Unterwegs in Nicaragua - Und Esmeralda tanzte - Szenen, Geschichten, Reiseerlebnisse – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
9783937439457
(ISBN-10: 3937439455)Im Flugzeug geschrieben, auf der Ladefläche einer Camionetta auf einer holprigen Vulkanpiste notiert, in einem Einbaumboot während einer Flussfahrt festgehalten. Unter einer Plastikplane sitzend während eines tropischen Regengusses. Auch Tagebuchnotizen nach Deutschland finden sich wieder, die Monika von ihrem mehrmonatigem Aufenthalt auf Ometepe, wenige Wochen vor dem Hurrikan Mitch, nach Deutschland gefaxt hat.
Es fällt uns nicht leicht, die Zettel mit den kurzen Skizzen und bruchstückhaften Sätzen, auszusortieren und in den Abfallkorb zu werfen. Jetzt, wo wir sie in den Händen halten, werden sie wieder ganz lebendig: Es sind die Menschen in ihrem Lebensalltag, denen wir begegnet sind. Wir durften sie fotografieren und ihre Geschichten aufschreiben. Die Geschichten der Kinder von der Straße, die der Frauen bei ihrer mühevollen täglichen Arbeit, die der Männer in den Reisfeldern, in den Kaffeeplantagen und in den Melonenfeldern. Die Erlebnisse während unserer Reisen mit unserem Freund Alcides Flores Guillén, der uns bei so manch abenteuerlicher Fahrt begleitet hat und immer als kundiger Gesprächspartner zur Verfügung stand.
Dabei wurde uns Nicaragua greifbarer und sehr lebendig, dieses geschichtsträchtige Land mit seinen Naturkatastrophen, den erbitterten Kämpfen für seine Unabhängigkeit, den Bürgerkriegen und politischen Auseinandersetzungen, und vor allem seinen liebenswürdigen Menschen.
So haben sich unsere Notizen und alles, was wir gesammelt haben, wie Puzzleteile aneinander gereiht und wir haben sie zu Geschichten zusammengefügt. Viele Kinder von damals sind inzwischen Mütter und Väter und haben ihre eigene Familie, einige sind fortgezogen, manche sind auch verstorben.
Bei unseren Lesungen, die wir beide in Kindergärten, Schulen, im Berufskolleg und in Kirchengemeinden durchführen, ist uns bewusst geworden, wie wenig bekannt das kleine mittelamerikanische Land Nicaragua ist. Öfter fragte man uns, ob wir denn in diesem Jahr wieder nach Afrika reisten. Vermutlich verwechselten sie Nicaragua mit Nigeria.
Wir haben seit unserem ersten Aufenthalt 1993 auf der Insel Ometepe Geschichten mitgebracht. Es sind freudige, auch traurige Erlebnisse, von denen wir bei unseren Vorträgen erzählen. Und es sind sehr unterschiedliche Menschen, die sich für das zweitärmste Land Mittelamerikas zu interessieren beginnen. Landfrauen ebenso wie Friseurinnen, Bauleute und Ärzte, Frauen und Männer, Schülerinnen und Schüler. Und es ist vor allem auch unser kleiner blauer Nicaragua-Koffer, der große Neugier weckt.
Zum Riechen und Schmecken, zum Sehen und Anfassen haben wir Gegenstände aus Nicaragua mitgebracht. Die großen Samen zum Beispiel vom feuerrot blühenden Malinchebaum, die aussehen wie getrocknete, dunkelbraune lange Bohnen. In einigen Kindergärten werden sie von den Kindern bei der frühmusikalischen Erziehung als Rasseln benutzt. Oder die Kakaofrucht, die unmittelbar am Baumstamm wächst. Wer hat schon einmal versucht, eine Kakaobohne selbst zu rösten?
Das Wort Kakao stammt übrigens aus dem nahuatl, der Sprache, die auch die indigenen Vorfahren der Menschen auf der Insel Ometepe gesprochen haben. Sie nannten die Kakaobohnen cacahuatl. Die Spanier machten später cacao daraus. Die vitaminreiche Marañon-Frucht, an deren Spitze die bekannte Cashewnuss hängt. Die Frucht ist pinkrot und ihr Fleisch zieht einem das Wasser im Mund zusammen. Warum sind die Cashewnüsse wohl so teuer?
Wer hat schon einmal das rote Fruchtfleisch der Kaffeebohne probiert oder auf einem Foto die kleine weiße Kaffeeblüte betrachtet oder ungerösteten Kaffee in die Hand genommen?
Auch das Arbeitsgerät der Campesinos stößt auf großes Interesse und wir konnten die machete, die aussieht wie ein langes Schwert, mit ihrer ungeschärften Klinge mit nach Deutschland bringen. Auch wenn die Zollbeamten am Flughafen merkwürdig guckten. Einen Block dulce haben wir mitgebracht, der unter dem Begriff Melasse auch bei uns bekannt ist. Es ist Rohzucker, den es in der pulverisierten Form vor allem in den Eine-Welt-Läden zu kaufen gibt.
Auch Blechdosen haben wir in unseren Koffern transportiert. Früher enthielten sie Trockenmilch oder Mais oder Erbsen. Heute steckt ein kleiner Stofflappen im Deckel. Die Dose wird mit Kerosin gefüllt und dient den Menschen auf dem Land als candil, Lichtquelle in der Hütte, da wo es kein elektrisches Licht gibt. Wir haben sie auf Weihnachtsmärkten und in Schulen als „Licht der Armen“ verkauft und konnten gleichzeitig etwas über das Leben der Menschen auf der Insel erzählen.
Bei unserem ersten Besuch der Insel Ometepe 1993 entstand das Ometepe-Projekt Nicaragua, das wir am Schluss dieses Buches noch genauer beschreiben.
Zusatzinformation des Verkäufers
AnimaLeser verwandelt alle Bücher in Wohltaten. Mit Ihrer Hilfe!
Jeder Cent eines jeden verkauften Buches wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Monat für Monat soll sich die Liste der BeGlückten vergrößern.
Nähere Infos auf Anfrage.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2186) | Hörbücher (41) | Filme (52) | Tonträger (7) | Spiele (3)
>> Zum persönlichen Angebot von AnimaLeser*Antiquariat Leipzig
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Zuviel überwiesener Portozuschuss kann Ihnen in der von Ihnen gewählten Zahlungsart (außer Kreditkarte) zurücküberwiesen werden. Siehe dazu die Mails zu Ihrem Kauf von [email protected].Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Ware ist dann von Ihnen auf eigene Kosten an die Verkäuferadresse zurückzusenden. Der von Ihnen bezahlte Preis abzüglich der Portokosten wird Ihnen zurückerstattet, sobald die Ware im AnimaLeser*-Depot wieder eingegangen ist. Falls sich nach Prüfung der von Ihnen zurückgesandten Ware eine Wertminderung derselben ergibt, die auf Sie zurückzuführen ist, behält sich AnimaLeser* vor, die Wertminderung in der Rückzahlung zu verrechnen. Einzelheiten dazu werden per Mail geklärt.
Die Widerrufsfrist gilt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Der Widerruf ist mit Verweis auf diese Widerrufsklausel zu richten an
AnimaLeser*
[email protected]
oder per Post an die angegebene Postadresse.