booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Opiumkrieg Roman – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (253 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 25 mal aufgerufen
Preis: 50,00 € *

Versandkosten: 3,50 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Wahlband der Buchgemeinde Bonn
Fester Einband, sauber und trocken. Sammelwürdiges Exemplar.

Sein 1936 erschienenes Buch „Radium – Roman eines Elements“ wurde ein großer Erfolg, es wurde in etliche Sprachen übersetzt. Der Lyriker und Hörspielautor Günter Eich verfasste nach den Motiven dieses Romans ein erfolgreiches Hörspiel. Wegen seiner Kurzsichtigkeit war Brunngraber nicht kriegstauglich. 1939 erschien sein Roman „Opiumkrieg“, 1941 „Zucker aus Kuba“. „Opiumkrieg“ wurde zunächst verboten, dann aber, als England zum Feind wurde, wohlwollend aufgenommen. „Die Nazis erkannten bald, dass er sich gut für ihre Propaganda ausnutzen ließ. In der Tat bestand ja eine gewisse Affinität zwischen der Technikbegeisterung Brunngrabers und der herrschenden Macht“, schreibt Elisabeth Freundlich 1995 ( >> siehe Literatur/Dokumentation). Am 18.10.1939 wurde er in die Reichschriftkammer aufgenommen, am 30.8.1940 wieder ausgeschlossen, der Verkauf seiner Bücher gestoppt. Brunngraber, der sich nach Kärnten zurückgezogen hatte, bekam wegen antinanazistischer Äußerungen Schwierigkeiten mit der Gestapo. Dennoch wurde er ein Erfolgsautor des Dritten Reiches mit sehr hohen Auflagezahlen.
Albert Speer, Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, wollte ihn 1944 dafür gewinnen, ein Buch über die Probleme des Nachschubs im Krieg zu schreiben. Brunngraber zögerte die Verhandlungen darüber so lang hinaus, bis sie sich erübrigten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es für Brunngraber zunächst schwierig, sein Roman „Opiumkrieg“ wurde von den Alliierten wegen seiner Anklage gegen England verboten.

(Quelle: theodorkramer.at)
Erschienen:
1939
Angebot vom:
12.01.2024
Bestell-Nr.:
BN0080

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 253 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.