booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die Erde hat Gedächtnis - 50 Millionen Jahre mitteleuropäische Erd- und Klimageschichte – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
Preis: 25,00 € (39,80 €) *

Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783930076918.

Autor/in:
ISBN:

9783930076918

(ISBN-10: 3930076918)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
245x280x20 mm
Seiten:
144
Gewicht:
1230 g
Ort:
Beucha
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Ich biete hier folgendes an:


Die Erde hat Gedächtnis
50 Millionen Jahre im Spiegel mitteldeutscher Tagebaue
Hardcover Buch von
Lothar Eissmann
Mit Widmung



Details:
• 1. Auflage, Beucha: Sax Verlag, 2000
• 143 Seiten
• Vorne auf der Titelei ist eine Widmung des Verfassers: In alter Verbundenheit, herzlichst Ihr Lothar Eißmann, 26.3.2000
• Abmessungen: 25,0 x 28,5 cm
• Sprache: Deutsch
• Guter, gebrauchter Zustand
• Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre

Bitte beachtet: Dies ist ein Privatverkauf. Reklamation, Garantie, Gewährleistung oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Sollte es noch Fragen geben...........dann schreibt mir ne Mail.
Verlagstext:
Zum Inhalt: Dies ist ein Buch der Anschauung zur Erdneuzeit Mitteleuropas in Bilddokumenten – Augenblicksaufnahmen, als solche einmalig, nicht wiederholbar. Jeder Blick in die Erde erfasst nur einen Moment in ihrer viereinhalb Milliarden Jahre langen Geschichte. Ein Moment nur ist auch der heutige Zustand der Erdoberfläche und ihrer »Fenster« in Zeit und Raum, ihrer natürlichen wie bergbaulichen Aufschlüsse. Und ein Moment nur währt jede freigelegte Schichtenfolge, jede wahrgenommene Struktur, wie alles in der Schöpfung ist sie sowohl Typus wie Individuum, damit einzigartig, und zerstört, für immer ausgelöscht. Was man bis 1900 allenfalls ahnte, wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts durch einen Bohrboom und eine bergbauliche Aufschlusstätigkeit ohnegleichen zur Gewissheit: Das Norddeutsche Tiefland, insbesondere sein braunkohleführendes Randgebiet zwischen Harz und Neiße, bildet ein großes Zeit-, Prozess- und Klimaarchiv der Erdneuzeit. Vielfach auf kleinem Raum von nur wenigen hundert Quadratkilometern Ausdehnung spiegeln sich nahezu alle wesentlichen erdhistorischen Phänomene des Epikontinentalbereichs von den britischen Inseln bis zum Ural. Geboren in einer Zeit der tiefsten und sich wohl nie wiederholenden Einblicke in die zu Stein gewordene Geschichte der letzten 50 Millionen Jahre, in der sich das heutige Gesicht der Erde, Tier- und Pflanzenwelt herausbildete, der Mensch in Europa Fuß fasste und zu einem landschaftsverändernden Wesen aufstieg, einem »geologischen Faktor«, ist dies ein Buch für ein Jahrhundert, kein Werk, das morgen überholt ist. Sein Zeitpunkt ist günstig. Die Kulmination des exzesshaften, aus der Not der Zeit geborenen Eingriffs in die mitteldeutsche Landschaft ist überschritten. Stürmisch gewinnt vor unser aller Augen das Bild der Neugestaltung nach dem bis zur Mitte unseres Jahrhunderts auslaufenden Braunkohlenbergbau lebendige Anschauung. Der Wert der »Neuen mitteldeutschen Erde« hängt dieses Mal nicht von der Arbeit der Flüsse, des Windes, des Inlandeises und des Meeres ab, sondern obenan von der Phantasie und Gestaltungskraft des Menschen. Die erste Auflage unseres »Erdgedächtnisses« verstand sich nach 40 Jahren restriktiver Publikationstätigkeit auf dem Gebiet der Geologie und des Bergbaues als Ort der Anschauung und als Bergestätte der wichtigsten nach dem Zweiten Weltkrieg in privaten Archiven entstandenen unersetzlichen Bilddokumente. In der Neuauflage nun wird über die bloße Anschauung ausgewählter Phänomene der mitteldeutschen Erde zu ihrer Verknüpfung in Zeit und Raum durch graphische Darstellungen fortgeschritten. Karten und geologische Schnitte sind noch immer die besten Datenträger, vermögen oft auf einen Blick ganze jahrtausend-, ja jahrmillionenlange Abläufe in der Terra regionis Lipsiensis sichtbar zu machen. Die große Sedimentfolge mit ihren Fluss-, Meeres-, Seen-, Inlandeisablagerungen und den Fundpunkten von Pflanzen und Tieren, die Karten des Landschaftswechsels in der Eiszeit, das Vibrieren des Planeten in Vergangenheit und Gegenwart, der in der hinterlassenen Zeugenschaft fixierte Pulsschlag der Erde sind nirgends so gut in Europa dokumentiert ist wie in Mitteldeutschland. Und so sei das Leitmotiv dieser Neuauflage: vom Anschauen zur Gewissheit.
vom Autor signiert:
Erschienen:
2000
Angebot vom:
02.06.2023
Bestell-Nr.:
BN0005

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €