Sterben in Würde - Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (19 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Beckmann, Rainer; Löhr – Sterben in Würde - Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe gebrauchtes Buch – Beckmann, Rainer; Löhr – Sterben in Würde - Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe](https://images.booklooker.de/s/9783882898095/Rainer-L%C3%B6hr-Beckmann+Sterben-in-W%C3%BCrde-Beitr%C3%A4ge-zur-Debatte-%C3%BCber-Sterbehilfe.jpg)
Preis:
20,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
ISBN:
3882898097
(ISBN-13: 9783882898095)Zustand:
wie neu
Verlag:
Seiten:
304
Gewicht:
400 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Wie kann ein „Sterben in Würde" gelingen? Durch „passive" oder „aktive Sterbehilfe", durch ärzt-liche Beihilfe zur Selbsttötung? Wo bleiben Selbstbestimmung und Autonomie?
Wenn es ums Sterben geht, gibt es keine einfachen Antworten -aber Perspektiven. Sterben ist etwas anderes als Getötetwerden. Sterben gehört zum Leben. Begleitung, Palliativmedizin und Hozpizbetreuung sind Bausteine für ein Sterben in Würde.
In der vorliegenden Sammlung von Aufsätzen erschließt sich die Sterbehilfe-Debatte in ihren vielfältigen Facetten: medizi-nische, gesellschaftspolitische, philosophische, theologische und juristische Aspekte werden erörtert.
Umfassende Informationen - kompakt und aktuell.
Mit Beiträgen von:
Norbert Arnold
Matthias Beck
Rainer Beckmann
Christoph Böhr
Ute Borchers-Siebrecht
Ulrich Eibach
Christian Herrmann
Hans W. Intorp
Henk Jochemsen
Roland Kipke
Eberhard Klaschik
Christoph Ostgathe
Franco Rest
Reinhard Schächter
Robert Spaemann
Manfred Spieker
Hubert Windisch
Im Anhang:
die einschlägigen Gesetzesbestimmungen und die Richtlinien der Bundesärztekammer, Fallbeispiele, Glossar
Wenn es ums Sterben geht, gibt es keine einfachen Antworten -aber Perspektiven. Sterben ist etwas anderes als Getötetwerden. Sterben gehört zum Leben. Begleitung, Palliativmedizin und Hozpizbetreuung sind Bausteine für ein Sterben in Würde.
In der vorliegenden Sammlung von Aufsätzen erschließt sich die Sterbehilfe-Debatte in ihren vielfältigen Facetten: medizi-nische, gesellschaftspolitische, philosophische, theologische und juristische Aspekte werden erörtert.
Umfassende Informationen - kompakt und aktuell.
Mit Beiträgen von:
Norbert Arnold
Matthias Beck
Rainer Beckmann
Christoph Böhr
Ute Borchers-Siebrecht
Ulrich Eibach
Christian Herrmann
Hans W. Intorp
Henk Jochemsen
Roland Kipke
Eberhard Klaschik
Christoph Ostgathe
Franco Rest
Reinhard Schächter
Robert Spaemann
Manfred Spieker
Hubert Windisch
Im Anhang:
die einschlägigen Gesetzesbestimmungen und die Richtlinien der Bundesärztekammer, Fallbeispiele, Glossar
Stichwörter:
Erschienen:
2004
Angebot vom:
24.09.2017
Bestell-Nr.:
BN0001
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
lyrif
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (41)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (41)
Angebotene Zahlungsarten
(Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €