Der Bremer Überseehafen- Der Hafen - Die Schiffe - Die Kajen - Die Schuppen - Die Menschen - – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (229 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 44 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 44 mal aufgerufen
Preis:
6,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
ISBN:
3861086328
(ISBN-13: 9783861086321)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
19,5 x 23 x 1 cm
Seiten:
176
Gewicht:
220 g
Ort:
Bremen
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Ich verkaufe hier das Buch Der Bremer Überseehafen von Klaus Schlottau und Daniel Tilgner.
- Der Hafen - Die Schiffe - Die Kajen - Die Schuppen - Die Menschen -
Verlag: Edition Temmen, Bremen 1999
Gebundene Ausgabe, 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.
Maße: 19,5 x 23 x 1 cm
Gewicht: 220 g
Zustand: guter, gebrauchter Zustand. Auf der Rückseite zwei Knickspuren.
- Der Hafen - Die Schiffe - Die Kajen - Die Schuppen - Die Menschen -
Verlag: Edition Temmen, Bremen 1999
Gebundene Ausgabe, 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.
Maße: 19,5 x 23 x 1 cm
Gewicht: 220 g
Zustand: guter, gebrauchter Zustand. Auf der Rückseite zwei Knickspuren.
Verlagstext:
Der Bremer Überseehafen ist zugeschüttet und noch ist nicht klar, was genau aus diesem alten Revier werden soll. Ein ganzes Jahrhundert lang - von seiner Inbetriebnahme im Herbst 1906 bis zu seiner Verfüllung 1998 - verkörperte der 'Hafen II', wie er offiziell bis 1938 hieß, ein wichtiges Stück bremischer Identität. Und das, obwohl mit dem Bau des Neustädter Hafens 1964 der überwiegende Warenumschlag von der rechten auf die linke Weserseite gewandert war und die Blütezeit des Überseehafens ein Ende fand. Die Bezeichnung 'Kernstück der stadtbremischen Häfen' ist heute im übertragenen Sinne zu verstehen, denn das alte Freihafenrevier ist vielen nicht nur als Säule der bremischen Wirtschaft in Erinnerung geblieben, sondern auch als Arbeitgeber für Tausende von Stauern, Karrenschiebern und Küpern.
Dieser Band zeichnet die Geschichte des Bremer Überseehafens nach und beleuchtet das schiffahrts-, handels-, bau-, sozial- und technikgeschichtliche Denkmal aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Focke-Museum, präsentierte mit der Fotoausstellung 'Umbruch. Ein Jahrhundert Überseehafen 1897-1998' die gesamte Geschichte des alten Hafens. 'Der Bremer Überseehafen' zeigt viele dieser Fotos und ist ein weiterführendes Begleitbuch zur Ausstellung.
Dieser Band zeichnet die Geschichte des Bremer Überseehafens nach und beleuchtet das schiffahrts-, handels-, bau-, sozial- und technikgeschichtliche Denkmal aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Focke-Museum, präsentierte mit der Fotoausstellung 'Umbruch. Ein Jahrhundert Überseehafen 1897-1998' die gesamte Geschichte des alten Hafens. 'Der Bremer Überseehafen' zeigt viele dieser Fotos und ist ein weiterführendes Begleitbuch zur Ausstellung.
Erschienen:
1999
Angebot vom:
18.01.2022
Bestell-Nr.:
BN00185
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
12hypotenuse34
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (543) | Hörbücher (7) | Filme (5) | Tonträger (8)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (543) | Hörbücher (7) | Filme (5) | Tonträger (8)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,70 € | 10,50 € | 16,50 € |
bis 1000 g | 2,70 € | 10,50 € | 16,50 € |
bis 2000 g | 5,00 € | 10,50 € | 16,50 € |
bis 5000 g | 6,00 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 10,00 € | 23,00 € | 63,00 € |
darüber | 18,00 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.