booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Der Siebend Teil aller Bücher und Schrifften des thewren seligen Mans Gottes / Doctoris Martini Lutheri / vom XXXVIII. – Buch antiquarisch kaufen

zurück zum Sammelgebiet Völkerkunde/Ethnologie

Verkäufer-Bewertung: 99,6% positiv (3852 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 197 mal aufgerufen
Preis: 1999,00 € *

Versandkosten: 14,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
Zustand:
Sammlerstück; gut
Gewicht:
3500 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck mit Titelholzschnitt (der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise und Martin Luther, zu beiden Seiten vor dem gekreuzigten Jesus kniend), ganzseitiger Holzschnitt mit Monogramm "PG" (die drei sächsischen Fürsten über einer Brüstung mit Wappen), [2] Blatt Register, 476 Blatt, [1] Blatt. Folio, Ledereinband auf Holzdeckeln mit sechs Bünden und Schliessen, beide Deckeln vollflächig mit dekorativer Blindprägung, Größe ca. 22,5 x 33 x 6,5 cm,
Einband alterstypisch abgedunkelt und fleckig, Kanten berieben und bestossen, Leder an den Kanten an einigen Stellen bis zum Holz duchgewetzt, Schliessen fehlen, fester Block, innen etwas fleckig (allgemeine Gebrauchsspuren), durchgehend mit Textanstreichungen und Randanmerkungen in roter und schwarzer Tinte von alter Hand (nicht besonders störend). am Vorsatz handschriftlicher Besitzervermerk "Ex libris M.Leonhardi Engelhart, Epinta acguifitis; Anno Domini 1578" - Detailfotos auf Anfrage. ---------------------------------------------------------------------- Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war der theologische Urheber der Reformation. Als zu den Augustiner-Eremiten gehörender Theologieprofessor entdeckte er Gottes Gnadenzusage im Neuen Testament wieder und orientierte sich fortan ausschließlich an Jesus Christus als dem „fleischgewordenen Wort Gottes“. Nach diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und in der Kirche seiner Zeit überwinden. Seine Betonung des gnädigen Gottes, seine Predigten und Schriften und seine Bibelübersetzung, die Lutherbibel, veränderten die von der römisch-katholischen Kirche dominierte Gesellschaft in der frühen Neuzeit nachhaltig. Entgegen Luthers Absicht kam es zu einer Kirchenspaltung, zur Bildung evangelisch-lutherischer Kirchen und weiterer Konfessionen des Protestantismus. ---------------------------------------------------- Der vorliegende Siebente Band (von 8 + Registerband) des Jenaer Bibelwerk des Martin Luther, umfasst die gesammelten Schriften Luthers aus den Jahren 1538-1542. Diese erste Auflage wurde in 1500 Exemplaren gedruckt. Bis 1615 folgten fünf weitere Auflagen in Jenaer Druckereien.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1558.
Angebot vom:
05.01.2024
Bestell-Nr.:
103928

Lieferzeit:
flag_common AT 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common AT

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3852 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.6 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
  Landweg Luftweg
Gewicht Österreich Deutschland EU Welt EU Welt
bis 1000 g 4,90 € 5,90 € 19,00 € 27,00 € 19,00 € 27,00 €
bis 2000 g 5,50 € 8,50 € 19,00 € 27,00 € 19,00 € 27,00 €
bis 3000 g 7,50 € 9,20 € 21,00 € 32,00 € 21,00 € 32,00 €
bis 4000 g 12,00 € 14,00 € 23,00 € 38,00 € 21,00 € 37,50 €
bis 8000 g 15,00 € 21,00 € 23,00 € 75,00 € 23,00 € 75,00 €
darüber 17,00 € 25,00 € 28,00 € 200,00 € 28,00 € 200,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

weitere Versandkosten auf Anfrage.

Das Porto berechnet sich immer aus dem Versandgewicht (Ware und Verpackung) der Bestellung. Wir versenden grundsätzlich nur als Paket mit Versicherung und Sendungsverfolgung mit der österreichischen Post.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufrecht für Verbraucher

Verbraucher gem. KSchG haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerruffrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um das Widerrufrecht auszuüben, muss der Kunde dem Antiquariat Deinbacher, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Der Verbraucher kann das Muster-Widerrufformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.antiquariat-deinbacher.at elektronisch ausfüllen und übermitteln. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird ihm unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.
Zur Wahrung der Widerruffrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerruffrist absendet.
Folgen des Widerrufs (lt. Widerrufbelehrung)
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen