurt Chili con carne mit Tortillas Kräuter-Dorade mit Senf-Kapern-Creme Preiselbeer-Krokant-Becher mit Schokolade Kartoffel-Butterkuchen mit Apfel-Bananen-KompottAuf dem neuesten Stand der Wissenschaft: Um etwas gegen die Übersäuerung des Körpers zu tun, brauchen wir nicht nur die richtigen basischen Rezepte, sondern auch kompetente Tipps und Hintergrundinfos. Kompakt und mit Hilfe leicht verständlicher Infografiken bringt uns Prof. Dr. Jürgen Vormann auf den neuesten Stand: Welche Lebensmittel sind sauer, welche basisch Welche Getränke wirken sich im Körper basisch oder sauer aus Wie sieht die ideale Ernährung aus, um ins Gleichgewicht zu kommen Das Säure-Basen-Kochbuch macht uns den Einstieg in die ausgewogene Ernährung leicht - alltagsnah und praktisch! Säure-Basen-Kochbuch aus der Reihe GU-Gesund essen auf einen Blick: Der GU-Erfolgstitel für mehr Wohlbefinden in neuer, aktueller Aufmachung: mit Rezepten, die auch für Kochanfänger geeignet sind! Von Professor Dr. Jürgen Vormann, dem Säure-Basen-Experten Nr. 1. Perfekt in Balance: Alle Rezepte sind basisch und tragen jeden Tag zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt des Körpers bei. Absolut alltagstauglich: Man muss auf Fleisch nicht verzichten und findet Rezepte für jeden Tag, vom Frühstück über
Verlagstext:
Endlich wieder in Balance!
Kennen Sie das? Sie fühlen sich in letzter Zeit müde und schlapp, sind nicht so leistungsfähig wie sonst und oft nervös. Zu allem Übel machen sich auch die Gelenke bemerkbar und die Muskeln sind verspannt. Was ist da los? Vielleicht deuten Ihre Symptome auf eine Übersäuerung des Körpers hin. Das bedeutet, dass Säure und Basen im Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht sind. Säurebildende Zutaten wie Fleisch, Eier, Brot oder Pasta können diese Balance stören. Dann versucht der Körper, den Überschuss an Säure zu regulieren, und das kann zu Unwohlsein führen. Was hilft dagegen? Statt zu Pillen zu greifen, ist eine Umstellung auf basische Ernährung die nachhaltige und gesunde Lösung!
Mehr Energie, mehr Wohlbefinden
: Zum Glück sind viele Lebensmittel, die wir mögen, von sich aus basisch: Kartoffeln, Obst und Gemüse oder Pilze. Das
Säure-Basen-Kochbuch
aus der GU-Reihe
Gesund Essen
hilft uns, den Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen –mit einfachen basischen Rezepten, die so konzipiert sind, dass wir uns beim Kochen und Genießen um das Säure-Basen-Verhältnis keine Gedanken machen müssen. Entwickelt hat sie Karola Wiedemann in Abstimmung mit Säure-Basen-Spezialist Professor Dr. Jürgen Vormann, der schon bei GU den Kompass
Säure-Basen-Balance
veröffentlicht hat. Die erfolgreiche Autorin Karola Wiedemann, die aus eigener Erfahrung weiß, wie gut man sich mit einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt fühlt, hat die Rezepte für das
Säure-Basen-Kochbuch
so alltagstauglich und ausgewogen gestaltet, dass wir mit jedem Gericht den Säure-Basen-Haushalt positiv unterstützen – und wieder fit werden.
