Wasserschlange und Sonnenvogel - Die andere Seite der Entwicklungshilfe – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (759 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen

Preis:
12,50 €
*
Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3729400886
(ISBN-13: 9783729400887)Zustand:
gebraucht; gut
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
338 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Illustrationen OLeinen mit OSchutzumschlag, 23,5 x 16,9 cm
Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag "Neben der Problematik der Entwicklungshilfe und Aspekten zur Kulturgeschichte vermittelt Rudolf Högger eine sorgfältige, gut verständliche Einführung in die Bildersprache der Himalayaländer. Der Autor erweitert den Betrachtungshorizont durch viele Beispile von parallelen Symbolen aus Afrika, Lateinamerika, Europa - und nicht zuletzt aus dem schweizerischen Alpenraum. Damit schlägt Högger eine Verständnisbrücke zwischen den seelischen Erfahrungen framder Völker und den Erfahrungen, die in der eignene Kultur aufgehoben sind." (Klappentext). "Wasserschlange und Sonnenvogel sind zwei der häufigsten Symbolfiguren, die über den Eingängen nepalischer Tempel dargestellt werden. Diese beiden Tiergestalten werden als Abbilder von gegensätzlichen Kräften verstanden, die in der Seele jedes Menschen wirken und bei aller Gegensätzlichkeit eine notwendige Einheit bilden. Die Bildersprache der Himalayaländer wird, ausgehend von der Schlangen-Vogel-Symbolik, in eine direkte Beziehung zu den praktischen Erfahrungen der Entwicklungszusammenarbeit gesetzt. Die Grundprobleme der heutigen Entwicklungszusammenarbeit entpuppen sich dabei als weitgehend identisch mit den Grundproblemen der beteiligten Kulturen. Die Überbetonung der rationalen, vordergründigen Aspekte verstellt den Blick auf die unbewußten Hintergründe - sie gilt es im Norden und im Süden ernstzunehmen, um den Entwicklungs- und Umweltproblemen in allen Ländern der Welt zu begegnen."(Umschlagtext).
Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag "Neben der Problematik der Entwicklungshilfe und Aspekten zur Kulturgeschichte vermittelt Rudolf Högger eine sorgfältige, gut verständliche Einführung in die Bildersprache der Himalayaländer. Der Autor erweitert den Betrachtungshorizont durch viele Beispile von parallelen Symbolen aus Afrika, Lateinamerika, Europa - und nicht zuletzt aus dem schweizerischen Alpenraum. Damit schlägt Högger eine Verständnisbrücke zwischen den seelischen Erfahrungen framder Völker und den Erfahrungen, die in der eignene Kultur aufgehoben sind." (Klappentext). "Wasserschlange und Sonnenvogel sind zwei der häufigsten Symbolfiguren, die über den Eingängen nepalischer Tempel dargestellt werden. Diese beiden Tiergestalten werden als Abbilder von gegensätzlichen Kräften verstanden, die in der Seele jedes Menschen wirken und bei aller Gegensätzlichkeit eine notwendige Einheit bilden. Die Bildersprache der Himalayaländer wird, ausgehend von der Schlangen-Vogel-Symbolik, in eine direkte Beziehung zu den praktischen Erfahrungen der Entwicklungszusammenarbeit gesetzt. Die Grundprobleme der heutigen Entwicklungszusammenarbeit entpuppen sich dabei als weitgehend identisch mit den Grundproblemen der beteiligten Kulturen. Die Überbetonung der rationalen, vordergründigen Aspekte verstellt den Blick auf die unbewußten Hintergründe - sie gilt es im Norden und im Süden ernstzunehmen, um den Entwicklungs- und Umweltproblemen in allen Ländern der Welt zu begegnen."(Umschlagtext).
Stichwörter:
Erschienen:
1993.
Angebot vom:
26.02.2023
Bestell-Nr.:
27305
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Buchhandlung Höcher
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9304) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9304) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
bis 1000 g | 3,50 € | 2,50 € | 10,00 € | 18,00 € |
bis 1500 g | 3,50 € | 2,50 € | 12,00 € | 20,00 € |
bis 2000 g | 3,50 € | 2,50 € | 14,00 € | 24,00 € |
bis 2500 g | 3,50 € | 2,50 € | 18,00 € | 40,00 € |
bis 3000 g | 3,50 € | 2,50 € | 20,00 € | 45,00 € |
darüber | — | 2,50 € | — | — |
Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.
Landweg | ||||
Österreich | Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
Versandkostenfrei ab | 100,00 € | — | — | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Für unsere deutschen Kunden:Jede Sendung innerhalb Deutschland € 2,50
Ab € 100,00 Bestellwert portofrei