booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Geflohen aus Deutschland - Hamburger Künstler im Exil 1933-1945 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (21 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 29,00 € *

Versandkosten: 6,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

9783861088905

(ISBN-10: 3861088908)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
27x22,5x2,3 cm
Seiten:
256
Gewicht:
1170 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das zahlreich farbbebilderte Buch ist in sehr gutem Zustand. Kleinere Druckstellen am Einband, eine Seite gering schmutzspurig (siehe Fotos)
Verlagstext:
64 von etwa 600 Hamburger Künstlern sind nach dem Frühjahr 1933 ins Ausland geflohen – weil sie sich der nationalsozialistischen Abschaffung der Autonomie in der Kunst widersetzen wollten, weil sie wegen ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit verfolgt wurden, weil sie politisch verfolgt wurden oder wegen einer Mischung genannter Motive. Erstmals werden hier sämtliche ins Exil getriebenen Künstler und Künstlerinnen aus Hamburg gemeinsam vorgestellt; ihre Lebensläufe und ihr künstlerisches Werk werden erläutert und, wo möglich, mit Abbildungen ihrer Arbeiten ergänzt. Kurze Einführungen zu den jeweiligen Exilländern runden die Darstellung ab. Das Buch, das begleitend zu der unter gleichem Titel im Museum für Hamburgische Geschichte von September bis Dezember 2007 gezeigten Ausstellung erscheint, lässt ermessen, welch riesigen Verlust die »Gleichschaltung« der Kunst nach 1933 bedeutet hat. Zugleich erfahren die vertriebenen Künstler und Künstlerinnen, die heute in Hamburg größtenteils vergessen sind, eine späte, längst überfällige Würdigung. Die Kunsthistorikerin Dr. Maike Bruhns forscht seit 1978 zur Hamburger Kunst im 20. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Kunst in der NS-Zeit. Maike Bruhns hat das »Archiv NS-Verfolgter Künstler in Hamburg« aufgebaut und ist Autorin des Standardwerks »Kunst in der Krise«. Im Januar 2007 erschien ihr Band »›Die Zeichnung überlebt …‹ Bildzeugnisse von Häftlingen des KZ-Neuengamme« in der Edition Temmen.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2007
Angebot vom:
16.08.2024
Bestell-Nr.:
PK24030051

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
PeterKien (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (63)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 21 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 4,50 € 6,50 €
bis 2000 g 6,50 € 15,00 €
bis 5000 g 7,80 € 17,00 €
bis 10000 g 11,00 € 22,00 €
darüber 28,00 € 50,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.