booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Absonderung und ihr Unbehagen - Auf dem Weg zu einer Evolutionären Theorie des Antisemitismus. Analyse der Hintergründe des „Antisemitismus“ – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 98,6% positiv (461 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 169 mal aufgerufen
Preis: 22,80 € *

Versandkosten: 2,75 € (Deutschland)
Neuware

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

9783941730045

(ISBN-10: 3941730045)
Zustand:
Neuware
Format:
220x155 mm
Seiten:
384
Gewicht:
675 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Prof. Dr. Kevin B. MacDonald: Absonderung und ihr Unbehagen - Auf dem Weg zu einer Evolutionären Theorie des Antisemitismus. Analyse der Hintergründe des „Antisemitismus“ Antisemitismus ist ein zweieinhalb Jahrtausende altes Phänomen, das unter den verschiedensten Staatsformen und Ideologien sowie auf den unterschiedlichsten ökonomischen Entwicklungsstufen auftrat. In der Vergangenheit stammen Antisemitismus-Theorien meist von jüdischen Denkern, wie Karl Marx, Sigmund Freud, Theodor Wiesengrund-Adorno oder Daniel Goldhagen, die mit ihren Erklärungsmustern oft nicht über ihren eigenen ideologischen Horizont hinauskamen und die Charakteristik des Judaismus mit seiner weitgehenden kulturellen und genetischen Abschottung völlig ignorierten. Der US-amerikanische Psychologieprofessor an der California State University Long Beach, Kevin MacDonald, Herausgeber der auf die Bewahrung abendländischer Werte bedachten US-amerikanischen, vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „The Occidential Quarterly“, legt seiner Analyse des Antisemitismus ein allgemeines Modell ethnischer Konflikte zugrunde. Durch die Konzeptualisierung des Judaismus als einer evolutionären Gruppenstrategie unter der Bedingung von Ressourcenkonkurrenz und anderen Interessenkonflikten lassen sich die gruppendynamischen Mechanismen zwischen Mehrheitsgesellschaft und Diaspora-Gruppe verstehen. Der Autor untersucht verschiedene historische Phasen, die von Antisemitismus geprägt waren, wie etwa das frühchristliche Rom, die Spanische Inquisition, das europäische Mittelalter und den Nationalsozialismus. Diese antisemitischen Bewegungen zeigen reaktive Muster auf, die sich als spiegelbildliche Opposition zum Judaismus als Gruppenstrategie verstehen lassen. Damit verbinden sich ausführliche Diskurse über jüdische Identität und Historiographie, Täuschung und Selbsttäuschung als adaptive Strategien sowie über die Entwicklung des Judaismus in der modernen US-amerikanischen Gesellschaft. Prof. Dr. MacDonald steht zur Zeit – neben nicht wenigen seiner akademischen Kollegen – in den USA, dem „land of the free“, aufgrund seiner Veröffentlichungen unter von interessierten Kreisen initiiertem Dauerbeschuß. Dies wegen seiner mit wissenschaftlicher Akribie erarbeiteten These, das Judentum sei durch eine gruppenevolutionäre Strategie geprägt. MacDonald geht davon aus, daß aschkenasische Juden eine Reihe von angeborenen Persönlichkeitsmerkmalen besitzen und infolge ein gruppenspezifisches Verhalten an den Tag legen. Nach MacDonald ist der Judaismus die anthropologische Evolutionsstrategie einer Gruppe, die es Juden ermöglicht, Nicht-Juden als Konkurrenten um Ressourcen zu übertreffen – um es vornehm auszudrücken... "Absonderung und ihr Unbehagen" ist der 1. Band der vom Verlag libergraphix herausgegebenen MacDonald-Trilogie. Im Dezember 2012 erschien der 2. Band der Reihe unter dem Titel „Der Jüdische Sonderweg - Der Judaismus als evolutionäre Gruppenstrategie” (€ 22,80). Im Sommer 2013 publiziert unser Verlag dann unter dem Titel "Die Kultur der Kritik ?- Eine evolutionäre Analyse jüdischer Einflüsse auf intellektuelle und politische Bewegungen des 20. Jahrhunderts" (€ 22,80) den 3. Band der Trilogie, der 2007 unter dem Originaltitel „Cultural Insurrections: Essays on Western Civilization, Jewish Influence and Anti-Semitism” vom Verlag The Occidental Press verlegt worden ist. Außerhalb der Reihe ist in unserem Verlag im Dezember 2012 eine Sammlung brisanter Essays Kevin MacDonalds erschienen, die wir unter dem Titel "Kulturumsturz - Aufsätze über die Kultur des Abendlandes, jüdischen Einfluß und Antisemitismus" (€ 22,80) verlegt haben. Bibliographische und technische Details: -384 Seiten -Druck: *Textteil auf 100 g/qm Maxi Offset holzfrei weiß, 1,25-faches Volumen *Umschlag: 300 g/qm Bilderdruckpapier mit Glanzfolienkaschierung -Verarbeitung: Klebebroschur -Format: 155 x 220 mm -Gewicht: 675 Gramm -ISBN 978-3-941730-04-5 -Einzelverkaufspreis: € 22,80 -LIEFERBAR seit 3. August 2011 Versandkostenfreie Lieferung an Endkunden im postalischen Inland! Besteller aus dem postalischen Ausland erhalten zusätzlich zu ihrer Bestellbestätigungsmail ein Informationsmail über die anfallenden Versandkosten. Bitte warten Sie als Besteller aus dem postalischen Ausland mit Ihrer Überweisung ab, bis Sie diese zweite mail erhalten haben.
Erstausgabe / -auflage:
Angebot vom:
18.01.2024
Bestell-Nr.:
BN0338