Das Erfolgsrezept gegen Übersäuerung des Körpers
: Karola Wiedemann hat auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse von Prof. Dr. Vormann die Zutaten für die basische Ernährung so ausgewogen kombiniert, dass wir nicht einmal auf Fleisch verzichten müssen. Und wir schwelgen in Gemüse, Kartoffeln, Fisch, Obst und sogar Kuchen – und tun dabei mühelos etwas für unsere innere Balance. Ob Frühstück, Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte oder Desserts – das
Säure-Basen-Kochbuch
macht uns den Einstieg in die basische Ernährung lecker und leicht. Hier ein paar Beispiele:
Nektarinen-Basilikum-Salat
Bärlauchsuppe mit Petersiliensahne
Fenchel mit Haselnusskruste und Minzejoghurt
Chili con carne mit Tortillas
Kräuter-Dorade mit Senf-Kapern-Creme
Preiselbeer-Krokant-Becher mit Schokolade
Kartoffel-Butterkuchen mit Apfel-Bananen-Kompott
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
: Um etwas gegen die Übersäuerung des Körpers zu tun, brauchen wir nicht nur die richtigen basischen Rezepte, sondern auch kompetente Tipps und Hintergrundinfos. Kompakt und mit Hilfe leicht verständlicher Infografiken bringt uns Prof. Dr. Jürgen Vormann auf den neuesten Stand: Welche Lebensmittel sind sauer, welche basisch? Welche Getränke wirken sich im Körper basisch oder sauer aus? Wie sieht die ideale Ernährung aus, um ins Gleichgewicht zu kommen? Das
Säure-Basen-Kochbuch
macht uns den Einstieg in die ausgewogene Ernährung leicht – alltagsnah und praktisch!
Säure-Basen-Kochbuch
aus der Reihe GU-
Gesund essen
auf einen Blick:
Der
GU-Erfolgstitel für mehr Wohlbefinden in neuer, aktueller Aufmachung
: mit Rezepten, die auch für Kochanfänger geeignet sind!
Von
Professor Dr. Jürgen Vormann
, dem
Säure-Basen-Experten Nr. 1
.
Perfekt in Balance
: Alle Rezepte sind basisch und tragen jeden Tag zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt des Körpers bei.
Absolut alltagstauglich
: Man muss auf Fleisch nicht verzichten und findet Rezepte für jeden Tag, vom Frühstück über Suppen, Salate, Snacks, Hauptspeisen mit Fleisch und Fisch, vegetarischen Hauptspeisen bis zu Desserts und Kuchen.
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
: Alles, was wir über basische Ernährung heute wissen möchten, kompakt und mit Infografiken leicht verständlich erklärt.
Kennen Sie das? Sie fühlen sich in letzter Zeit müde und schlapp, sind nicht so leistungsfähig wie sonst und oft nervös. Zu allem Übel machen sich auch die Gelenke bemerkbar und die Muskeln sind verspannt. Was ist da los? Vielleicht deuten Ihre Symptome auf eine Übersäuerung des Körpers hin. Das bedeutet, dass Säure und Basen im Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht sind. Säurebildende Zutaten wie Fleisch, Eier, Brot oder Pasta können diese Balance stören. Dann versucht der Körper, den Überschuss an Säure zu regulieren, und das kann zu Unwohlsein führen. Was hilft dagegen? Statt zu Pillen zu greifen, ist eine Umstellung auf basische Ernährung die nachhaltige und gesunde Lösung!
Mehr Energie, mehr Wohlbefinden
: Zum Glück sind viele Lebensmittel, die wir mögen, von sich aus basisch: Kartoffeln, Obst und Gemüse oder Pilze. Das
Säure-Basen-Kochbuch
aus der GU-Reihe
Gesund Essen
hilft uns, den Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen –mit einfachen basischen Rezepten, die so konzipiert sind, dass wir uns beim Kochen und Genießen um das Säure-Basen-Verhältnis keine Gedanken machen müssen. Entwickelt hat sie Karola Wiedemann in Abstimmung mit Säure-Basen-Spezialist Professor Dr. Jürgen Vormann, der schon bei GU den Kompass
Säure-Basen-Balance
veröffentlicht hat. Die erfolgreiche Autorin Karola Wiedemann, die aus eigener Erfahrung weiß, wie gut man sich mit einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt fühlt, hat die Rezepte für das
Säure-Basen-Kochbuch
so alltagstauglich und ausgewogen gestaltet, dass wir mit jedem Gericht den Säure-Basen-Haushalt positiv unterstützen – und wieder fit werden.
