booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 5. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (164 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 4,00 € *

Versandkosten: 2,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Zustand:
wie neu
Format:
8º (20,3 × 14,6 cm)
Seiten:
28 Seiten; mit Abbildungen.
Gewicht:
100 g
Ort:
Hohenstein-Ernstthal
Auflage:
1
Einband:
Heft.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Aus dem Inhalt: Ekkehard Fröde: 150. Geburtstag Karl Mays in Hohenstein-Ernstthal · Andreas Barth: »Indianer in der Prärie« – Die 6. Sonderausstellung des Karl-May-Hauses · Hans-Dieter Steinmetz: »Ich fuhr nach dem berühmten Blasewitz« · Wolfgang Hallmann: Auf Mayschen Spuren in Falken · Wesselin Radkov: Karl May in den Schluchten des Balkan · Hans-Dieter Steinmetz: Karl-May-Bibliographie Deutsche Demokratische Republik 2. Teil · Hartmut Schmidt: Der erste Karl-May-Tonfilm »Durch die Wüste« · Hans-Dieter Steinmetz: 1948: Postwerbung für Karl May unerwünscht · Sehr gutes Exemplar.
Erschienen:
27.11.1991 (Redaktionsschluß)
Angebot vom:
05.02.2025
Bestell-Nr.:
E-002

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 164 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,00 € 13,00 €
bis 1000 g 2,50 € 13,00 €
bis 31500 g 5,00 € 13,00 €
darüber 10,00 € 26,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.