booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Imperium der Schmerzen. Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste. "Empire of Pain: The Secret History of the Sackler … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (4133 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 40 mal aufgerufen
Preis: 25,95 € (36,00 €) *

Versandkosten: 1,95 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783446273924.

ISBN:

9783446273924

(ISBN-10: 3446273921)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
8° (150 x 217mm)
Seiten:
639, (1)
Ort:
München
Auflage:
Erste Aufl.
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Schwarzer Pappeinband mit goldgeprägtem Rückentitel, bedruckten Vorsätzen (Stammbaum der Sackler-Familie) und illustriertem Schutzumschlag.
Der Umschlag und der Kopfschnitt leicht berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand.

" "Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag." (ARD ttt). Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte. Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen - barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert." (Verlagstext)

Oxycodon (auch Dihydrohydroxycodeinon) ist ein stark wirkendes semisynthetisches Opioid mit hohem Suchtpotenzial, das vor allem als Schmerzmittel bei starken Schmerzen des Menschen angewendet wird. Es wirkt an den Opioidrezeptoren in Gehirn, Rückenmark und Organen. Die Schmerzlinderung setzt in der Regel innerhalb von fünfzehn Minuten ein und hält bei retardierter Freisetzung bis zu zwölf Stunden an. Häufigste Nebenwirkungen sind Übelkeit, Verstopfung und Schläfrigkeit; gefährlichste Nebenwirkung ist die lebensbedrohliche Atemdepression bei Überdosierung. Typische Darreichungsform ist die Tablette. Oxycodon erlangte Bekanntheit im Rahmen der Opioidkrise in den Vereinigten Staaten seit Ende der 1990er Jahre.

Unter der Opioidkrise oder Opioid-Epidemie (englisch opioid crisis oder opioid epidemic) wurde zunächst der starke Anstieg der Zahl von Drogenabhängigen und Todesfällen im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Opioid-Schmerzmitteln in den Vereinigten Staaten verstanden. Die Krise verstärkte sich während der COVID-19-Pandemie. Laut der US-Behörde CDC sind von 1999 bis März 2021 fast 841.000 Menschen an einer Drogenüberdosis verstorben. Der größte Teil von ihnen war von Schmerzmitteln abhängig geworden, die zuvor verschrieben worden waren. In jüngerer Zeit spielt für die Krise vor allem das in der Herstellung kostengünstige und hochpotente synthetische Fentanyl eine zentrale Rolle und verdrängt andere, teurere und schwerer zu beschaffende Substanzen wie das etwa 50 Mal schwächere Heroin. Zwischen Juli 2021 und Juni 2022 starben in den USA mehr als 107.000 Menschen infolge einer Überdosis.
Im Laufe der Opioid-Epidemie wurde die Fentanyl-Intoxikation zur häufigsten Todesursache unter US-Amerikanern in der Altersgruppe zwischen 18 und 45 Jahren. Die Todeszahlen dieser Epidemie übersteigen jene der Crackepidemie in den USA in den 1980er und frühen 1990er Jahren bei weitem. (Wikipedia)
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2022
Bestell-Nr.:
BN33208

Lieferzeit:
flag_common DE 2-7 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Alle verwendeten zusätzlichen Inhaltsangaben zu den Büchern sowie die Autorenbiographien stammen, soweit nicht anders angegeben aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Diese Artikel stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 1,95 € 14,00 € 18,00 €
bis 1000 g 1,95 € 14,00 € 18,00 €
bis 2000 g 5,50 € 20,00 € 30,00 €
darüber 7,00 € 24,00 € 45,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
pauschal ab 50,00 € 5,50 €
Versandkostenfrei ab 150,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ab einem Bestellwert von 50€ erfolgt die Lieferung grundsätzlich als versichertes Paket zum Preis von 5,50€.
Lieferungen ins Ausland und ab einem Bestellwert von fünfzig Euro nur gegen Vorkasse.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir kontrollieren stets sorgfältig den Zustand der von uns angebotenen Bücher und versuchen, diese möglichst exakt zu beschreiben, meist unter Beigabe einer bzw. mehrerer Fotografien.
Kleinere, vernachlässigbare Mängel werden nicht immer extra aufgeführt, sind aber stets im Preis berücksichtigt.
Lieferungen ins Ausland, an Packstationen und Postfächer, sowie ab einem Bestellwert von 50 Euro erfolgen grundsätzlich gegen Vorkasse.
Unsere Spezialgebiete sind illustrierte Bücher und die Veröffentlichungen der Büchergilde Gutenberg seit ihrer Gründung im Jahr 1924.
Gerne nehmen wir Offerten für hochwertige Bücher, auch ganzer Sammlungen v.a. aus unseren Spezialgebieten entgegen.
Wir hoffen, dass Sie bei uns fündig geworden sind und würden uns freuen, Sie wieder auf unseren Angebotsseiten begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute (Lese-)Zeit

Ihr Versandantiquariat Abendstunde

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Versandantiquariat Abendstunde

Inhaber: Wolfgang Schäfer

Hartmannstraße 8

67063 Ludwigshafen/Rhein

Rheinland Pfalz

Deutschland

Telefon: 0621/59298687

E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Widerrufs-Formular anzeigen