booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Java in Practice – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 05.05.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (3905 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis: 9,95 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 1,75 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

ISBN:

0201360659

(ISBN-13: 9780201360653)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
209
Gewicht:
463 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Zustand siehe Bild. Zusätzlich: Ecken und Kanten kaum bestoßen. Seiten und Buchschnitt altersbedingt kaum abgedunkelt. Dritte Seite Namenseintrag.


Introduction

The design of the Java platform reflects a shift in priorities in both computer languages and systems design. This shift has brought about changes that have had very subtle yet profound effects as the use of the Java platform has steadily matured.
One key change has been that Java has reversed the trend of object-oriented (OO) languages becoming increasingly complex. It is Java's relative simplicity that makes it so clear at expressing the solutions to programming problems, making it a wonderful language both to learn and to teach. This simplicity allows us to Lift our gaze from the world of language constructs, to the wider and muck richer world of object-oriented design and language idioms.
What we have tried to do in this book is to set down some of our Java experience in the manner of a discussion; which is really about how to solve programming problems with the Java platform, using a set of design principles.
It is a discussion about how the design is affected by the use of Java and about how certain patterns that appear commonly in software can be reflected into the Java world as idioms. Occasionally we have distilled our experience into Java rules, design principles, or tips.
Java rules simply must be adhered to. We do not define them, they are normally defined in the Java Language Specification, but we introduce them when they become salient to the discussion. We have assumed that the more obvious Java rules are known, leaving us the more esoteric ones that form the "hard walls" that mark out the edges of the design space in which we are working.
The design principles outline ideas that are generally going to help you to make better Java software across the board. They are not always going to apply but we have found them extremely useful in a number of cases.
You might choose to use the tips to guide your thinking and approach to solutions. If you find yourself in a corner, but it has the shape of a situation that we have already described, it might be useful to apply a tip.
As with all things, please keep in mind that blindly learning and applying these rules, or copying the code examples, is really not what this book is all about. What is most important is following and appreciating the arguments that support the decisions that we make in the development of this discussion.
You may not even agree with some of the solutions that we propose, but we hope that you can see the point in most. The key is to see the process of the design and stated objectives of the system being fulfilled via the use of Java. When you come to apply these ideas in your own work, in almost every case, there will be subtle forces at work that we cannot consider in general forms and so these ideas and principles may apply in slightly different ways.
For us it is this constant subtle variation that is the real joy of developing software in an iterative manner. It is the opportunity to mold a design, so that it slowly becomes a better and better "fit" for the problem that we are given, that is illuminating and the source of a never-ending set of new ideas.
In keeping with the philosophy of simplicity, this book is divided into two parts. The first three chapters introduce the three fundamentals — the "lingua franca" — of object-oriented design in the form of encapsulation, inheritance, and polymorphism.
Only when we understand these key concepts can we begin to work productively with the idioms that we present over the course of the remainder of the book. You will find that these basic ideas are mapped and remapped into various forms as we discuss the solutions to a very varied set of programming problems in the forms of "real¬world" examples and occasionally "real bizarre" examples.
Recently it has become popular to look upon the Java libraries in the same way that hardware designers look upon the chips that they use to produce a computer design. Hence the Java libraries become the packages that we must "wire" together to produce our new software systems. This is an incredibly powerful model that encourages global reuse and commoditization of these software components.
So given this model and its benefits, how does this book stand? In essence it is a set of suggestions about how we wire these components together to create new products and software solutions. What is really important is not the chips, or even the wire, it is the how and the why of the design.
Enjoy
Erschienen:
1999
Bestell-Nr.:
BN8733

Lieferzeit:
flag_common DE 3 - 6 Werktage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bei Preisvorschlägen ab einem Warenwert von 30 Euro, bitte ich zu bedenken, dass ich hier sowieso schon 10% Nachlass gewähre.

Liebe Kunden, die Post erhöht ab 01.01.2025 wieder mal das Porto. Der Großbrief kostet jetzt 1,80 Euro. Dies muss ich leider auch umlegen, so dass der Großbrief bei mir jetzt 2,00 Euro kostet.

Liebe Kunden, bei Sammelbestellungen kann ich die Höhe der Versandkosten, die im Warenkorb angezeigt wird, in manchen Fällen absenken. Sofern möglich, passe ich diese nach Eingang der Bestellung an, sodass Sie die günstigsten Versandkosten zahlen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, in diesem Fall bleibt der Betrag dann stehen. Im Falle der Absenkung erhalten Sie dann eine aktualisierte Zahlungsinformation. Bei Zahlung per PayPal zahle ich die zu viel gezahlten Versandkosten per PayPal zurück. In diesem Fall entstehen für Sie auch keine Gebühren als
Zahlungsempfänger.

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Zusätzliche Vertragsinformationen:
Nach der geänderten Verpackungsverordnung müssen ab dem 1.1.2009 alle Versender, die Waren an private Endkunden und haushaltsähnliche Abnehmer liefern, zwingend ihre Versandverpackungen über ein Duales System lizenzieren lassen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen dass unsere Verkaufsverpackung über die SUSA SOLUTIONS GmbH mit der Kunden-Nr. ID 11831 lizenziert ist. Sie können die von uns erhaltene Verpackung über das Duale-System entsorgen.

„Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):

Die Europäische Kommission stellt unter

ec.europa.eu/consumers/odr/

eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.“

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Hardys-Bookshop
Erhard Lotz
Wiesenstr. 60
35418 Buseck
Tel: 01525-3871269

E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Widerrufs-Formular anzeigen