Knigge 2000 – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (26 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis:
4,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3778735047
(ISBN-13: 9783778735046)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
170x240 mm
Seiten:
240
Gewicht:
762 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
/// SCHUTZUMSCHLAG HAT EINEN KLEINEN RISS, WIE AUF DEN BILDERN ZU SEHEN, DAS HARDCOVER UND DER REST DES BUCHS IST JEDOCH WIE NEU! ///
Vor gut zweihundert Jahren war es Adolph Freiherr von Knigge, der in seinem Werk »Uber den Umgang mit Menschen« die fortan allgemeingültigen Richtlinien über das sozial und ethisch richtige Verhalten im täglichen Leben niederschrieb.
Heute erleben guter Ton und Benimm eine Renaissance. Da sich die gesellschaftlichen Wertvorstellungen jedoch grundsätzlich geändert haben, mußten die Benimmregeln des Frei-herrn in die heutige Zeit übertragen, eben modernisiert werden. Das Ergebnis ist der vorliegende Knigge 2000, der sichere Umgangsformen für alle Gelegenheiten vermittelt.
Aus dem Inhalt:
Miteinander leben
Die Form hält alles zusammen Taktvolles Ignorieren und höfliches Reagieren
Kleidervorschriften - wir kommen nicht um sie herum
Familienbande pflegen
Eheleute sind auch Partner Verhalten Kindern und Freunden
gegenüber
Tabus im Kreise der Familie
Feiern im Kreise der Verwandten
Die traditionellen Familienfeste Die klassische Anordnung der Gäste bei Tisch
Wem schenke ich was?
Der Gast ist König
Tischordnung bei offiziellen Festen und Feiern
Die Kunst des Servierens Gastgeschenke als Ausdruck des Dankes
Souverän bei Tisch
Welches Besteck wie benutzt wird In welchem Getränk »schwimmt« die Forelle am besten?
Im Restaurant zeigt sich, wer es kann
Gewußt wie in der Öffentlichkeit
Überall, wo man Menschen trifft »Grüß Gott, Herr Amtsschimmel!« Rücksicht im Straßenverkehr
Auf gute Nachbarschaft
Nachbarn - Freunde und Helfer in der Not?!
Krach und Radau Viel Rauch um nichts...
Taktgefühl bei Krankheit und Tod
Auch im Krankenhaus gelten Anstandsregeln Höflichkeit im Trauerfall
Sicheres Auftreten im Beruf
Die Firma als Ort sozialer Kontakte Kollegen und Vorgesetzte - Menschen wie du und ich
Sattelfest auf Heisen
Fremde Länder - fremde Sitten
Im Hotel zu Gast
Trinkgeld - nicht überall gleich
Vor gut zweihundert Jahren war es Adolph Freiherr von Knigge, der in seinem Werk »Uber den Umgang mit Menschen« die fortan allgemeingültigen Richtlinien über das sozial und ethisch richtige Verhalten im täglichen Leben niederschrieb.
Heute erleben guter Ton und Benimm eine Renaissance. Da sich die gesellschaftlichen Wertvorstellungen jedoch grundsätzlich geändert haben, mußten die Benimmregeln des Frei-herrn in die heutige Zeit übertragen, eben modernisiert werden. Das Ergebnis ist der vorliegende Knigge 2000, der sichere Umgangsformen für alle Gelegenheiten vermittelt.
Aus dem Inhalt:
Miteinander leben
Die Form hält alles zusammen Taktvolles Ignorieren und höfliches Reagieren
Kleidervorschriften - wir kommen nicht um sie herum
Familienbande pflegen
Eheleute sind auch Partner Verhalten Kindern und Freunden
gegenüber
Tabus im Kreise der Familie
Feiern im Kreise der Verwandten
Die traditionellen Familienfeste Die klassische Anordnung der Gäste bei Tisch
Wem schenke ich was?
Der Gast ist König
Tischordnung bei offiziellen Festen und Feiern
Die Kunst des Servierens Gastgeschenke als Ausdruck des Dankes
Souverän bei Tisch
Welches Besteck wie benutzt wird In welchem Getränk »schwimmt« die Forelle am besten?
Im Restaurant zeigt sich, wer es kann
Gewußt wie in der Öffentlichkeit
Überall, wo man Menschen trifft »Grüß Gott, Herr Amtsschimmel!« Rücksicht im Straßenverkehr
Auf gute Nachbarschaft
Nachbarn - Freunde und Helfer in der Not?!
Krach und Radau Viel Rauch um nichts...
Taktgefühl bei Krankheit und Tod
Auch im Krankenhaus gelten Anstandsregeln Höflichkeit im Trauerfall
Sicheres Auftreten im Beruf
Die Firma als Ort sozialer Kontakte Kollegen und Vorgesetzte - Menschen wie du und ich
Sattelfest auf Heisen
Fremde Länder - fremde Sitten
Im Hotel zu Gast
Trinkgeld - nicht überall gleich
Stichwörter:
Erschienen:
1995
Angebot vom:
03.09.2022
Bestell-Nr.:
BN00100
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
mlachenmaier
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (121)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (121)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,00 €
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €