Fidelio. Ludwig van Beethoven. Text nach dem Französischen d. J. N. Bouilly übersetzt von Joseph Sonnleithner und Friedrich Treitschke. – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,3% positiv (2620 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Leider kein Bild
Preis:
8,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3442330025
(ISBN-13: 9783442330027)Verlag:
Gewicht:
155 g
Auflage:
Originalausgabe. Erstausgabe.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
190 (2) Seiten mit Illustrationen und Noten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Creative Shop und Atelier Adolf & Angelika Bachmann. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Sehr guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Die großen Werke der Opernliteratur, herausgegeben von Professor Dr.Kurt Pahlen. Aus dem Inhalt: Anmerkung zur Aufführung (Besetzung, Stimmlagen ,Orchester) Kurze Biographie des Komponisten Geschichte des Werks Inhaltsangabe der Oper Komplettes Textbuch mit Notenbeispielen und ausführlichen, wissenschaftlich fundierten musikalischen Erläuterungen und Kommentaren. Ein Glossar musikalischer Fachausdrücke. Eine ausführliche Diskographie. - Kurt Pahlen (* 26. Mai 1907 in Wien; † 24. Juli 2003 in Lenk, Berner Oberland) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler. Leben: Kurt Pahlen studierte in seiner Heimatstadt Wien Musik und Musikwissenschaften. Er erlangte 1929 den Doktorgrad der Philosophie und den Kapellmeistertitel. Nach ersten Erfolgen in Wien musste Pahlen vor dem Nationalsozialismus nach Südamerika fliehen. Er wirkte dann zunächst in Montevideo an der Universität, war lange Jahre Direktor des berühmten Opernhauses von Buenos Aires, dem Teatro Colón und unterrichtete an der Pestalozzi-Schule Buenos Aires. Seine zahlreichen Bücher über Musik wurden in viele Sprachen übersetzt. Durch seine Funk- und TV-Sendungen sowie seine Einführungsvorträge bei den Festspielen (u.a. Salzburg, Verona, München, Wien, Bregenz) wurde er einem großen Publikum bekannt. Besonders Opernbesucher, aber auch Musiker, Sänger und Dirigenten schätzen die von ihm in der Reihe "Opern der Welt" herausgegebenen Opernführer zu berühmten Werken des Musiktheaters. Der in Männedorf wohnhafte Pahlen starb an den Folgen eines Sturzes während der von ihm veranstalteten Musiktage für Kinder in Lenk. . . . Aus wikipedia-Kurt_Pahlen.
Sehr guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Die großen Werke der Opernliteratur, herausgegeben von Professor Dr.Kurt Pahlen. Aus dem Inhalt: Anmerkung zur Aufführung (Besetzung, Stimmlagen ,Orchester) Kurze Biographie des Komponisten Geschichte des Werks Inhaltsangabe der Oper Komplettes Textbuch mit Notenbeispielen und ausführlichen, wissenschaftlich fundierten musikalischen Erläuterungen und Kommentaren. Ein Glossar musikalischer Fachausdrücke. Eine ausführliche Diskographie. - Kurt Pahlen (* 26. Mai 1907 in Wien; † 24. Juli 2003 in Lenk, Berner Oberland) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler. Leben: Kurt Pahlen studierte in seiner Heimatstadt Wien Musik und Musikwissenschaften. Er erlangte 1929 den Doktorgrad der Philosophie und den Kapellmeistertitel. Nach ersten Erfolgen in Wien musste Pahlen vor dem Nationalsozialismus nach Südamerika fliehen. Er wirkte dann zunächst in Montevideo an der Universität, war lange Jahre Direktor des berühmten Opernhauses von Buenos Aires, dem Teatro Colón und unterrichtete an der Pestalozzi-Schule Buenos Aires. Seine zahlreichen Bücher über Musik wurden in viele Sprachen übersetzt. Durch seine Funk- und TV-Sendungen sowie seine Einführungsvorträge bei den Festspielen (u.a. Salzburg, Verona, München, Wien, Bregenz) wurde er einem großen Publikum bekannt. Besonders Opernbesucher, aber auch Musiker, Sänger und Dirigenten schätzen die von ihm in der Reihe "Opern der Welt" herausgegebenen Opernführer zu berühmten Werken des Musiktheaters. Der in Männedorf wohnhafte Pahlen starb an den Folgen eines Sturzes während der von ihm veranstalteten Musiktage für Kinder in Lenk. . . . Aus wikipedia-Kurt_Pahlen.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1978.
Angebot vom:
31.10.2024
Bestell-Nr.:
75441
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
BOUQUINIST
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (16001) | Hörbücher (3) | Tonträger (7)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (16001) | Hörbücher (3) | Tonträger (7)
Angebotene Zahlungsarten
- Offene Rechnung
- (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Florian Achthaler
Bouquinist-Versandantiqauariat
Nordendstr. 15
80799 München
Tel: 089 27399793
E-Mail: [email protected]
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Florian Achthaler
Bouquinist-Versandantiqauariat
Nordendstr. 15
80799 München
Tel: 089 27399793
E-Mail: [email protected]
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung