Teil 1- Konflikte in der Triade Teil 2 Spielregeln in der Psychotherapie Teil 3 Weiterbildungsforschung und Evaluation – Buch gebraucht kaufen
Der Anbieter kann zurzeit keine Bestellungen entgegennehmen.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
Autor/in:
ISBN:
3540591613
(ISBN-13: 9783540591610)Verlag:
Gewicht:
486 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
309 S. Softcover/Paperback
Original Kartoniert (Paperback). Sauberes, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Wir versenden mit der Deutschen Post- bzw. DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschland 3-5 Werktage. Wir wünschen entspannte Lesestunden.. Rotschildt.Der fünfte Band der Lindauer Texte setzt die Tradition der Veröffentlichungen der Beiträge zu den Leitthemen der Lindauer Psychotherapiewochen (LPW) fort. Teil 1 zum Thema "Konflikte in der Triade" greift die zentralen menschlichen Fragen um Liebe, Begehren und Eifersucht auf. Teil 2 befaßt sich mit den "Spielregeln in der Psychotherapie, die als eine dem Spiel vergleichbare Interaktionsform verstanden werden kann, welche sich nach Regeln und Plänen konzipieren laßt. Als Spielregeln werden die verschiedenen Rahmenbedingungen der Psychotherapie wie Setting, Dauer, Frequenz, Kontext und Arbeitsbündnis angesprochen. Der Band will auch zu Rückmeldungen über die Bemühungen zur Evaluation anregen. Psychologie 9783540591610
Original Kartoniert (Paperback). Sauberes, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Wir versenden mit der Deutschen Post- bzw. DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschland 3-5 Werktage. Wir wünschen entspannte Lesestunden.. Rotschildt.Der fünfte Band der Lindauer Texte setzt die Tradition der Veröffentlichungen der Beiträge zu den Leitthemen der Lindauer Psychotherapiewochen (LPW) fort. Teil 1 zum Thema "Konflikte in der Triade" greift die zentralen menschlichen Fragen um Liebe, Begehren und Eifersucht auf. Teil 2 befaßt sich mit den "Spielregeln in der Psychotherapie, die als eine dem Spiel vergleichbare Interaktionsform verstanden werden kann, welche sich nach Regeln und Plänen konzipieren laßt. Als Spielregeln werden die verschiedenen Rahmenbedingungen der Psychotherapie wie Setting, Dauer, Frequenz, Kontext und Arbeitsbündnis angesprochen. Der Band will auch zu Rückmeldungen über die Bemühungen zur Evaluation anregen. Psychologie 9783540591610
Stichwörter:
Erschienen:
27.04.1995.
Angebot vom:
09.10.2024
Bestell-Nr.:
2013
Sparte:
Hersteller:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
[email protected]
[email protected]
Lieferzeit: