booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Architektur und Geschichte in Deutschland – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (2396 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 5,50 € *

Versandkosten: 4,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

3980947114

(ISBN-13: 9783980947114)
Zustand:
wie neu
Format:
300x230 mm
Seiten:
175
Gewicht:
1100 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
tadelloses Exemplar
Verlagstext:
Architektur ist mehr als Baukunst: Ein Gebäude spiegelt stets auch die Geschichte. Unter diesem Gesichtspunkt stellen die Autoren - eine Architektin und ein Historiker - 80 bedeutende Bauwerke der Bundesrepublik Deutschland vor. "Architektur und Geschichte in Deutschland" ist zum einen ein reizvoller Bildband, zum anderen ein Buch, das dem Leser ein grundlegendes Wissen über Architektur und deutsche Geschichte vermittelt. Der interdisziplinäre Ansatz eröffnet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien eine andere, äußerst interessante Perspektive auf Architektur und Geschichte in der Bundesrepublik. Zu den vorgestellten Bauten gehören herausragende Werke der Baukunst, die durch ihre Architektur einen Einblick in die jeweilige Epoche gewähren, wie etwa die Wieskirche bei Steingaden, der Kölner Dom, das Bauhaus in Dessau und der Olympiapark in München. Auch Gebäude, die historisch bedeutende Ereignisse repräsentieren, zum Beispiel das Hambacher Schloss und die Frankfurter Paulskirche, sind in der Auswahl vertreten. Mit dem Bildband erlebt der Leser eine architektonische Reise durch die deutsche Geschichte. Gebunden, 176 Seiten, 241 Abbildungen, davon 218 in Farbe. Inhalt: Museum und Park Kalkriese am Ort der Varus-Schlacht - Der Limes - Das Trier der Römer - Die Pfalzkapelle in Aachen - Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee - Das Kloster Lorsch - Die Klosterkirche St. Michael in Hildesheim - Der Kaiserdom zu Speyer - Dom und Liebfrauenkirche in Trier - Die Kaiserpfalz in Goslar - Die Burg Trifels bei Annweiler - Die Wartburg bei Eisenach - Die Nürnberger Burg - Das Kloster Maulbronn - Die Altstadt von Lübeck - Die Löwenpfalz in Braunschweig - Rothenburg ob der Tauber - Das Freiburger Münster - Der Bamberger Dom - Der Dom zu Köln - Quedlinburg - Das Ulmer Münster - Das Rathaus von Stralsund - Wismar - Das Rathaus in Bremen - Die Fuggerei in Augsburg - Die Lutherstätten in Wittenberg - Die Stadtresidenz in Landshut - Das Heidelberger Schloss - Das Rathaus in Augsburg - Die Rathäuser von Münster und Osnabrück - Das Alte Rathaus in Regensburg - Der Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel - Der Zwinger in Dresden - Das Kloster Ettal - Die Residenz in Würzburg - Die Frauenkirche in Dresden - Schloss Augustusburg in Brühl - Die Wieskirche bei Steingaden - Schloss Sanssouci in Potsdam - Die Wörlitzer Anlagen im Gartenreich Dessau-Wörlitz - Weimar, Stadt der Klassik - Das Brandenburger Tor in Berlin - Die Neue Wache in Berlin - Die Museumsinsel in Berlin - Das Hambacher Schloss - Die Paulskirche in Frankfurt am Main - Die Semperoper in Dresden - König Ludwig II. als Bauherr - Die Völklinger Hütte - Die Speicherstadt in Hamburg - Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig - Die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt - Weimar, von Henry van der Velde zum Bauhaus - Das Fagus Werk in Alfeld - Der Einsteinturm in Potsdam - Das Chilehaus in Hamburg - Das Bauhaus in Dessau - Die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart - Die Zeche Zollverein Schacht XII in Essen - Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg - Die Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin - Der Flughafen Tempelhof in Berlin - Die Bonner Republik in Bauwerken - Die Karl-Marx-Allee in Berlin - Das Dreischeibenhaus in Düsseldorf - Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin - Die Berliner Mauer - Der Olympiapark in München - Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main - Der Landschaftspark Duisburg-Nord und die Internationale Bauausstellung Emscher-Park - Der Erweiterungsbau für das Jüdische Museum Berlin - Der Neue Zollhof an der Düsseldorfer Medienmeile - Das Reichstagsgebäude in Berlin - Die Werfthalle und das tropische Paradies von Brand - Das Deutsche Historische Museum in Berlin - Die Allianz Arena in München - Die Skyline von Frankfurt am Main - Die HafenCity in Hamburg
Erschienen:
2006
Angebot vom:
15.12.2024
Bestell-Nr.:
n Architektur u Geschichte

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2396 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für Porto und Verpackung: Bis 500g 2,00 Euro, bis 1 kg 2,50 Euro,
Verpackungsformate (größer als 30 x 35 cm, und dicker als 5 cm), die seit kurzem nicht mehr als Büchersendung gehen: 5,00 €
Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Versand Europa/Welt als DHL Paket
EU Europa N-Amerika restl. Welt
2 - 5 kg 17 € 30 € 35 € 43 €
5 - 10 kg 22 € 35 € 48 € 60 €

CD ROM - Warensendung: 2 Euro incl. Verpackung