Taschenbuch Multimedia – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (129 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Henning, Peter A – Taschenbuch Multimedia gebrauchtes Buch – Henning, Peter A – Taschenbuch Multimedia](https://images.booklooker.de/s/02I2sQ/Peter-A-Henning+Taschenbuch-Multimedia.jpg)
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 3446217517.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3446217517
(ISBN-13: 9783446217515)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
19,5cm x 13cm x 3,7cm
Seiten:
603
Gewicht:
660 g
Ort:
Leipzig
Auflage:
2
Einband:
Flexi/Plastik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Peter A Henning • Taschenbuch Multimedia
Das „Taschenbuch Multimedia“ wendet sich an Studentinnen und Studenten der innovativen Studiengänge rund um das Thema Multimedia sowie an Web-Designer und -Entwickler. Es soll als kompaktes Nachschlagewerk für alle dienen. die mit den neuen Medien kreative Ideen umsetzen wollen.
Digitalisierung und Datenkompression, Typografie. Grafik Audio und Video, Multimedia-Hardware und -Software. Mediendesign und Medienintegration werden als Grundlagen behandelt.
Dem Internet und dem WWW sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Auch auf XML, Virtual Reality, digitale Sicherheit und elektronisches Publizieren wird separat eingegangen. Außerdem sind die wichtigsten Begriffe des Electronic Commerce vorgestellt.
Viele wichtige Datenformate werden detailliert beschrieben. Referenztabellen u. a. für HTML, JavaScript, XSL-T, SMIL, VRML und PostScript ermöglichen die Nutzung des Buches am Arbeitsplatz.
Website mit Ergänzungen und Links zum Buch: http://www.fbi-medialab.fh-karlsruhe.de/TBMM.html
Sehr guter Zustand - wie neu.
Das „Taschenbuch Multimedia“ wendet sich an Studentinnen und Studenten der innovativen Studiengänge rund um das Thema Multimedia sowie an Web-Designer und -Entwickler. Es soll als kompaktes Nachschlagewerk für alle dienen. die mit den neuen Medien kreative Ideen umsetzen wollen.
Digitalisierung und Datenkompression, Typografie. Grafik Audio und Video, Multimedia-Hardware und -Software. Mediendesign und Medienintegration werden als Grundlagen behandelt.
Dem Internet und dem WWW sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Auch auf XML, Virtual Reality, digitale Sicherheit und elektronisches Publizieren wird separat eingegangen. Außerdem sind die wichtigsten Begriffe des Electronic Commerce vorgestellt.
Viele wichtige Datenformate werden detailliert beschrieben. Referenztabellen u. a. für HTML, JavaScript, XSL-T, SMIL, VRML und PostScript ermöglichen die Nutzung des Buches am Arbeitsplatz.
Website mit Ergänzungen und Links zum Buch: http://www.fbi-medialab.fh-karlsruhe.de/TBMM.html
Sehr guter Zustand - wie neu.
Stichwörter:
Erschienen:
2001
Angebot vom:
10.02.2022
Bestell-Nr.:
BN00307
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Bücher-Freak55
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (77) | Filme (3) | Tonträger (31)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (77) | Filme (3) | Tonträger (31)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,70 € | — | — |
bis 1000 g | 2,70 € | — | — |
bis 2000 g | 4,00 € | — | — |
darüber | 6,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.