booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Von Liebe und Hunger. Roman – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (2675 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
Preis: 6,00 € (24,00 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783938375655.

ISBN:

9783938375655

(ISBN-10: 3938375655)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
327
Gewicht:
500 g
Ort:
Wuppertal u. Wien
Auflage:
1. Aufl.
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Wie neu; hs. Besitzvermerk auf dem Vorsatz.
Verlagstext:
Richard Fanshawe träumt von einem Leben als Schriftsteller. Die Wirklichkeit ist weniger rosig: Beruflich wie auch bei den Frauen ist er ein hoffnungsloser Versager. Seine Nächte verbringt er unter den Argusaugen seiner Zimmerwirtin in einer billigen Absteige, tagsüber versucht er, Hausfrauen Staubsauger anzudrehen. Trübe Aussichten vor der Kulisse eines grauen englischen Seebads, wo in den Pubs allenfalls interessiert, ob Hitler – 'der Bastard will´s wissen' – demnächst in Polen einmarschiert. So laufen also die Dinge, bis Fanshawe auf Sukie trifft: geheimnisvoll, aufreizend – und frisch verheiratet mit seinem Freund …
Die Welt der schäbigen Pubs und Pensionen, von Suff, Sex und Schulden hat Julian Maclaren-Ross wie außer ihm nur Patrick Hamilton beschrieben. Bewunderer des Romans 'Von Liebe und Hunger' wie Anthony Powell und Olivia Manning setzten Maclaren-Ross als Figur in ihren Werken ein literarisches Denkmal. Für D. J. Taylor gehört er 'zu den großen noch unbesungenen Helden der 1940er', und in einen Atemzug mit Georg Orwell, Graham Greene und Evelyn Waugh. Für John Betjeman war er 'einer unserer größten Schriftsteller'.
Julian Maclaren-Ross (1912–1964), Bohemien, Schriftsteller, Staubsaugervertreter, hatte Kultstatus dank seines Romans 'Of Love and Hunger' (1947), aber auch seiner extravaganten Erscheinung. Er gehörte zum Inventar der Londoner Pubs in Soho, wo er Hof hielt, ständig auf der Flucht vor Gläubigern.
Erschienen:
2016
Angebot vom:
27.06.2021
Bestell-Nr.:
BN0844

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2675 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,40 € 12,00 € 12,50 €
bis 1000 g 2,70 € 12,00 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 19,50 €
bis 5000 g 7,50 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Lieferung nach Vorkasse. - Versand ins Ausland ist laut Post/DHL nur noch für 11,99 € möglich, auch innerhalb der EU. Daher muß ich für Auslandsbestellungen leider 12 € Versandkosten ansetzen. Bei größeren Sendungen über 1 kg versuche ich die günstigste Möglichkeit zu eruieren.
Für Inlandssendungen gilt nach wie vor die von booklooker freundlicherweise zur Verfügung gestellte Kostenstaffelung.
Für Rückfragen zum Angebot stehe ich natürlich zur Verfügung.
Ich bemühe mich um eine präzise Beschreibung der Bücher, die auch geringfügige Mängel berücksichtigt; allerdings weiß ich, daß Büchersammler die unterschiedlichsten Kriterien, Idiosynkrasien usw. haben, weshalb ich ggf. um Rückfrage bitte. Beispielsweise betrachte ich hs. Besitzvermerke oder Besitzerstempel nicht als Mängel (in der Regel ist dies jedoch angegeben), Folierungen und Bibliotheksaufkleber (Signaturen) oder Kugelschreiberanstreichungen im Text dagegen schon. Handschriftliche Preiseinträge, Buchnummern oder antiquarische Kürzel mit Bleistift auf den Vorsätzen sind, da radierbar u. nicht wertmindernd, nicht gesondert erwähnt.
Bei besonders schweren Titeln Versandkosten nach Rücksprache (jeweils in der Kurzinfo vermerkt; das scheint mir die fairste Lösung: ich möchte weder Käufer mit überhöhten Versandkosten über den Tisch ziehen, noch selbst bei den Versandkosten draufzahlen...).
Da ich fast ausschließlich Dubletten und aus Platzgründen aussortierte Bücher aus meinem Privatbesitz anbiete, also kein professionelles Antiquariat betreibe, bitte ich um Verständnis dafür, daß ich keine tägliche Kontrolle des Bestelleingangs garantieren kann; in der Regel prüfe ich jedoch mindestens einmal täglich meine E-Mail-Eingänge. Keine Gewährleistung/Garantie, da Privatverkauf (rechtlich nötige Angabe; bei Umtausch- oder Rückgabewunsch sollte zwischen kultivierten Menschen aber m.E. immer eine für beide Seiten vernünftige Regelung zu finden sein).
Da ich einige Bücher aus den Jahren 1933-45 von Autoren anbiete, die der NS-Ideologie anhingen oder nahestanden, erlaube ich mir, darauf hinzuweisen, daß ich diese nur zu wissenschaftlichen oder Sammlerzwecken abgebe; ggf. erlaube ich mir, einen Nachweis zu verlangen und den Verkauf abzulehnen, wenn ich den Eindruck habe, daß die Bücher Propagandazwecken zugeführt werden sollen (lange hielt ich diesen Passus für überflüssig, da selbstverständlich, mußte aber lernen, daß er dies leider nicht mehr zu sein scheint).