Arthur Richard Weber - Ein norddeutscher Kaufmann in Japan zur Zeit der Meiji-Restauration – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (587 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Janocha, Peter; Aoyagi – Arthur Richard Weber - Ein norddeutscher Kaufmann in Japan zur Zeit der Meiji-Restauration gebrauchtes Buch – Janocha, Peter; Aoyagi – Arthur Richard Weber - Ein norddeutscher Kaufmann in Japan zur Zeit der Meiji-Restauration](https://images.booklooker.de/s/9783862053926/Peter-Aoyagi-Janocha+Arthur-Richard-Weber-Ein-norddeutscher-Kaufmann-in-Japan-zur-Zeit-der-Meiji.jpg)
Preis:
9,00 €
(18,00 €)
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783862053926.
Autor/in:
ISBN:
9783862053926
(ISBN-10: 386205392X)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
123
Gewicht:
170 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Arthur Richard Weber, 1841 im schleswig-holsteinischen Altona geboren, trat als junger Kaufmann 1863 seine erste Stelle bei der Firma Kniffler & Co. in Nagasaki an. Im Jahr 1869 ließ er sich als erster europäischer Kaufmann in der Hafenstadt Niigata an der Japanischen See nieder und blieb dort bis 1876. Als reicher Kaufmann kehrte er im Alter von 35 Jahren in die Heimat nach Hamburg zurück. Im Jahr 1886 schrieb er das Buch „Kontorrock und Konsulatsmütze“, in dem er sein abenteuerliches Leben zur Zeit der Meiji-Restauration in Japan und insbesondere in Niigata schilderte. In der Heimat gelang es ihm nicht, sich als Kaufmann eine neue Existenz aufzubauen. Durch Spekulationsgeschäfte an den Börsen verlor er einen großen Teil seines Vermögens. Seinen wirtschaftlichen und sozialen Niedergang beschrieb er in seinem zweiten Buch „Überseer daheim“, das aber nur teilweise autobiografische Züge hatte. Die Verantwortung für sein Versagen sah er in einem korrupten „Geheimbund der Börse“. Er entwickelte sich zu einem fast fanatischen „Judenhasser“ und prangerte das System in zwei Streitschriften und als Schriftleiter der antisemitischen Zeitung „Deutsches Blatt“ an. Aber schon nach kurzer Zeit zog er sich im jungen Alter von 53 Jahren ins Privatleben zurück; im Jahr 1920 starb er vereinsamt in Hamburg-Wandsbek.
Stichwörter:
Angebot vom:
23.01.2023
Bestell-Nr.:
BN1348
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Heinrich Sedlmeier Bücherversand
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1260)
>> Zum persönlichen Angebot von Heinrich Sedlmeier Bücherversand
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1260)
>> Zum persönlichen Angebot von Heinrich Sedlmeier Bücherversand
Angebotene Zahlungsarten
- Offene Rechnung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | 3,00 € | 5,00 € |
bis 1000 g | 3,00 € | 3,00 € | 5,00 € |
bis 2000 g | 4,50 € | 4,50 € | 5,00 € |
darüber | 4,50 € | 4,50 € | 5,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht·
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB i. V. m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Heinrich Sedlmeier Bücherversand,
Käufelkofen 7, D-84030 Ergolding,
E-Mail: [email protected],
Fax: (0049) (0)8784/967569.
Widerrufsfolgen·
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB i. V. m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Heinrich Sedlmeier Bücherversand,
Käufelkofen 7, D-84030 Ergolding,
E-Mail: [email protected],
Fax: (0049) (0)8784/967569.
Widerrufsfolgen·
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung.