booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Salman Rushdie - Portrait eines Dichters – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,4% positiv (6309 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 3,00 € (5,00 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus). Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783922774280.

Autor/in:
ISBN:

3922774288

(ISBN-13: 9783922774280)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
225x155 mm
Seiten:
110
Gewicht:
240 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
1989, in dem Jahr, in welchem Khomeini zur Ermordung Salman Rushdies aufrief, veröffentlichten wir die bis heute einzige deutschsprachige Untersuchung über den vom Islam gejagten, vom Westen verratenen Dichter. Peter Priskil stellt in seiner literaturwissenschaftlichen Analyse heraus, warum Rushdie von religiösen Fanatikern mit dem Tod bedroht wird. Die Studie belegt, daß mit der Verfolgung des Dichters die letzten Überreste der Französischen Revolution liquidiert und altbekannte Zustände eingeführt werden sollen: die Zeit der Ketzerprozesse und Scheiterhaufen, das klassische Mittelalter, in der die Religion das Sagen hat und auf Vernunftgebrauch die Todesstrafe steht. Daß sich diese menschenfeindlichen Zustände auch in Deutschland schon wieder fest etabliert haben, zeigte sich in aller Deutlichkeit auf der Frankfurter Buchmesse 1989. Während der Ahriman-Verlag Dr. Priskils Portrait des Dichters vorstellte, mußte er (in einem an die Messebesucher verteilten Flugblatt) bemerken: "Der wichtigste Autor fehlt." Denn sich feige vor der Macht der Ayatollahs beugend, hatte sich in der BRD kein Verleger gefunden, der die 'Satanischen Verse' in deutscher Sprache dem Publikum rechtzeitig zugänglich gemacht hätte. Eine Podiumsdiskussion zum Thema - veranstaltet vom Internationalen Solidaritätskomitee für Salman Rushdie - wurde, auf daß sie möglichst unbemerkt bleibe, in ein Hinterstübchen des Messegeländes verlegt und nur äußerst spärlich angekündigt. Neben Peter Priskil saßen unter anderem der damals noch Grüne Otto Schily, der Verleger Klaus Wagenbach und der im Exil lebende iranische Schriftsteller Bahman Nirumand auf dem Podium. Dr. Priskil legte - sehr zum Ärger der anderen Teilnehmer - während der vom Fernsehen aufgezeichneten Diskussion klar und unmißverständlich dar, was von der seitens der Politiker und Verleger gezeigten 'Solidarität' mit Rushdie zu halten ist (so weigerte sich beispielsweise Schily, den Fall Rushdie im Bundestag zur Sprache zu bringen). Verblüffend, zumindest für denjenigen, der Illusionen bezüglich einer freien Presse hegte, war das, was anschließend in der Sendung 'Aspekte' des bei der Diskussion anwesenden ZDF zu sehen war: Der wichtigste Redner fehlte. Die unbequemen Beiträge Priskils waren aus dem Filmstreifen herausgeschnitten. ". lediglich der Ahriman-Verlag aus Freiburg hat den Mut, ein Portrait Rushdies vorzulegen." ZDF in 'heute', 10.10.89 "Ein ganzes Kapitel ist den 'Satanischen Versen' gewidmet, vor denen schon manch ein geschulter Rezensent hilflos die Waffen gestreckt hat, weil er sich im Gestrüpp der Träume und Anspielungen nicht zurechtfand. Der Roman gewinnt ohne Zweifel durch die Erläuterungen; es lohnt sich, ihn danach ein zweites Mal zu lesen." d' Letzeburger Land, Luxemburg "Wertvolle Informationen zu Rushdies Biographie, literarischem Standort ('Die Groteske - Stilform und Geisteshaltung') und den wesentlichen Motiven seiner Werke, unter besonderer Berücksichtigung der 'Satanischen Verse'. Wer nach der Lektüre von Rushdies 'Satanischen Versen' gerne etwas mehr über den Dichter und sein Werk erfahren möchte, dem empfiehlt sich gewissermaßen als Buch zum Buch Peter Priskils 'Salman Rushdie - Portrait eines Dichters'." Badische Zeitung, Freiburg Die fremdsprachigen Ausgaben finden Sie auf den internationalen Seiten von AHRIMAN.
Erschienen:
2016
Angebot vom:
12.12.2024
Bestell-Nr.:
28/09

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 6309 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.4 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,70 € 11,00 € 18,00 €
bis 1000 g 3,00 € 11,00 € 18,00 €
bis 2000 g 5,50 € 18,50 €
bis 5000 g 8,00 € 22,00 €
bis 10000 g 12,00 € 40,00 €
bis 31500 g 22,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 400 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Der Widerruf ist zu richten an:

Die Bücherscheune
Dr. Rainer Scherf
Nikolausstraße 11
54317 Kasel

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen