Je dunkler Ort..., Ein Ludwig-Reinhard-Roman – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (33 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
Preis:
3,90 €
*
Versandkosten: 4,40 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
20 x 13 x 2
Seiten:
237
Gewicht:
350 g
Ort:
Rostock
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Schutzumschlag beschädigt; Buch in Ordnung
,,Över de Ostsee künnen sei keine Bahn leggen!“ Senator Mann aus Rostock, Reeder der Dampfer „Adler“, „Möwe“, „Kormoran“, Schraubenantrieb nach Ressels Patent, elf Knoten die Stunde, ist zufrieden mit sich und den Zeitläuften. Noch fahren er und Reinhard im selben Boot, rheinaufwärts, dem Mainstrom zu. Ziel ist Frankfurt, die Paulskirche. Erst als der lange Rektor aus der Schifferstadt Boizenburg als Quittung für seine Meinungsäußerungen den großherzoglichen,,Blauen Brief" in Händen hält, als seine Arbeit als Redakteur des ,Reformblatts für beide Mecklenburg" durch drei Monate Gefängnishaft beendet wird und er in Coburg die Drehbänke neuester englischer Fabrikation gesehen hat, auf denen der aufgeklärte Bornschein Lafetten für Bismarcks Kriege fertigen läßt, weiß Ludwig Reinhard: Die sogenannten bürgerlichen Freiheiten sind janusköpfig wie ein Fortschritt, der nichts weiter als Dampfschiffe und surrende Treibriemen meint.
In diesem historisch-biographischen Roman geht Jürgen Borchert den Lebensstationen des Pastorensohns aus dem Lauenburgischen nach, der sein Schicksal mit dem Mecklenburgs verband. Der Mann der äußersten Linken, bürgerlicher Demokrat und Publizist, war gerühmt als Pädagoge und gefürchtet als Spötter, ein Witzbold und schlimmer Renitenzbruder, Autor der „Scherben“ und der Satiren „Schwerin. Ein Sommermärchen“ und ,,Jenny Lind und die grüne Flanelljacke“, den man einen illegalen Sohn Heines nennen könnte; weiterhin war Reinhard ein kühner Schlittschuhläufer und, im Alter, ein gichtgeplagter Hagestolz.
,,Över de Ostsee künnen sei keine Bahn leggen!“ Senator Mann aus Rostock, Reeder der Dampfer „Adler“, „Möwe“, „Kormoran“, Schraubenantrieb nach Ressels Patent, elf Knoten die Stunde, ist zufrieden mit sich und den Zeitläuften. Noch fahren er und Reinhard im selben Boot, rheinaufwärts, dem Mainstrom zu. Ziel ist Frankfurt, die Paulskirche. Erst als der lange Rektor aus der Schifferstadt Boizenburg als Quittung für seine Meinungsäußerungen den großherzoglichen,,Blauen Brief" in Händen hält, als seine Arbeit als Redakteur des ,Reformblatts für beide Mecklenburg" durch drei Monate Gefängnishaft beendet wird und er in Coburg die Drehbänke neuester englischer Fabrikation gesehen hat, auf denen der aufgeklärte Bornschein Lafetten für Bismarcks Kriege fertigen läßt, weiß Ludwig Reinhard: Die sogenannten bürgerlichen Freiheiten sind janusköpfig wie ein Fortschritt, der nichts weiter als Dampfschiffe und surrende Treibriemen meint.
In diesem historisch-biographischen Roman geht Jürgen Borchert den Lebensstationen des Pastorensohns aus dem Lauenburgischen nach, der sein Schicksal mit dem Mecklenburgs verband. Der Mann der äußersten Linken, bürgerlicher Demokrat und Publizist, war gerühmt als Pädagoge und gefürchtet als Spötter, ein Witzbold und schlimmer Renitenzbruder, Autor der „Scherben“ und der Satiren „Schwerin. Ein Sommermärchen“ und ,,Jenny Lind und die grüne Flanelljacke“, den man einen illegalen Sohn Heines nennen könnte; weiterhin war Reinhard ein kühner Schlittschuhläufer und, im Alter, ein gichtgeplagter Hagestolz.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1980
Angebot vom:
23.04.2023
Bestell-Nr.:
BN1254
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
S. Gottschalk
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (202) | Tonträger (70)
>> Zum persönlichen Angebot von S. Gottschalk
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (202) | Tonträger (70)
>> Zum persönlichen Angebot von S. Gottschalk
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 4,40 € | 14,50 € | 18,40 € |
bis 2000 g | 6,80 € | 14,50 € | 18,40 € |
bis 5000 g | 8,40 € | 17,99 € | 46,99 € |
bis 10000 g | 11,10 € | 22,99 € | 62,99 € |
darüber | 19,60 € | 45,99 € | 131,99 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.