booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Zuckerkauken un Kœm [Koem] – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (174 Bewertungen)
Preis: 1,75 € *

Versandkosten: 1,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
131 x 206 x 16
Seiten:
143
Gewicht:
230 g
Ort:
Rostock
Auflage:
2.
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag mit zwei winzigen Randläsionen, die von innen mit speziellem Buchklebeband repariert wurden.
Buch selbst lediglich mit altersentsprechend nachgedunkelten Seiten und einem Papierherstellungsfehler, der aussieht wie ein großer Fleck (S. 97, s. 5. Foto), ansonsten so gut wie neu, wie ungelesen. Keine Eintragungen, keine Flecken, Knicke, Einrisse oder gar losen Seiten.

„Wer dat mal makt het, den jöckt dat ümmer wedder”, behauptet Klaus Meyer. Zumindest ist es ihm so gegangen, nachdem er die erste Geschichte für diesen Band geschrieben hatte.
Es sind 21 geworden. Sie spannen einen Bogen von der fidelen Hochtied in Liesbeths Koek bis in den Golf von Mexico. Der spitzige Terror von Ohrnsens ehrn Molli kommt zur Sprache, und Otto Ramm findet nach dreißig Jahren Schafe, die dem Kommandanten Muchtar 1945 abhanden gekommen waren.
Der Autor erzählt von Ausflügen in die große Welt, von Reisen nach Berlin und anderswohin. Er berichtet von Zusammenstößen ländlicher und städtischer Mentalität in einem Dorf am Rande der Großstadt. Es sind Geschichten von Freud und Leid in unseren Tagen, gesehen mit den Augen des Mecklenburgers und erzählt in dessen Sprache. Sie spüren in unscheinbaren Vorkommnissen Rudimente des Alten und neue Verhaltensweisen auf.
Das Gewicht des Erzählten liegt nicht auf der Schlusspointe oder der komischen Situation, denn Klaus Meyer verzichtet darauf, eingeschliffene mundartliche Häkelmuster nachzuzeichnen und, mit einem Schuss wohlfeiler Deftigkeit gewürzt, ein weiteres Mal anzubieten. Das hat er nicht nötig.
Wie in den Erzählungen auch, paaren sich in den 21 Zwischenstücken - echten Lüüdschnacks Emotionalität, Sinn für Humor und bildhafter Ausdruck mit genauer Beobachtung und dem Gespür für die Hintergründigkeit des Niederdeutschen. Er lacht manchem midden in't Gesicht. Vielen wird dabei warm werden ums Herz, anderen kalt. Das ist sein Angebot.

Weitere humoristische und/oder satirische Literatur, Sprüche-, Cartoon- und Karikaturen-Bücher können bei Bedarf gern mit diesem Angebot zusammen bestellt werden, z. B.:
- Die wiedervereinigten Kartoffelpuffer
- Neue Lebenskunst. In Wort und Bild [Loriot]
- Scherzgedichte (Cum grano salis, Von fröhlichen Fahrten, Sinngedichte); Reclams Universal-Bibliothek, Band 5677
- Das Fähnlein der sieben Aufrechten; Reclams Universal-Bibliothek, Band 6184
- Der Mann mit der roten Weste. Anekdoten, Schwänke, Geschichten; bb-Reihe, Band 210
- Ess- und Trink-, Rauch- und Medizin-Sprüch' --> Im Schuber!
- Wenn ich den Appetit verliere, verliere ich den Verstand. 333 Sprichwörter, Aphorismen und Zitate --> Im Schuber!
- Keep smiling! Cartoons von Bosc. Buchreihe: Bibliothek der Lebenskünstler
- Für den Fall. Der neuzeitliche Helfer in schwierigen Lebenslagen [Loriot]
- Der Weg zum Erfolg. Ein erschöpfender Ratgeber in Wort und Bild. Buchreihe: Bibliothek für Lebenskünstler [Loriot]
- Ruhestand genießen ist die Kunst, nur noch das zu tun, wozu man Lust hat (und ein bisschen mehr). Ein fröhliches Wörterbuch für alle ... [Tetzlaff]
- Homo sapiens. Aphorismen [Lichtenberg]
- Solo für den Sperling
- Die Lügentruhe. Geschichten, Schwänke, Märchen, Gedichte
- Der Wassermann & die Liebe [Heath]
- Das Durchgangszimmer; Graffunda räumt auf; Klingenschmidts Witwen [Holland-Moritz]
- Neue Fingerzeige [Krumbholz]
- Ost-Salat mit West-Dressing. Unernste Vordergründe mit Hintergedanken --> Mit Widmung des Autors!!!
- Sankt Peters Regenschirm
- Postleitzahlen-Limericks ins Bild gesetzt von Gerhard Goßmann
- Wie ich ein Bullenkalb zur Welt brachte. Heitere Berichte aus der Hauptstadt und ihrer Umgebung
- Epigramme und Gedichte [Stengel]
- Der Krösus von Wölkenau + Aufs Happy-End ist kein Verlass [zwei Romane in einem Buch]
- Ausgewählte Werke, Band 1: Rheinsberg; Der Zeitsparer; Fromme Gesänge; Träumereien an preußischen Kaminen; Auswahl 1907 - 1919 [Tucholsky]
- Ausgewählte Werke, Band 3: Mit 5 PS; Auswahl 1924 - 1925 [Tucholsky]
- Polterabend in Kuhfelde. Derb-drollige bis larmoyante Geschichten und Meditationen
- Trinksprüche und Festreden in Reim und Prosa [Metzner]
- Wer's glaubt, wird selig [Nuhr]
- Frauen! [Uli Stein]
- Der Insulaner verliert die Ruhe nicht
- Das große Witze-Feuerwerk
- DDR-Witze, Teil 2
- Die Entgleisung [Wangenheim]
- Der Ohrwurm. Für die fröhliche Runde, Lieder und Schlager zum Mitsingen, Mitsummen und Musizieren
- Schelmuffsky. Der Tebel hol mer! Wahrhafftige curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande
- Ihre süße Katze. Gebrauchsanweisung [Baxendale]
- Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde zu erzählen pflegt
- Lammkeule und andere Geschichten + Kuschelmuschel. Vier erotische Überraschungen
- Die Ducks. Psychogramm einer Sippe
- Die Platte Jottweedee. Asterix balinat, Band 1
u. a.

... und bei Interesse (und Verständlichkeit des Plattdütschen), z. B.:
- Dom büst du da? + Ick bün de Ridder Unvörzagt un sla der Säwen mit eenem Slag. Zwei plattdeutsche Märchen. Band von De lütt Bökerie, Nr. 10
- Mecklenburg. Ein Lesebuch [Batt]
- Plattdütsch Blomengarden. Gedichte in niederdeutscher Mundart; Band 2
- Dat Brüden geiht üm; Band 3 der Buchreihe: De lütt Bökerie (doppelt vorhanden)
- De letzte un de ierste Tiet. Plattdütsch Geschichten
- All nich so eenfach dat Leben. Plattdütsch Geschichten
- In Holt un Heid'. Gedichte und Prosa von Richard Giese. Buchreihe: De lütt Bökerie, Nr. 11
- Quickborn. Hinstorff-Bökerie, Band 19 [Groth]
- Zuckerkauken un Kœm [doppelt vorhanden]
- Ünner de Stadtmuer. Geschichten ut een' Oltstadtbrook [doppelt vorhanden]
- Up Platt is ook hüt noch wat. Niederdeutsche Prosa und Lyrik der Gegenwart. Hinstorff-Bökerie, Band 9
- Das große plattdeutsche Bilderbuch [Reich]
- Von den Fischer un syne Fru; Von dem Mahandel Bohm; Band 1 der Buchreihe: De lütt Bökerie
- Aantenfloot un Räubensluck. Jochen Epperts plattdütsche Chronik von Holläh, 1947 - 1950
- Reise, Quartier, in Gottesnaam. Niederdeutsches Seemannsleben in der Zeit der Segelschifffahrt; Hinstorff-Bökerie, Band 10
- Ein mecklenburgischer Volkserzähler. Die Geschichten des August Rust
u. a.
Erschienen:
1983
Bestell-Nr.:
BN1144

Zusatzinformation des Verkäufers
P. S. Sollten Sie tatsächlich eine Versandquittung benötigen, teilen Sie mir dies bitte in dem separaten Feld unter Ihrer Bestellung oder via E-Mail mit. Vielen Dank.

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 174 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

sollten Sie tatsächlich eine Quittung benötigen, teilen Sie mit dies bitte im Vermerk unter Ihrer Bestellung oder separat als E-Mail ([email protected]) mit.

Vielen Dank.