booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

DAS SOGENANNTE PRIVATLEBEN – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (66 Bewertungen)
Preis: 2,95 € *

Versandkosten: 3,25 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
ca. 205 mm hoch x ca. 129 mm breit x ca. 40 mm dick
Seiten:
619
Gewicht:
590 g
Ort:
Berlin
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
DAS SOGENANNTE PRIVATLEBEN

Untertitel, Autor, Übersetzer etc.:

ein Roman in drei Novellen von Konstantin Michailowitsch Simonow
aus dem Russischen von Dieter Pommerenke, Marlene Milack, Corrinna und Gottfried Wojtek
BUCHCLUB 65

Verlag, Druck, ISBN etc. (Glossar)

1. Auflage "
© Verlag Volk und Welt, Berlin 1980 (deutschsprachige Ausgabe)
Berechtigte Ausgabe für den buchclub 65, Berlin
L. N. 302, 410/155/80
Printed in the German Democratic Republic
Einbandentwurf: Axel Bertram
Satz, Druck und Einband: Karl-Marx-Werk Pößneck V15/30 LSV 7201
Bestell-Nr. 647 751 7

Art & Zustand des Einbandes / Mappe:

Leineneinband (Hardcover)
geringe Verschmutzungen
ansonsten recht guter gebrauchter Zustand

Art & Zustand vom Schutzumschlag:

nicht oder nicht mehr vorhanden

Anzahl & Zustand der Seiten:

619 nummerierte Seiten
mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können

Sprache & Schriftart:

Deutsch
lateinische Schrift

Die Maße sind wie folgt:

Höhe: ca. 205 mm
Breite: ca. 129 mm
Stärke: ca. 40 mm
Versandgewicht: ca. 590 g

Beschreibung:

Leseprobe

Meinen ehemaligen Kameraden, den Kriegskorrespondenten der Generation Tichonows, Surkows, Platonows und Slawins, gewidmet.

Vor mehr als zwanzig Jahren habe ich während meiner Arbeit an der Trilogie „Die Lebenden und die Toten" ein weiteres Buch — aus den Aufzeichnungen Lopatins — konzipiert, ein Buch über das Leben eines Frontkorrespondenten und über die Menschen im Krieg, wie er sie sah.

Zwischen 1957 und 1963 wurden einzelne Kapitel dieses künftigen Buches von mir als gesonderte, aber durch den gemeinsamen Helden miteinander verbundene kleine Erzählungen veröffentlicht („Pantelejew", „Lewaschow", „Inosemzew und Ryndin" und „Seine Frau ist gekommen"). Später habe ich sie alle zu einer Novelle zusammengefaßt und sie „Vier Schritte" genannt. Den darin geknüpften Handlungsfaden habe ich dann noch durch zwei weitere Novellen („Zwanzig Tage ohne Krieg" und „Wir werden uns nicht wiedersehen") fortgeführt und zum Abschluß gebracht.

So ist dieser Roman „Das sogenannte Privatleben", den ich der Aufmerksamkeit der Leser empfehle, in drei Novellen niedergeschrieben. Ebenso wie in meinen anderen Kriegsromanen haben seine handelnden Personen erfundene Namen und die militärischen Einheiten fiktive Nummern.

Es ist nur natürlich, daß ich mich beim Schreiben eines Romans über einen Frontkorrespondenten an vieles erinnerte, was ich mit eigenen Augen gesehen habe, und das wird auch der Leser meiner Kriegstagebücher von den ersten Seiten an spüren.

Umso mehr möchte ich betonen, daß mein Roman nicht autobiographisch ist. Seine handelnde Hauptperson — Wassili Nikolajewitsch Lo-patin, geboren gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts, mithin bei Beginn des Großen Vaterländischen Krieges schon über vierzig — gehört einer anderen Generation an als ich.

Im übrigen geht wohl auch aus der Widmung, die ich dem Roman vorangestellt habe, hervor, von welcher Generation unserer Intelligenz die Rede ist.

Konstantin Simonow

Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen. Bitte betrachten Sie sich die unten gezeigten Abbildungen aufmerksam. Ich bin stets bemüht, die Ware so originalgetreu wie möglich darzustellen.

Den zwischenzeitlichen Abverkauf über andere Vertriebswege behalte ich mir vor!
Erschienen:
1980
Bestell-Nr.:
5000542

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 66 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,30 €

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 3,25 €
bis 1000 g 3,25 €
bis 2000 g 6,95 €
bis 5000 g 9,00 €
bis 10000 g 13,00 €
darüber 24,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.

Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.

Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.