booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Klabund – Bücher Erstauflagen kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl an Bücher-Erstauflagen von Klabund. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote von Klabund anzeigen.

  • Irene oder Die Gesinnung. Ein Gesang von Klabund.
  • Klabund - Dumpfe Trommeln und berauschtes Gong. Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik.
  • Moreau. Roman eines Soldaten.
  • Marietta. Ein Liebesroman aus Schwabing. (= Die Silbergäule, Bd. 79).
  • Die gefiederte Welt. Grotesque sentimentale. [signiert, signed]
  • Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern! Gedichte.
  • Die Abenteuer des Herrn Tartarin aus Tarascon.
  • Insel-Bücherei Nr. 201: Nachdichtungen von Klabund ( Gedichte ) (= IB 201)
  • Das heisse Herz. Balladen, Mythen, Gedichte.
  • Chinesische Gedichte: Nachdichtungen
  • Der Kreidekreis. Spiel in 5 Akten nach dem Chinesischen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
  • Kothurn. Halbmonatsschrift für Literatur, Theater und Kunst. [Jahrgang 1], Heft 2, 1. Juli 1919. Herausgeber: Artur Lewinneck. Im Inhalt Beiträge von […]
  • Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik.
  • Celestina. Ein Buch Alt-Crossener Geschichten. [Vorzugsausgabe mit zusätzlicher, signierter Originalgraphik]] Mit 18 farbigen Bildern und zwei Original […]
  • Montezuma. Eine Ballade ( = Das neuste Gedicht, Heft 19 ). -
  • Die Harfenjule. Neue Zeit-, Streit- und Leidgedichte.
  • Rasputin
  • Die Nachtwandler. Ein Schauspiel.
  • Almanach des Verein Berliner Presse. Ballfest 1924. - Beiliegend: Speisenfolge zum Presseball (Hessler & Schüler, Restaurant Zoologischer Garten).
  • Mohammed. Der Roman eines Propheten. (Mit lithographiertem Eingangsblatt von Max Slevogt und einer Original-Radierung von Hans Meid).
  • Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik von Klabund.
  • Das junge Deutschland. Heft 6, 1919. Zweiter Jahrgang (Fünfter Jahrgang der 'Blätter des Deutschen Theaters') Monatsschrift für Theater und Literatur, […]
  • Moreau : Roman eines Soldaten. Von Klabund = Alfred Henschke
  • Die Nachtwandler. Ein Schauspiel.
  • Kleines Klabund-Buch- Novellen und Lieder.
  • Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern
  • Der Feueranbeter. Nachdichtung des Hafis von Klabund ( = Kleine Roland-Bücher, Band 12 ). -
  • Sämtliche Werke. Band III: Dramen und Szenen. - Hier vorliegend Erster Teil: Dramen.
  • Hindurch! Deutsches Volk im Kriege. Bilder des Kalenders Kunst und Leben 1914-1918. Gedichte aus der Kriegszeit.
  • Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern! Gedichte.
  • Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik von Klabund.
  • Brennendes Herz Klabund. Legende und Wirklichkeit.
  • Die Weltbühne: 19. Jahrgang 1923, Konvolut mit 4 Heften. - es liegen vor: Nummern 8 (22. Februar), 11 (15. März), 20 (17. Mai), 25 (21. Juni). - Wochenschrift […]
  • Der Leierkastenmann. Volkslieder der Gegenwart gesammelt und hier zum erstenmal veröffentlicht von Klabund. Mit vielen handkolorierten Holzschnitten.
  • Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik.
  • Das Buch der irdischen Mühe und des himmlischen Lohnes von Wang-Siang. Übertragen von Klabund ( = Die Silbergäule, Band 109/110 ). -
  • Die Himmelsleiter. Neue Gedichte.
  • Das trunkene Lied. Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur
  • Die Nachtwandler. Ein Schauspiel.
