Presse der Sowjetunion, Novemberheft 1989 – Buch gebraucht kaufen
zurück zum Sammelgebiet DDR 1945-89
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (2 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis:
100,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
21 cm x 29 cm
Seiten:
60
Gewicht:
110 g
Ort:
Berlin
Auflage:
1.
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Zustand dem Alter entsprechend sehr gut. Alle Seiten sind, nachgedunkelt, leicht verstaubt, aber heil, Kleiner (Versand-?)Aufkleber auf der Rückseite. Kugelschreiber-Notiz auf der Vorderseite. Die im Inhaltsverzeichnis erwähnte Beilage ist NICHT dabei!
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
* Auf dem Weg der Umgestaltung zum XXVIII. Parteitag
* Kurs auf Erneuerung
* Nikaragua - das erste Jahrzehnt
* Institut für Staat und Recht: Engere Verbindungen zur Praxis
* Wir haben Freunde gefunden und viel voneinander gelernt
* Personalcomputer und ihre Einsatzmöglichkeiten
„Presse der Sowjetunion" erscheint monatlich einschliesslich der DSF-Beilage „Für den Funktionär".
Die Beiträge sind teilweise gekürzt und redaktionell bearbeitet.
Herausgeber: Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR in Zusammenarbeit mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Chefredakteur: Jona Frei.
Redaktion: Otto-Grotewohl-Straße 19 D, Berlin, 1086, Tel.: 232 39 61.
Verlag Volk und Welt, Glinkastraße 14/15, Berlin, 1086
Tel.: 22-02 851/324.
Lizenz: Veröffentlicht unter Nummer 237 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR. Gesamtherstellung: Staatsdruckerei der DDR (Rollen-offsetdruck)
Einzelpreis: 0,50 M, Monatsabonnement: 0,50 M.
Die Redaktion wurde mit dem Orden „Banner der Arbeit" und mit der Ehrennadel in Gold der Gesellschaft für DSF ausgezeichnet.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
* Auf dem Weg der Umgestaltung zum XXVIII. Parteitag
* Kurs auf Erneuerung
* Nikaragua - das erste Jahrzehnt
* Institut für Staat und Recht: Engere Verbindungen zur Praxis
* Wir haben Freunde gefunden und viel voneinander gelernt
* Personalcomputer und ihre Einsatzmöglichkeiten
„Presse der Sowjetunion" erscheint monatlich einschliesslich der DSF-Beilage „Für den Funktionär".
Die Beiträge sind teilweise gekürzt und redaktionell bearbeitet.
Herausgeber: Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR in Zusammenarbeit mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Chefredakteur: Jona Frei.
Redaktion: Otto-Grotewohl-Straße 19 D, Berlin, 1086, Tel.: 232 39 61.
Verlag Volk und Welt, Glinkastraße 14/15, Berlin, 1086
Tel.: 22-02 851/324.
Lizenz: Veröffentlicht unter Nummer 237 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR. Gesamtherstellung: Staatsdruckerei der DDR (Rollen-offsetdruck)
Einzelpreis: 0,50 M, Monatsabonnement: 0,50 M.
Die Redaktion wurde mit dem Orden „Banner der Arbeit" und mit der Ehrennadel in Gold der Gesellschaft für DSF ausgezeichnet.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1989
Angebot vom:
20.10.2024
Bestell-Nr.:
BN00010
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
albrecht2506
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €