10/2012, Krieg um die Bombe – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
98,8% positiv (3253 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis:
4,70 €
*
Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Autor/in:
Titel:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel Ist ein israelischer Angriff auf Iran noch zu stoppen? 80 Deutschland Panorama: Merkel schmiedet Bündnis gegen den sozialistischen Präsidentschaftskandidaten Francois Hollande / NSU-Unterstützer redet / Weniger Geld für Energiewende 15 Währung: Die Bundesbank stellt sich gegen den Euro-Kurs von EZB-Präsident Draghi 20 Regierung: Die Kanzlerin ringt mit ihrem Finanzminister um eine Erhöhung des Euro-Rettungsschirms 24 Atomausstieg: Im SPIEGEL-Gespräch verteidigt Umweltminister Norbert Röttgen die Energiewende 26 Karrieren: Warum das Pfarrhaus der DDR zur politischen Kaderschmiede wurde 30 Abschiede: Viele Migranten verehren Christian Wulff weiterhin 33 Bildung: Der Zulauf auf die Hochschulen wird noch Jahrzehnte anhalten 34 Verteidigung: Interview mit Minister Thomas de Maizire zum Rückzug der Bundeswehr in Afghanistan 36 Terrorismus: Michael Buback verzweifelt auf der Suche nach den Mördern seines Vaters 38 Zeitgeschichte: Wie sich Beate Klarsfeld bei der Nazi-Jagd von der Stasi helfen ließ 40 Schleswig-Holstein: FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki im Rosenkrieg mit seinem ehemaligen Kanzleikollegen 41 Kriminalität: Ein bayerischer Landrat soll jahrelang Schmiergelder angenommen haben dann beging er Selbstmord 42 Akademiker: Edmund Stoibers Sohn unter Plagiatsverdacht 44 Gesellschaft Szene: Die Gefahren der Hochseefischerei / Ein Comic wirbt für die Entkriminalisierung der Prostitution 46 Eine Meldung und ihre Geschichte wie ein Jäger nach sieben Jahren seinen entlaufenen Hund wiederfand 48 Soldaten: Wie unterschiedlich Deutschland und Amerika mit dem Tod ihrer Soldaten umgehen 50 Ortstermin: In Berlin wird der erste deutsche Privatastronaut vorgestellt 57 Wirtschaft Trends: Neue Vorwürfe gegen Arcandor- Vorstände / Sehlecker fürchtet um Zwischenfinanzierung / Textilindustrie boykottiert Ökostrom 58 Hightech: Computerchips haben die Welt revolutioniert nun machen sie den Menschen häufig überflüssig 60 Geschenke: Seit der Wulff-Affäre wissen viele Politiker nicht mehr, was noch statthaft ist und was nicht 66 Löhne: Interview mit dem IG-Metall-Chef Berthold Huber über die bevorstehenden Arbeitskämpfe 68 Gewerkschaften: Am Frankfurter Flughafen kulminiert ein Grundsatzstreit zur Tarifeinheit 70 Serie Teil II: Die öffentlich besonders präsenten Reichen sind nicht die für Deutschland typischen 72 Ausland Panorama: Venezuelas Präsident Chavez macht Wahlkampf mit seiner Krebserkrankung / Die EU im Botschafterkrieg mit Weißrussland 78 Italien: Auftrieb für Südtiroler Separatisten 92 Russland: SPIEGEL-Gespräch mit Rockmusiker Jurij Schewtschuk über die Moskauer Proteste und seinen Traum von einem russischen Mahatma Gandhi 94 Frankreich: Sarkozys letzte Schlacht 98 Global Village: Zwei italienische Bürgermeister begeistern Griechenland 103 Szene: Ein Berliner Filmfestival zeigt Sepp Maiers Videofilm über Deutschlands Fußballweltmeister 1990 / Ermittlungserfolge im Kampf gegen Amphetamin-Dealer 107 Eishockey: Dem Berliner Profi Stefan Ustorf drohen am Ende seiner Karriere bleibende Gehirnschäden io8 Fußball: Die skurrile Rückkehr des Trainers Otto Rehhagel in die Bundesliga 111 Wissenschaft Technik Prisma: Bluttest für Verliebte / Deutsche Hubschrauber am Südpol abgestürzt 112 Atomkraft: Ein Jahr nach Fukushima steht die Kernenergie vor einer Renaissance? 114 Interview mit zwei deutschen Technikern über ihre Erlebnisse im AKW Fukushima und ihre Schlussfolgerungen aus der Katastrophe 116 Medizin: Der rätselhafte Tod von Frühehen am Klinikum Bremen-Mitte 119 Zeitgeist: Private U-Boote für Millionäre 120 Bionik: Was Flugzeugbauer von der Schleiereule lernen 122 Kultur Szene: Wie ein manipuliertes Foto von Angelina Jolie im Netz Karriere macht / Christian Petzolds beeindruckender IDDR-Film Barbara mit Nina Hoss 124 Kunst: SPIEGEL-Gespräch mit dem Falscher Wolfgang Beltracchi und seiner Frau Helene über den größten Kunstskandal nach dem Zweiten Weltkrieg 126 Autoren: Tea Obrehts Debütroman Die Tigerfrau 137 Lebensläufe: War Melitta von Stauffenberg, die Schwägerin des Hitler-Attentäters, wirklich Teil des Widerstands? 138 Interview mit Berthold Schenk Graf von Stauffenberg über seine Tante Melitta 139 Bestseller 140 Literaturkritik: T. C. Boyles Ökothriller ..Wenn das Schlachten vorbei ist 141 Medien Trends: ARD-Ungeduld über miese Gottschalk-Quoten wächst / Kachelmann gegen Alice Schwarzer erfolgreich 143 Essay: Was die 68er und die Netzaktivisten von heute verbindet 144 Presse: Interview mit der Newsweek -Chefredakteurin Tina Brown über Quoten und Qualität 146 gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren
Angebot vom:
06.05.2023
Bestell-Nr.:
B00037858
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Antiquariat Artemis
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (34681)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (34681)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 3,70 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 2000 g | 5,50 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 10,50 € | 23,00 € | 63,00 € |
darüber | 18,50 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ich schicke Ihnen die Bücher in einer LuftpolstertascheRegelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.