Lieferzeit:
flag_common DE 2-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 461 Bewertungen
Positive Bewertungen: 98.6 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Kreditkarte (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 10,00 € Bestellwert
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne die Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die vierzehntägige Widerrufsfrist beginnt an dem Tage zu laufen, an dem Sie oder ein von Ihnen benannte Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben oder hat.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechtes müssen Sie uns eine Willenserklärung über Ihren Entschluß zum Widerruf des Vertrages zukommen lassen. Dies kann postalisch, per Fernsprecher, per Fax oder durch die Zusendung einer ePost erfolgen. Gern können Sie dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Fristwahrend wirkt bereits das Absenden Ihrer Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist. Sie erreichen uns jeweils unter folgenden Kontaktdaten.

Renovamen Verlag
Inh. Philipp Liehs
Sternwartenstr. 6
04103 Leipzig

Fernsprecher: 0341 392 985 58
Fax: 0341 392 807 07
ePost: [email protected]


FOLGEN DES WIDERRUFS

Im Falle des Widerrufes haben wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten – mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich evtl. daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, gewählt haben – unverzüglich spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem uns Ihre Widerrufserklärung zugegangen ist. Die Erstattung erfolgt auf demselben Wege, den Sie zur Zahlung verwendeten, außer es wurde etwas Abweichendes vereinbart. Für die Rückzahlung entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.

Wir haben die Möglichkeit die Rückzahlung zu verweigern, bis wir wieder im Besitz der Ware sind, oder Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Ware zurückgeschickt haben. Entscheidend ist der früheste Zeitpunkt.

Die Übergabe oder Rücksendung durch Sie hat unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tage der Erklärung Ihres Widerrufes zu erfolgen. Fristwahrend wirkt das Absenden Ihrer Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist.

Sie tragen die Kosten der Rücksendung. Weiterhin kommen Sie für einen etwaigen Wertverlust der Waren auf, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.



MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Zum Widerruf des Vertrages füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns.)

An:
Renovamen Verlag
Inh. Philipp Liehs
Sternwartenstr. 6
04103 Leipzig

Fernsprecher: 0341 392 985 58
Fax: 0341 392 807 07
ePost: [email protected]

Hiermit wiederrufe(n) ich /wir* den von mir/uns* geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Leistung*.







- Bestellt am (*)/Erhalten am(*)
- Name des Verbauchers
- Anschrift des Verbrauchers
- Unterschrift bei analoge Erklärung des Widerrufs
- Datum

-----------------

* Unzutreffendes streichen.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG.

Widerrufs-Formular anzeigen