Mutter und Kind Eine Anleitung zur Säuglingspflege – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 126 mal aufgerufen
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 30,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 1,75 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
bitte kaufen Sie dieses Buch nur, wenn Sie auch sicher sind, dass sie den beschriebenen Zustand gem. Bilder und Beschreibung akzeptieren und mich nicht danach deshalb schlecht beurteilen. Leider ist dies in der Vergangenheit bereits passiert.
Ecken und Kanten sehr stark bestoßen. Seiten und Buchschnitt altersbedingt stark abgedunkelt. Seiten teils eingerissen und geknickt. Rückseite oben links stark geknickt und Ecke abgerissen.
Neben der großen Freude über die glückliche Geburt eines Kindes steht bei vielen Eltern die Sorge um das Neugeborene, um seine gesunde Entwicklung, richtige Pflege, Ernährung, Erziehung und Verhütung von später manchmal nicht mehr gutzumachenden Schädigungen, eingedenk der sich mehr und mehr durchsetzenden Erkenntnis, daß Vorbeugen besser ist als Heilen.
Liebe zu dem Kleinsten, Sorgfalt, Güte, Verstehen und Einfühlen sollten eine gern hingenommene Pflicht der Eltern sein, um nicht nur der allmählich erwachenden Kinderseele, sondern auch dem hilflosen Körperchen eine gedeihliche Entwicklung zuteil werden zu lassen, damit Mutter und Vater dereinst in stiller Erinnerung die erbauende Genugtuung gewinnen können: „Wir haben für das Kind das Beste getan, wir haben Gutes gesät und dürfen hoffen, auch Gutes zu ernten."
Die Lehrschrift „Mutter und Kind" will dabei mit der vorliegenden völligen Neufassung auf der Grundlage neuzeitlicher, ärztlicher Erfahrungen und Aufklärungen noch mehr als ihre seit 1928 erschienene Vorgängerin, wiederum im Laufe der Zeit Millionen von Eltern durch die vortrefflichen Ausführungen des Verfassers und pädagogisch sorgfältig durchdachte Bebilderung mit nahezu handgreiflichen Darstellungen Unterstützung leisten. Zweifel beseitigen und in bescheidenem Maße Freude bereiten helfen beim Heranwachsen gesunder Kinder in einem glücklichen Familienkreis.
So lasse Dir denn liebe Mutter diese Lehrschrift an vielen Tagen ein willkommener Ratgeber für das erste Lebensjahr Deines Kindleins sein. Darüber hinaus aber konsultiere rechtzeitig Deinen Hausarzt als Familienbetreuer und versäume auch nicht, Deinen Säugling in den Mütterberatungsstunden vorzustellen.
Der Herausgeber
Vorwort des Verfassers
Für die Frau, für das Werden und Wachsen der Familie sind nur wenige Ereignisse von gleicher Bedeutung wie die Geburt eines Kindes. Das Neugeborene stellt vom ersten Lebenstage an Forderungen an seine Umwelt, zu allererst an Vater und Mutter. Das Leben der Familie kann nicht mehr in den bisher gewohnten Bahnen weiterlaufen. In der Lehrschrift „Mutter und Kind" werden die Forderungen, die der Geburt des Kindes entwachsen, dargelegt und auf ihre Erfüllung nachdrücklich hingewiesen. Der heranwachsende Mensch und der Erwachsene macht sich in gesunden Tagen um seinen Körper wenig Gedanken. Alle Vorschläge, die ihm zur Gesunderhaltung, zur Stärkung seiner Gesundheit und seiner Leistungsfähigkeit, seiner Konkurrenzfähigkeit im Kampf des Alltags unterbreitet werden, finden nur selten williges Gehör. Erst der kranke Mensch geht von sich aus zu dem Arzt seines Vertrauens. So ist die Erhaltung der Gesundheit des Erwachsenen für den Arzt ein sehr heikles Problem, von zahlreichen Schwierigkeiten begleitet.
Beim Säugling handelt es sich aber um einen wesentlich anderen Zustand, der dem Arzt es als Gewissenspflicht vorschreibt, seine Forderungen durchzusetzen. Das Neugeborene ist als menschlicher Säugling ein zu früh Geborenes, vollkommen hilflos und auf hingebungsvolle, sorgfältige Wartung angewiesen, soll sein Leben überhaupt erhalten bleiben. Jede fehlerhafte Pflegemaßnahme im weitesten Sinne führt beim Säugling anders wie beim älteren Kind und Erwachsenen leicht zu Krankheit. Der Arzt muß daher seinen Rat bis zu einem gewissen Grade aufdrängen.
Das junge Kind fordert Zeit, braucht Ruhe und Pflege, es verlangt Verzicht von den Eltern. Die Mutter muß erheblichen Anforderungen entsprechen, die Arzt, Hebamme oder Schwester an sie stellen, soll andererseits das gesunde Aufwachsen ihres Kindes gewährleistet sein.