Das Erfolgsrezept gegen Übersäuerung des Körpers
: Karola Wiedemann hat auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse von Prof. Dr. Vormann die Zutaten für die basische Ernährung so ausgewogen kombiniert, dass wir nicht einmal auf Fleisch verzichten müssen. Und wir schwelgen in Gemüse, Kartoffeln, Fisch, Obst und sogar Kuchen – und tun dabei mühelos etwas für unsere innere Balance. Ob Frühstück, Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte oder Desserts – das
Säure-Basen-Kochbuch
macht uns den Einstieg in die basische Ernährung lecker und leicht. Hier ein paar Beispiele:
Nektarinen-Basilikum-Salat
Bärlauchsuppe mit Petersiliensahne
Fenchel mit Haselnusskruste und Minzejoghurt
Chili con carne mit Tortillas
Kräuter-Dorade mit Senf-Kapern-Creme
Preiselbeer-Krokant-Becher mit Schokolade
Kartoffel-Butterkuchen mit Apfel-Bananen-Kompott
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
: Um etwas gegen die Übersäuerung des Körpers zu tun, brauchen wir nicht nur die richtigen basischen Rezepte, sondern auch kompetente Tipps und Hintergrundinfos. Kompakt und mit Hilfe leicht verständlicher Infografiken bringt uns Prof. Dr. Jürgen Vormann auf den neuesten Stand: Welche Lebensmittel sind sauer, welche basisch? Welche Getränke wirken sich im Körper basisch oder sauer aus? Wie sieht die ideale Ernährung aus, um ins Gleichgewicht zu kommen? Das
Säure-Basen-Kochbuch
macht uns den Einstieg in die ausgewogene Ernährung leicht – alltagsnah und praktisch!
Säure-Basen-Kochbuch
aus der Reihe GU-
Gesund essen
auf einen Blick:
Der
GU-Erfolgstitel für mehr Wohlbefinden in neuer, aktueller Aufmachung
: mit Rezepten, die auch für Kochanfänger geeignet sind!
Von
Professor Dr. Jürgen Vormann
, dem
Säure-Basen-Experten Nr. 1
.
Perfekt in Balance
: Alle Rezepte sind basisch und tragen jeden Tag zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt des Körpers bei.
Absolut alltagstauglich
: Man muss auf Fleisch nicht verzichten und findet Rezepte für jeden Tag, vom Frühstück über Suppen, Salate, Snacks, Hauptspeisen mit Fleisch und Fisch, vegetarischen Hauptspeisen bis zu Desserts und Kuchen.
Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
: Alles, was wir über basische Ernährung heute wissen möchten, kompakt und mit Infografiken leicht verständlich erklärt.
Stichwörter:
Erschienen:
2015
Angebot vom:
04.02.2025
Bestell-Nr.:
9783833844287
Hersteller:
GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 12, 81675 München
hallo@gu.de
hallo@gu.de
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Rheinberg-Buch
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (397386) | Hörbücher (7432)
>> Zum persönlichen Angebot von Rheinberg-Buch

>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (397386) | Hörbücher (7432)
>> Zum persönlichen Angebot von Rheinberg-Buch
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Landweg | Luftweg | |||||
Deutschland | Österreich | EU | Welt | EU | Welt | |
Versand pauschal | 3,00 € | 9,90 € | 9,90 € | 23,00 € | 9,90 € | 23,00 € |
pauschal ab 100,00 € | — | 9,90 € | 9,90 € | 23,00 € | 9,90 € | 23,00 € |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Landweg == Luftweg!Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen
Die nachfolgenden Informationen dienen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei Fernabsatzverträgen und im elektronischen Geschäftsverkehr.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter folgendem Link:
[https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
Alle Informationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Informationen auch ausdrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.
