booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Der deutsche Roman nach 1945 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (968 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
Preis: 4,90 € *

Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

3766143433

(ISBN-13: 9783766143433)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
16,5 x 22,5 cm
Seiten:
280
Gewicht:
540 g
Ort:
Bamberg
Auflage:
1.
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist neu und ungelesen und in sehr gutem Zustand, aber der Schnitt ist etwas gebräunt und der Deckel minimal bestoßen. Das Buch riecht minimal nach Keller.

Themen, Texte, Interpretationen Bd. 13

INHALT:
VORBEMERKUNG
EBERHARD HILSCHER / Thomas Manns polyhistorischer Roman »Doktor Faustus« (1947)
ULF EISELE / Odysseus trinkt Coca-Cola. Wolfgang Koeppens »Tauben im Gras« (1951)
HANS MAYER / »Leben und Literatur im Zeitalter der Reproduktion«. Anmerkungen zu Max Frischs Roman »Stiller« (1954)
HEINZ HILLMANN / Günter Grass »Die Blechtrommel« (1959). Beispiel und Überlegungen zum Verfahren der Konfrontation von Literatur und Sozialwissenschaften
THOMAS BECKERMANN / Epilog auf eine Romanform. Martin Walsers »Halbzeit« (1960). Mit einer kurzen Weiterführung, die Romane »Das Einhorn« (1966) und »Der Sturz« (1973) betreffend
GÜNTER WIRTH / Religiöse und gesellschaftliche Motive in Heinrich Bölls Roman »Ansichten eines Clowns« (1963)
CHRISTIAN KLUG / Thomas Bernhards Roman »Frost« (1963). Problemgehalt, Erzähltechnik und literaturgeschichtlicher Standort
IRMELA VON DER LÜHE / Erinnerung und Identität in Ingeborg Bachmanns Roman »Malina« (1971)
CHRISTIAN KLUG / Peter Handkes frühe Postmoderne: Desintegration als Befreiung in »Die Stunde der wahren Empfindung« (1975)
KONRAD KENKEL / Der lange Weg nach innen. Väter-Romane der 70er und 80er Jahre: Christoph Meckel »Suchbild. Über meinen Vater« (1980), Elisabeth Plessen »Mitteilungen an den Adel« (1976) und Peter Härtling »Nachgetragene Liebe« (1980)
KARL HEINZ HARTMANN / Erinnerungsarbeit. Hermann Kant: »Der Aufenthalt« (1977), Christa Wolf: »Kindheitsmuster« (1977), Christoph Hein: »Horns Ende« (1985)
HENRIETTE HERWIG / »RomantischerReflexionsRoman« oder erzählerisches Labyrinth? Botho Strauß: »Der junge Mann« (1984)
KONRAD KENKEL / Die Heimatproblematik in den Romanen »Heimatmuseum« (1978) von Siegfried Lenz, »Kein schöner Land« (1983) von Silvio Blatter und »Schöne Tage« (1974) von Franz Innerhofer
RALPH KOHPEISS / Wie ein Phönix aus der Asche. Die Entwicklung des historischen Romans nach 1945
WOLFGANG BECK/BARBARA SPIESS / »Ich habe mir eine Geschichte geschrieben«. Anmerkungen zur Frauenliteratur seit 1945
QUELLENNACHWEISE
Erschienen:
1993
Angebot vom:
19.11.2024
Bestell-Nr.:
BN1735

Zusatzinformation des Verkäufers
Die Bücher und andere Artikel bis 1000 g werden auch als Bücher-/Warensendung verschickt (und da lässt sich die Post manchmal Zeit) oder bei mehr als 1000 g auch versichert mit Hermes, daher kann ab 1000 g an eine DHL-Packstation nur nach Absprache und evtl. Aufpreis geliefert werden.

Wenn Sie eine schnellere Lieferung oder andere Extras wünschen, dann schicken Sie doch bitte eine Mitteilung oder Anfrage, damit die höheren Portokosten mitgeteilt werden können.

Für den Versand in's Ausland fragen Sie bitte auch per Email nach, da die jeweiligen Versandkosten sehr unterschiedlich sein können je nach Größe, Gewicht und Land.

Der Versand kann auf Wunsch gegen einen Aufpreis selbstverständlich auch versichert oder per Einschreiben o.ä. erfolgen.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 968 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,00 €
bis 2000 g 5,00 €
darüber 7,50 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Der Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung). Abholung kann auch erfolgen, portofrei in Gießen/Lahn.
Privatverkauf. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus.
Gerne können Sie weitere Auskünfte oder Fotos per Email bekommen!

Für den Versand ins Ausland fragen Sie bitte per Email nach.