Orientteppiche ELITE Schätze der Jahrhunderte – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (365 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen

Preis:
2,20 €
*
Versandkosten: 2,60 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
3807520171
(ISBN-13: 9783807520179)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
19 x 13,6 x 1,5
Seiten:
158
Gewicht:
350 g
Ort:
Stuttgart
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Guter Zustand des Buches
Hardcover mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren
Teppiche galten und gelten teilweise noch heute als ein Luxus der den Mächtigen und Reichen vorbehalten war.
Anders in der Heimat des Teppichs, im Orient: Dort waren Teppiche seit jeher der wichtigste Universal-Einrichtungsgegenstand, in Nomadenzelten ebenso wie in Palästen - Bodenbelag und Wandbehang, raumtrennendes Element und Türvorhang, Sitz und Liegestatt. Doch wie im
Abendland das Mobiliar, so wurden im Orient die Teppiche früh schon zu wahren Kunstwerken, zu Kulturschöpfungen von hohem Rang, befrachtet mit einer vielschichtigen Symbolik.
Die ganze Vielfalt orientalischer Teppichkunst ist in diesem Band ausgebreitet. Er unterrichtet über die Geschichte und Herstellungstechnik der Teppiche ebenso wie über alle wichtigen Fabrikationszentren, über die Entwicklung der Völker und Stämme im Laufe der Jahrtausende ebenso wie über die wichtigsten Eigenarten und Qualitätsmerkmale der von ihnen geschaffenen Teppiche. Die berühmtesten Museumsstücke werden in Wort und Bild vorgestellt,
aber auch noch im Handel befindliche Exemplare aus dem 19. Jahrhundert und die Produktion der Gegenwart, soweit sie kulturhistorisch von Interesse ist. Übersichtskarte und Register runden die umfassende Darstellung ab.
Hardcover mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren
Teppiche galten und gelten teilweise noch heute als ein Luxus der den Mächtigen und Reichen vorbehalten war.
Anders in der Heimat des Teppichs, im Orient: Dort waren Teppiche seit jeher der wichtigste Universal-Einrichtungsgegenstand, in Nomadenzelten ebenso wie in Palästen - Bodenbelag und Wandbehang, raumtrennendes Element und Türvorhang, Sitz und Liegestatt. Doch wie im
Abendland das Mobiliar, so wurden im Orient die Teppiche früh schon zu wahren Kunstwerken, zu Kulturschöpfungen von hohem Rang, befrachtet mit einer vielschichtigen Symbolik.
Die ganze Vielfalt orientalischer Teppichkunst ist in diesem Band ausgebreitet. Er unterrichtet über die Geschichte und Herstellungstechnik der Teppiche ebenso wie über alle wichtigen Fabrikationszentren, über die Entwicklung der Völker und Stämme im Laufe der Jahrtausende ebenso wie über die wichtigsten Eigenarten und Qualitätsmerkmale der von ihnen geschaffenen Teppiche. Die berühmtesten Museumsstücke werden in Wort und Bild vorgestellt,
aber auch noch im Handel befindliche Exemplare aus dem 19. Jahrhundert und die Produktion der Gegenwart, soweit sie kulturhistorisch von Interesse ist. Übersichtskarte und Register runden die umfassende Darstellung ab.
Stichwörter:
Erschienen:
1966
Angebot vom:
01.01.2021
Bestell-Nr.:
BN0513
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Lauras Bücher
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (533)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (533)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,30 €
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,60 € | 3,75 € | 3,75 € |
bis 1000 g | 2,60 € | 7,10 € | 7,10 € |
bis 5000 g | 4,50 € | 18,00 € | 18,00 € |