1. Identität des Anbieters
Sie schließen Fernabsatzverträge mit
Rheinberg-Buch
Inhaber Andreas Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49(0)2204-967118-1
Telefax: +49(0)2204-967118-9
Email: info@rheinberg-buch.de
www.rheinberg-buch.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE122062682
Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereit gehalten wird. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link abrufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: info@rheinberg-buch.de
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
2. Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sog. Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kaufen“ geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung aufgeführt wird und die über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden kann. Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung oder offene Rechnung nicht bereits mit dieser Bestellbestätigung zustande, sondern erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware. Bei Zahlung per Sofortüberweisung oder PayPal kommt der Vertrag bereits mit Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
(2) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
3. Lieferung und Liefervorbehalt
(1) Wir liefern in die auf der Angebotsseite angegebenen Länder.
(2) Der Lieferzeitraum wird auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben.
4. Kaufpreis und Versandkosten
(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren auf unserer Webseite ausgewiesen.
(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusätzlich zu den genannten Endpreisen der jeweiligen Ware in Rechnung. Die beim Versand zusätzlich anfallenden Versandkosten werden im Rahmen des jeweiligen Angebotes dargestellt. Kosten für Verpackung sind in den Versandkosten bereits enthalten.
(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB unter folgendem Link: [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
5. Zahlungsmodalitäten und Kosten der Zahlungsmittel
(1) Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, Sofortüberweisung, PayPal, oder offene Rechnung vornehmen.
(2) Informationen zu den ggf. anfallenden Kosten des ausgewählten Zahlungsmittels finden Sie auf der jeweiligen Angebotsseite.
Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847].
6. Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster-Widerrufsformular
a) Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher – d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können - können ihre Vertragserklärung bei entgeltlichen Verträgen unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Rheinberg-Buch, Inhaber Andreas Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Telefon:+49(0)2204-967118-1, Telefax: +49(0)2204-967118-9, E-Mail: info@rheinberg-buch.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
• zur Lieferung von Ton, oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
b) Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Rheinberg-Buch, Inhaber Andreas Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Telefax: +49(0)2204-967118-9, E-Mail: info@rheinberg-buch.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Gewährleistungsbedingungen
Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht zu, welches nach den §§ 8, 9 der AGB [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847] modifiziert wird.
Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer AGB [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
B. Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Unsere AGB finden Sie unter folgendem Link: [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?
Wenn Sie in unserem Webshop ein Produkt gefunden haben, das Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf den Button „In den Warenkorb“. Der Artikel wird daraufhin in Ihren Warenkorb gelegt und der Inhalt des Warenkorbs wird Ihnen in einer Übersicht angezeigt. In dieser Warenkorb-Übersicht können Sie die gewünschte Stückzahl des jeweiligen Artikels im Rahmen des Feldes „Anzahl“ eingeben. Durch Betätigung des Buttons „Anzahl ändern“ wird die entsprechende Anzahl geändert.
Sobald Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, werden die im Warenkorb befindlichen Produkte am rechten Seitenrand unter der Überschrift „Warenkorb“ angezeigt. Mit Klick auf eines der angezeigten Produkte gelangen Sie zur obengenannten Warenkorb-Übersicht. Dort können Sie Produkte aus dem Warenkorb entfernen oder deren Anzahl verändern.
Wenn Sie einen Artikel aus dem Warenkorb entfernen möchten, klicken Sie innerhalb der Warenkorb-Übersicht das Eingabefeld „x“ an oder geben Sie in dem Feld „Anzahl“ die Ziffer „0“ ein. Betätigen Sie dann den Button „Anzahl ändern“, um die eingegebenen Änderungen zu übernehmen und den Artikel tatsächlich aus Ihrem Warenkorb zu löschen.