  • Das Buch der irdischen Mühe und des himmlischen Lohnes. (= Die Silbergäule, Bd. 109/110).
  • Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik von Klabund.
  • Hannibals Brautfahrt. Ein Schwank in drei Aufzügen und einem Nachspiel.
  • Chinesische Lyrik ( = Dichtungen aus dem Osten, Band II ). -
  • Wie ich den "Sommernachtstraum" im Film sehe. 1925 - Rara
  • Störtebecker
  • Der Marketenderwagen. Ein Kriegstagebuch. [Erstausgabe].
  • Klabunds Karussel (Karussell). Schwänke von Klabund.
  • Berliner Presseball. Almanach 1923. - Mit Kunstbeilagen von: Erich Heckel, Georg Kolbe, Hans Looschen, Max Schlechting. - Texte: Viktor Auburtin - Japanische […]
  • Der Kavalier auf den Knien und andere Liebesgeschichten aus dem alten Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen. Neu herausgegeben von Klabund […]
  • Franziskus. Ein kleiner Roman.
  • Gedichte
  • Marietta. (Ein Liebesroman aus Schwabing).
  • Romane der Sehnsucht.
  • Die Romane der Leidenschaft
  • Moreau. Roman eines Soldaten.
  • Das junge Deutschland. Heft 3, 1919. Zweiter Jahrgang (Fünfter Jahrgang der 'Blätter des Deutschen Theaters') Monatsschrift für Theater und Literatur, […]
  • Mensch, werde wesentlich ! Laotse. Sprüche / deutsch von Klabund.
  • Hannibals Brautfahrt. Ein Schwank in drei Aufzügen und einem Nachspiel.
  • Der Tierkreis : Das Tier in der Dichtung aller Völker u. Zeiten ; Eine Anthologie. hrsg. v. Karl Soffel ; Klabund
  • Gedichte.
  • Peter der Erste. -PJOTR- Roman eines Zaren.
  • Das dunkle Schiff. Auserlesene Sonette, Gedichte, Epigramme des Andreas Gryphius.
  • Dragoner und Husaren. Die Soldatenlieder von Klabund.
  • Das junge Deutschland. Doppelheft 5/6, 1920. Dritter Jahrgang (Sechster Jahrgang der 'Blätter des Deutschen Theaters') Monatsschrift für Theater und Literatur […]
  • Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern! 1913 Erstausgabe!
  • Rasputins Ende : Erinnerungen. Felix Jussupoff. Aus d. Russ. übertr. von D. Chasin. Mit e. Vorw. [u. Nachw.] von Klabund
  • Der Marketenderwagen. Ein Kriegsbuch.
  • Das junge Deutschland. Heft 3, 1918. Erster Jahrgang (Vierter Jahrgang der 'Blätter des Deutschen Theaters') Monatsschrift für Theater und Literatur, […]
  • Marietta. Ein Liebesroman aus Schwabing.
  • Mensch, werde wesentlich ! Laotse. Sprüche / deutsch von Klabund.
  • ...und alles für eine Kuh. Ironisch-sentimentale Gedichte von Heinrich Heine.
  • Mohammed. Der Roman eines Propheten.
  • Marietta (Ein Liebesroman aus Schwabing). - ( = Die Silbergäule, Band 79 ). -
  • Das junge Deutschland. Heft 12, 1919. Zweiter Jahrgang (Fünfter Jahrgang der 'Blätter des Deutschen Theaters') Monatsschrift für Theater und Literatur […]
  • Chinesische Lyrik ( = Dichtungen aus dem Osten, Band II ). -
  • Die Geisha O-sen. Geisha-Lieder. Nach japanischen Motiven ( = Kleine Roland-Bücher, Band 2 ). -
  • Rasputins Ende. Erinnerungen.
  • Klabunds Soldatenlieder.
  • Der himmlische Vagant. Ein lyrisches Porträt des Francois Villon.
  • Störtebecker