Aufstand der Geknechteten. Damals Heft 6/2024 – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (964 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
3,60 €
*
Versandkosten: 2,20 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
285x220 mm
Seiten:
84
Gewicht:
240 g
Ort:
Leinfelden-Echterdingen
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Aufstand der Geknechteten
Bauernkrieg 1524 - 1526
Es geschah vor 50 Jahren
Pinochet steigt in Chile zum Diktator auf
Eroberung Lissabons
Kreuzfahrer helfen, die Mauren zu vertreiben
Deutsche und Indigene
Kampf um das Land in Nordamerika
"Neufestsetzung der Pacht, keine Ausweitung der Frondienste, Rückgabe der traditionell gemeinsam genutzten Wiesen und Felder, Strafjustiz nur nach alten Vorgaben: Das sind einige der Forderungen, welche die Aufständischen im März 1525 in den sogenannten Zwölf Artikeln auflisteten. [...]"
Stefan Bergmann, Editorial
Inhalt:
Editorial
Kurz notiert
Zeitpunkte
Es geschah vor 50 Jahren
Titelthema
Der Unmut der Unterprivilegierten
Zu den Waffen!
Der Scheinriese
Die blutige Antwort der Fürsten
Der Bauernkrieg als ferner Spiegel
Aktuell
Forschung
Denunziation am Telefon
Minibücher als Schmuckanhänger
Bücher
Bücher in Kürze
Filme und Hörbücher
Kalender
TV / Hörfunk
Sport - Der Erfinder des Marathonlaufs
Leserreise - Entdeckungsreise ins römische Iberien
Politik - Kreuzfahrer helfen Portugals König
Museum - Zum Wiener geadelt
Gesellschaft - Der Traum vom unberührten Land
Unter der Lupe - Das "Prozentabkommen"
Rubriken
Rätsel
Impressum
Leserbriefe
Rätselauflösungen
Vorschau
Diktatur unter Augusto Pinochet
Aufstand der Geknechteten
Die Premiere des Marathonlaufs
Kreuzfahrer vor Lissabon
Deutsche und Indigene
Damals
Das Magazin für Geschichte
Nr. 6/2024
4 190110 807302 06
Bauernkrieg 1524 - 1526
Es geschah vor 50 Jahren
Pinochet steigt in Chile zum Diktator auf
Eroberung Lissabons
Kreuzfahrer helfen, die Mauren zu vertreiben
Deutsche und Indigene
Kampf um das Land in Nordamerika
"Neufestsetzung der Pacht, keine Ausweitung der Frondienste, Rückgabe der traditionell gemeinsam genutzten Wiesen und Felder, Strafjustiz nur nach alten Vorgaben: Das sind einige der Forderungen, welche die Aufständischen im März 1525 in den sogenannten Zwölf Artikeln auflisteten. [...]"
Stefan Bergmann, Editorial
Inhalt:
Editorial
Kurz notiert
Zeitpunkte
Es geschah vor 50 Jahren
Titelthema
Der Unmut der Unterprivilegierten
Zu den Waffen!
Der Scheinriese
Die blutige Antwort der Fürsten
Der Bauernkrieg als ferner Spiegel
Aktuell
Forschung
Denunziation am Telefon
Minibücher als Schmuckanhänger
Bücher
Bücher in Kürze
Filme und Hörbücher
Kalender
TV / Hörfunk
Sport - Der Erfinder des Marathonlaufs
Leserreise - Entdeckungsreise ins römische Iberien
Politik - Kreuzfahrer helfen Portugals König
Museum - Zum Wiener geadelt
Gesellschaft - Der Traum vom unberührten Land
Unter der Lupe - Das "Prozentabkommen"
Rubriken
Rätsel
Impressum
Leserbriefe
Rätselauflösungen
Vorschau
Diktatur unter Augusto Pinochet
Aufstand der Geknechteten
Die Premiere des Marathonlaufs
Kreuzfahrer vor Lissabon
Deutsche und Indigene
Damals
Das Magazin für Geschichte
Nr. 6/2024
4 190110 807302 06
Stichwörter:
Erschienen:
2024
Angebot vom:
29.01.2025
Bestell-Nr.:
BN1412
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Stippmelker
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (210) | Hörbücher (18) | Filme (33) | Tonträger (103)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (210) | Hörbücher (18) | Filme (33) | Tonträger (103)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.