booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Frans Hals und die Haarlemer Meister der Goldenen Zeit - Katalogbuch zur Ausstellung in München, 13. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (351 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 13,80 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

9783777460055

(ISBN-10: 3777460052)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
ca.: 24,5 x 29,5 cm
Seiten:
180
Gewicht:
1350 g
Ort:
München
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Pieter Biesboer

Frans Hals und Haarlems Meister der Goldenen Zeit

ISBN 9783777460055

Auflage:
Jahr: 2008
Verlag: Hirmer
München
Seiten: 180
deutsch

Zustand: (Bitte beachten Sie auch die Fotos)
Hardcover, sehr guter Zustand, fast wie neu, jedoch

Namenseintrag: nein
handschriftliche Eintragungen: nur Markierung auf S. 180 (s. Fotos)
Verlagstext:
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Haarlem ein blühendes Zentrum der Kunst und Frans Hals ihre überragende Künstlergestalt. Der Katalog veranschaulicht die Vielfalt an gemalten Themen und Gattungen sowie die führende Rolle der Haarlemer Künstler bei den Neuerungen der Holländischen Malerei. Haarlem war in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein blühendes Zentrum der Kunst und Frans Hals seine überragende Künstlergestalt: Die Stadt wurde besonders durch ihn zur Wiege einer neuen Malerei und trug damit grundlegend zu dem künstlerischen Aufschwung bei, der zurecht als »Goldenes Zeitalter« Hollands gepriesen wird. Die neue Bürger-Elite entwickelte eine Vorliebe für Themen, die das eigene Umfeld spiegelten und für jedermann verständlich waren. Das Interesse galt der Landschaft in der Umgebung von Haarlem und den Stadtansichten mit ihren Gebäuden und Kirchen. Porträts und Prunkstilleben, die den wachsenden Wohlstand demonstrierten, waren ebenfalls beliebt und belegen das Selbstbewußtsein der neuen Auftraggeber. Auch Genrebilder mit fröhlichen Gesellschaften und erheiternden Dorfsszenen wurden nun populär und in der Unterschiedlichkeit städtischer und ländlicher Lebensformen sah sich das Bürgertum nur zu gerne in seinem Erfolg bestätigt. Seestücke, die den Wagemut einer Handelsnation feierten, zierten von nun an Salons und Kontore. Pieter Biesboer, der ehemalige Direktor des Frans Hals Museum in Haarlem, macht das Katalogbuch in seiner Vielfalt der Themen und ihrer nuancenreichen Darbietung zu einem Kaleidoskop der holländischen Malerei zu ihrer glanzvollsten Zeit.
Stichwörter:
Erschienen:
2008
Bestell-Nr.:
pb hals

Zusatzinformation des Verkäufers
.......................................................................
Der Versand ist auch innerhalb der EU
und in die Schweiz möglich.
.......................................................................

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 351 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,00 €
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 2,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €