booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Elfmeter! - Kleine Geschichte einer Standardsituation – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (739 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 5,99 € *

Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Autor/in:
ISBN:

3821835966

(ISBN-13: 9783821835969)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
213x121 mm
Seiten:
111
Gewicht:
210 g
Auflage:
4. Auflage
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuwertiger Zustand
Verlagstext:
Elfmetertöter: So werden Torwarte genannt, die überdurchschnittlich oft Elfmeter halten. Zumeist gelingt es ihnen, indem sie durch ihre Körperbewegungen den Schützen täuschen, durch besonders hohe Reaktionsschnelligkeit oder einfach durch Glück. aus: Fußballglossar für Frauen, Teil 8 Was Torhüter leisten, die einen Elfmeter parieren, werde sträflich unterschätzt, motzt der englische Fußballautor Francis Hodgson. Wer sage, "der Torwart war in der richtigen Ecke, lobt nie sein Spielverständnis, seine Fähigkeit, sein Timing. Das soll immer nur heißen, dass er zufällig eben dort war und nicht irgendwo anders. Wie der Laternenpfahl, den man mit seinem Auto streift". Deshalb neigen manche Torhüter selbst dazu, ihre Taten kleinzureden. Maik Wilde vom VfB Lübeck etwa winkte bloß ab, nachdem er am ersten Spieltag der Zweitligasaison 02/03 in die richtige Ecke gehechtet war und einen durchaus passabel geschossenen Elfmeter des Oberhauseners Thorsten Judt pariert hatte: "Der Dank gebührt dem Trainer, ich habe nur ausgeführt, was er gesagt hat." Wer die Erfolge jener deutschen Torwächter betrachtet, die das Elfmetertöten bisher am besten beherrschten, ahnt, dass da nicht allein die Trainer schuld gewesen sein können. Andreas Köpke etwa hielt im Nationaltrikot 15 von 41 Elfmetern. Macht eine Erfolgsquote von 36,58 Prozent, was Francis Hodgson "unglaublich" findet. Zu Recht, denn Köpke stand dabei ja nicht namenlosen oder mittelmäßigen Kickern gegenüber, sondern den jeweils stärksten ihres Landes. Der beste Töter in der Geschichte der Bundesliga ist Rudi Kargus. Er vereitelte insgesamt 23 von 76 Elfmetern - und in einer Saison, als er für den Karlsruher SC spielte, sogar drei von drei. Darüber hinaus landeten sechs weitere Elfmeter gegen ihn am Pfosten oder sonstwo - vermutlich, weil sich die Schützen vom Ruf des Vereitelungskünstlers hatten einschüchtern lassen. Künstler? Darf man in seinem Fall sagen, denn heute ist Kargus ja tatsächlich Künstler ([email protected]). Sein Ding ist nicht mehr der Fußball, sondern die expressive Malerei. Womöglich wäre die deutsche Fußballgeschichte ein bisschen anders verlaufen, wenn Helmut Schön 1976 beim EM-Finale eine Eingebung gehabt und seine zweite Auswechslung bis zum Elfmeterschießen hinausgezögert hätte. Denn mit Kargus im Tor hätte die DFB-Elf größere Chancen gehabt, dieses zu gewinnen. Doch so musste der Elfmetertöter Kargus von der Bank aus tatenlos zusehen, wie sämtliche Tschechoslowaken den Kollegen Maier überwanden. "Nach dem Lupfer von Panenka habe ich mich gefragt: Wie wäre es wohl gewesen, wenn ich da im Tor gestanden hätte?" 20 Jahre später zeigte ein Trainer namens Osvaldo Jaconi, dass ein Torwarttausch vor dem Elfmeterschießen ein Spiel entscheiden kann. In der 119. Minute des alles entscheidenden Aufstiegsspiels gegen Ascoli wechselte der eigenbrötlerische Coach des Drittligisten Castel di San-gro seinen 34-jährigen Reservekeeper Pietro Spinosa ein, obwohl der zwei Jahre lang überhaupt nicht gespielt hatte. Alle wunderten sich, doch tatsächlich parierte der Routinier zwei Elfmeter - darunter einen praktisch unhaltbaren -, und der Dorfclub Castel di Sangro stieg zum ersten Mal in die Serie B auf. Eine Erfolgsgeschichte, die damals auch international für Verblüffung sorgte.
Erschienen:
2005
Angebot vom:
02.01.2024
Bestell-Nr.:
BN4369

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 739 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,80 € 8,75 € 11,50 €
bis 1000 g 2,80 € 9,90 € 16,50 €
bis 2000 g 5,00 € 15,99 € 38,00 €
bis 5000 g 7,50 € 19,90 € 68,00 €
bis 10000 g 10,00 € 25,90 € 120,00 €
darüber 19,90 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an welchem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Horst Lewald
Bolongarostraße 148
65929 Frankfurt
Fax: 069/48981214
E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum (*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufs-Formular anzeigen