booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Nordwestlicher Barnim - Eberswalder Urstromtal – Naturpark Barnim – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (14228 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 32,00 € *

Versandkosten: 2,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

ISBN:

3928651064

(ISBN-13: 9783928651066)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
120 mm × 210 mm
Seiten:
313 Seiten Hauptinhalt, 9 Seiten vor dem Hauptinhalt
Gewicht:
420 g
Ort:
Berlin
Auflage:
Erstauflage
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Cover mit leichten Druck- und Gebrauchsspuren, Schnitt leicht unsauber.
Verlagstext:
Unmittelbar nach der Friedlichen Revolution / Wende 1990 gingen die Geowissenschaftler aus Ost und West in Berlin und Brandenburg aufeinander zu, um einander kennenzulernen, um von einander zu lernen und miteinander weiterzuarbeiten. Exkursionen und Vorträge, Informationsveranstaltungen und Sammlungsbesuche sind bis heute nachhaltig bereichernde Erlebnisse für die Teilnehmer. Gemeinsame Projekte wurden zunehmend geplant und durchgeführt, darunter Qualifizierungsarbeiten von Studierenden vom Bachelor bis zum Doktor. ____Für den geowissenschaftlich interessierten Laien wie auch für den regional befassten Fachmann wurden die Geo-Informationen für einige wichtige Regionen in der Reihe „Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg“ veröffentlicht. Die Kenntnisse vieler Erfahrungsträger vor Ort wurden auf diese Weise gesammelt und möglichst allgemein-verständlich dargestellt, damit erhalten und leicht zugänglich gemacht. Ein Fachwörterverzeichnis mit Erklärungen erhöht die Verständlichkeit; eine ausführliche Bibliografie bietet Ansätze zur Vertiefung. In jedem Führer wird in der größten erfassten Tiefe begonnen, der Schichtenaufbau bis an die Oberfläche dargestellt, die Morphologie der Oberfläche gezeigt sowie Rohstoff- bzw. Landnutzung und Naturschutz behandelt. Jede Region hat ihre Besonderheiten; die werden an entsprechenden Exkursionspunkten gezeigt.____Nr. 5 „NORDWESTLICHER BARNIM - EBERSWALDER URSTROMTAL - NATURPARK BARNIM" zeigt das Gebiet unmittelbar nördlich von Berlin um und zwischen Bernau und Eberswalde. Er schließt südwestlich an die Nr. 2 "Bad Freienwalde - Parsteiner See" und westlich an die Nr. 9 „Oderbruch - Märkische Schweiz - Östlicher Barnim“ aus dieser Reihe an. Jahrzehntelang haben rund um Biesenthal die Hochschullehrer der physischen Geographie der Humboldt-Universität zu Berlin einen Schwerpunkt ihrer Forschung gelegt, insbesondere Chrobok*, Markuse und Nitz*.____Der Exkursionsteil beginnt mit einer Fahrrad-Exkursion zur Übersicht (Ebert*, Dominick*). Sodann folgen 21 lokale Exkursionsrouten und -punkte. Die ersten liegen im nördlichsten Stadtgebiet Berlins noch südlich der Frankfurter Eisrandlage (Gärtner*, Ginzel*); außergewöhnlicherweise erwartet den Besucher hier auch ein Geo-Kunsterlebnis: Ein Pfad mit Steinskulpturen von drei Symposien „Steine ohne Grenzen“ (Kaltenbach*, Fohrer*). Die nächsten Ziele liegen in der Frankfurter Eisrandlage oder wenig nördlich davon (Chrobok*, Nitz*, Nass,* Schulz* u,a,); es sind Teile des Biesenthaler Beckenkomplexes, einer Berg- und Tallandschaft, die vor allem durch das Austauen von Toteis differenziert ist. Es folgt der Nordrand der Grundmoränenplatte des Barnims (Schlaak*, Börner* Endtmann* u.a.) und schließlich das Eberswalder Urstromtal (Schroeder*, Schlaak*, L. Schirrmeister* u. a.). Es ist einerseits wegen seiner vielfältigen Fluss-/Erosionsgeschichte, anderseits wegen der jeweils verschiedenen Generationen von Dünen- und Flugsanden wie auch von (Paläo-)Böden interessant.____Sodann wird der Naturschutz in diesem Gebiet, natürlich der Naturpark Barnim (Gärtner*, Degen*), aber auch Geotope (Schulz*) und die Märkische Eiszeitstraße (Dominick*, Ebert*, Lutze*) vorgestellt. Schließlich wird auf Sehenswürdikeiten aufmerksam gemacht, vor- und frühgeschichtliche wie auch jetzige, insbesondere von Bernau, Biesenthal, Wandlitz und Eberswalde, von letzterem auch die Industrieentwicklung (Ebert*, Petzel*, Zaumseil*) Tabellen zu Baudenkmälern, Museen und Quellen für Tourismus-Information bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für eigene - auch nicht-geowissenschaftliche - Unternehmungen.____Der Band bietet einen Einstieg in das geowissenschaftliche Verständnis dieser Gegend - Laufen und Schauen muss der Besucher schon selbst.______(Name* = Autor)
Erschienen:
2004
Angebot vom:
18.03.2025
Bestell-Nr.:
BN71228

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 14228 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 3,00 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,90 € 5,00 € 6,00 €
bis 1000 g 2,90 € 9,50 € 12,50 €
bis 2000 g 5,00 € 17,00 € 20,00 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,00 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,00 € 46,00 € 132,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 3,00 € 6,00 € 6,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher



(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Johann Kögel, Buchenweg 5, 13587 Berlin
oder per E-Mail an [email protected]

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten telefonisch abgegeben haben).

Ende der Widerrufsbelehrung

Bitte beachten:
Senden Sie bitte, soweit möglich, die Ware nicht unfrei sondern als frankiertes Paket an uns zurück. Gern erstatten wir Ihnen auch vorab die Portokosten, soweit wir die Rücksendekosten zu tragen haben.
Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.

Widerrufs-Formular anzeigen