Zum Glück werden unsere Kinder fast alle gesund geboren, entwickeln sich und wachsen gemäß ihrer Anlage und unter Auswirkung der ihnen gegebenen Lebensbedingungen heran. Aber nicht alle Säuglinge sind gleich. Jedes Neugeborene ist verschieden vom anderen. Die Unterschiede, die gegeben sind durch Vererbung, sich äußern in verschiedenem Entwicklungstempo, im Temperament, im ganzen Gebaren, werden von Tag zu Tag deutlicher. Die Lehrschrift kann sich in ihren Angaben natürlich nur richten nach dem Durchschnitt aller gesunden Säuglinge. Die Angaben über Entwicklung in seelischer und geistiger Hinsicht, über Gewichtszunahme, über die Pflege und Ernährung beziehen sich auf die Summe der Erfahrungen an ungezählten gesunden Säuglingen. Daß der einzelne vom Mittel nach oben und unten erheblich abweicht, unter Umständen auch verschiedene Ernährungsweisen Anwendung finden müssen, liegt in der Natur des Lebendigen. Die Unterschiede in der Entwicklung von Kind zu Kind sagen aber nur wenig über die Gesundheit des einzelnen.
Die Ausführungen dieser Schrift geben in folgedessen nur Richtlinien in weitem Rahmen. Immerhin beruhen sie aber auf einer langen, langen Erfahrung der Ärzteschaft, der Hebammen und der Schwestern. Diese Tatsache allein sollte jeder Mutter die Gewißheit geben, daß unsere Vorschläge für Ernährung, Pflege und Wartung des Kindes nicht aus irgendwelchen Launen oder Moderichtungen heraus verzeichnet sind, sondern die Forderungen erfüllen, welche die moderne Kinderheilkunde für das Wohl des Neugeborenen und des heranwachsenden Säuglings erarbeitet hat. Wir dürfen das Vertrauen der Mütter zu unseren Vorschlägen fordern aus der Gewißheit ihres Nutzens, ihrer Geeignetheit für die normale Entwicklung des jungen Kindes.
Auch bei uns sollte es möglich sein, gesund geborene Säuglinge in größerem Umfange als bisher ohne Krankheit durchs erste Lebensjahr zu geleiten. Ein Befolgen der Vorschriften dieses Heftes ist hierfür allerdings notwendig. Allen Müttern steht heutzutage darüber hinaus die Möglichkeit offen, sich Rat und Unterstützung zu holen in jeder Form, durch ihren Hausarzt, durch die Ärzte der Mütterberatungsstellen. Es kommt wesentlich auf den guten Willen und das Verständnis des Elternhauses an, den Säugling über die Lebenszeit der größten Bedrohung ohne Schwierigkeiten hinwegzubringen.
Zusatzinformation des Verkäufers
Bei Preisvorschlägen ab einem Warenwert von 30 Euro, bitte ich zu bedenken, dass ich hier sowieso schon 10% Nachlass gewähre.
Liebe Kunden, die Post erhöht ab 01.01.2025 wieder mal das Porto. Der Großbrief kostet jetzt 1,80 Euro. Dies muss ich leider auch umlegen, so dass der Großbrief bei mir jetzt 2,00 Euro kostet.
Liebe Kunden, bei Sammelbestellungen kann ich die Höhe der Versandkosten, die im Warenkorb angezeigt wird, in manchen Fällen absenken. Sofern möglich, passe ich diese nach Eingang der Bestellung an, sodass Sie die günstigsten Versandkosten zahlen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, in diesem Fall bleibt der Betrag dann stehen. Im Falle der Absenkung erhalten Sie dann eine aktualisierte Zahlungsinformation. Bei Zahlung per PayPal zahle ich die zu viel gezahlten Versandkosten per PayPal zurück. In diesem Fall entstehen für Sie auch keine Gebühren als
Zahlungsempfänger.
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels

>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (6745) | Hörbücher (10) | Filme (20) | Tonträger (82) | Spiele (5)
>> Zum persönlichen Angebot von Hardys-Bookshop
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Versandkosten
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Zusätzliche Vertragsinformationen:Nach der geänderten Verpackungsverordnung müssen ab dem 1.1.2009 alle Versender, die Waren an private Endkunden und haushaltsähnliche Abnehmer liefern, zwingend ihre Versandverpackungen über ein Duales System lizenzieren lassen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen dass unsere Verkaufsverpackung über die SUSA SOLUTIONS GmbH mit der Kunden-Nr. ID 11831 lizenziert ist. Sie können die von uns erhaltene Verpackung über das Duale-System entsorgen.
„Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter
ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.“
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hardys-Bookshop
Erhard Lotz
Wiesenstr. 60
35418 Buseck
Tel: 01525-3871269
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.