Luftfahrt international Nr. 11 /1975 – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (33 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 21 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 21 mal aufgerufen
Preis:
6,90 €
*
Versandkosten: 2,40 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
21 x 15 x 0,8
Seiten:
159
Gewicht:
300 g
Ort:
Nürnberg
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Seeaufklärer
Blohm & Voss BV 138
Die Flugzeugbaufirma Blohm & Voss hatte unter der technischen Leitung ihres Chefkonstrukteurs Dr.-Ing. Richard Vogt mit der BV 138 einen hochseetüchtigen Fernaufklärer geschaffen, der schon bald durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt wurde. Außer der eigentlichen Aufgabe Seefernaufklärung wurde das Flugzeug durch Umbauten und Zusatzeinrichtungen als Seenotrettungs-, Transport- und als Minensprengflugzeug eingesetzt. Nachdem die ersten Kinderkrankheiten" beseitigt worden waren, wurde das Flugzeug, außer mit geringfügigen Änderungen in der Ausrüstung, in die Serienfertigung genommen. Die Serienmaschinen hatten gegenüber dem ersten Versuchsmuster eine Abwehrbewaffnung mit drei MG-Ständen erhalten. Die Mitnahme von Bomben unter den Tragflächen wurde von zuerst 3 X 50 kg auf 6 X 50 kg vergrößert, so daß kleinere Schiffseinheiten nach ihrer Entdeckung gleich bekämpft werden konnten.
Die BV 138 B-1 wird in der nachfolgenden Baubeschreibung ausführlich vorgestellt. In einem zweiten Beitrag gehen wir näher auf die Entwicklung dieses Flugzeuges ein.
Das Titelbild zeigt eine BV 138 A-O.
Blohm & Voss BV 138
Die Flugzeugbaufirma Blohm & Voss hatte unter der technischen Leitung ihres Chefkonstrukteurs Dr.-Ing. Richard Vogt mit der BV 138 einen hochseetüchtigen Fernaufklärer geschaffen, der schon bald durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt wurde. Außer der eigentlichen Aufgabe Seefernaufklärung wurde das Flugzeug durch Umbauten und Zusatzeinrichtungen als Seenotrettungs-, Transport- und als Minensprengflugzeug eingesetzt. Nachdem die ersten Kinderkrankheiten" beseitigt worden waren, wurde das Flugzeug, außer mit geringfügigen Änderungen in der Ausrüstung, in die Serienfertigung genommen. Die Serienmaschinen hatten gegenüber dem ersten Versuchsmuster eine Abwehrbewaffnung mit drei MG-Ständen erhalten. Die Mitnahme von Bomben unter den Tragflächen wurde von zuerst 3 X 50 kg auf 6 X 50 kg vergrößert, so daß kleinere Schiffseinheiten nach ihrer Entdeckung gleich bekämpft werden konnten.
Die BV 138 B-1 wird in der nachfolgenden Baubeschreibung ausführlich vorgestellt. In einem zweiten Beitrag gehen wir näher auf die Entwicklung dieses Flugzeuges ein.
Das Titelbild zeigt eine BV 138 A-O.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1975
Angebot vom:
04.01.2025
Bestell-Nr.:
BN1177
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
S. Gottschalk
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (202) | Tonträger (70)
>> Zum persönlichen Angebot von S. Gottschalk
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (202) | Tonträger (70)
>> Zum persönlichen Angebot von S. Gottschalk
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.