Mit Betätigung des Buttons „weiter zur Bestellung“ können Sie den Bestellvorgang hinsichtlich der sich im Warenkorb befindlichen Artikel unmittelbar einleiten.
Nach der Betätigung des Buttons weiter zur Bestellung“ öffnet sich eine Seite, in der Sie entweder Ihre bereits angelegten Kundendaten aktivieren oder sich als Neukunde bei uns registrieren lassen können.
Als Neukunde klicken Sie auf den Link „hier registrieren“, um Ihre Adressdaten, Daten zur Kommunikation mit Ihnen sowie eine E-Mail-Adresse und ein von Ihnen zu wählendes Passwort einzugeben. Mit Hilfe der während der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse sowie des Passworts können Sie zukünftig bestellen, ohne Ihre Adressdaten erneut eingeben zu müssen. Um die Bestellung fortzusetzen, setzen Sie ein Häkchen in dem Feld „ AGB und Datenschutz“ und betätigen den Button „anmelden“.
Sollten Sie bereits ein registrierter Kunde sein, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in die hierfür vorgesehenen Felder ein und betätigen Sie den Button „einloggen“.
Danach gelangen Sie auf eine Seite, in der Sie eine alternative Lieferadresse angeben können. Über den Button „an diese Adresse liefern“ gelangen Sie auf die nächste Seite. Auf dieser können Sie die Zahlungsweise festlegen.
Mit Betätigung des Buttons „Weiter“ gelangen Sie Sie zu einer Übersicht, anhand derer Ihnen die Details zu Ihrer Bestellung nochmals dargestellt werden. Bitte überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig. Sie können die während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten.
Weiterhin können Sie an dieser Stelle unsere ausführliche Widerrufsbelehrung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen.
Lesen Sie sich die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut durch und bestätigen Sie hiernach das Eingabefeld „AGB akzeptieren“ durch das Setzen eines Häkchens am entsprechenden Eingabefeld. Nur wenn Sie bestätigen, dass Sie das Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen haben und die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, können Sie die Bestellung fortsetzen.
Sofern alle Angaben richtig sind, klicken Sie auf „Jetzt kaufen“, um den gesamten Bestellvorgang abzuschließen.
Den Eingang Ihrer Bestellung bei uns werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail bestätigen.
Weitergehende Informationen enthalten auch unsere AGB [https://secure.booklooker.de/pages/agb.php?show=popup&vendoruID=3813847]
2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang für den Kunden
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB erhalten Sie spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail.
3. Eingabefehler
Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie in Ihrem Browser den mit einem nach links weisenden grünen Pfeil gekennzeichneten Button „Zurück“ nutzen und dann die entsprechende Änderung vornehmen. Die gewünschte Artikelanzahl können Sie verändern, indem Sie im Warenkorb im Feld „Anzahl“ die Zahl ändern. Die Änderungen werden durch das Anklicken des Buttons „Anzahl ändern“ übernommen. Sie können die während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten.
Durch Schließen des Internet-Browsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
4. Vertragssprache
Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
--------------------------------------
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
--------------------------------------
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
---------------------
A. Widerrufsbelehrung
---------------------
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rheinberg-Buch Inh. Andreas Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +4922049671181, Fax: +4922049671189, E-Mail: info@rheinberg-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
--------------------
B. Widerrufsformular
--------------------
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Rheinberg-Buch Inh. Andreas Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +4922049671189
E-Mail: info@rheinberg-buch.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
--------------------------------------
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
---------------------
A. Widerrufsbelehrung
---------------------
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rheinberg-Buch Inh. Andreas Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +4922049671181, Fax: +4922049671189, E-Mail: info@rheinberg-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
--------------------
B. Widerrufsformular
--------------------
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Rheinberg-Buch Inh. Andreas Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +4922049671189
E-Mail: info@rheinberg-buch.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen