booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet 20. Jhdt. – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich 20. Jhdt.. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich 20. Jhdt. anzeigen.

  • Die Todesmärsche und das Massaker von Gardelegen NS-Verbrechen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Hrsg.: Stadtmuseum Gardelegen
  • Kolobrezeg. Roman aus Pommerns Wendenzeit
  • 8. Mai 1945 [Achter Mai neunzehnhundertfünfundvierzig] : neugeordneter Wiederaufbau oder verhinderte Neuordnung? Eine Materialsammlung / hrsg. von d. […]
  • Quer durch die Politik
  • Der tschechoslowakische Staat im Zeitalter der modernen Massendemokratie und Diktatur (Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder, Bd. 4)
  • Die ersten Jahre der Einheit. Erfurt: 1990 bis 1994 Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt 30
  • Revolution in Bayern 1918/1919. Die Eisner-Regierung und die Räterepublik
  • Gekrönt - entehrt - Europas Schicksal Habsburgs Schuld
  • Ein Riss in der Mauer – Leben und Sterben der "Ummauerten Stadt"
  • Südtirol 1918 - 1946.
  • Der Bund und die Länder. Über Dominanz, Kooperation und Konflikte im österreichischen Bundesstaat (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945 […]
  • 100 [Hundert] Familien beherrschen das Empire
  • SPIEGEL Special. Das Magazin zum Thema. Nr. 1. 2004: Die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Die Spiegel-Serie über den 1. Weltkrieg und die Folgen.
  • Frankfurt unter der Herrschaft des Arbeiter und Soldatenrats 1918/19
  • Steiermark - Die Überwindung der Peripherie (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945)
  • Das Echolot I-IV, 12.01.-14.02.1945 (im Schuber)
  • Mitteleuropa - Bilanz e. Jahrhunderts
  • November 1918 auf dem Ballhausplatz - Erinnerungen von Ludwig Freiherr von Flotow, des letzten Chefs des österr.-ungarischen Auswärtigen Dienstes 1895 […]
  • Das war 77 Stern Jahrbuch
  • Im Vorfeld der Katastrophe - Die Wirtschaftspolitik des Ständestaates. Österreich 1934 bis 1938
  • Vom Geist Amerikas UB Urban-Taschenbuch (Nr. 12)
  • Der österreichische Ständestaat 1934-1938
  • Eine Reise nach Kapstadt - Apartheit oder Anpassung?
  • Geschichte des Privaten Lebens Vom ersten Weltkrieg zur Gegenwart- Band 5
  • Bolivianisches Tagebuch
  • Der Morgenthau-Plan 1944/46 : Amerikanische Deutschlandpolitik: Sühneleistungen, re-education, Auflösung der deutschen Wirtschaft
  • Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Band I
  • Die politische Meinung. Jahrgang 1962 Zweites Halbjahr
  • Fünf vor null
  • Kommune und Sozialdemokratie
  • Widerstand - Kollaboration - Zusammenarbeit aus europäischer Perspektive in Deutschland und in der Tschechoslowakei von 1938-1968
  • Berlin in the time of the wall
  • Jugend zwischen Moderne und Postmoderne
  • Der Völkermord an den Armeniern vor Gericht
  • Gedenkstätte Plötzensee - Berlin (Herausgegeben vom Informationszentrum Berlin, Gedenk und Bildungsstätte Stauffenbergstrasse, Landeszentrale für politische […]
  • Beiträge zur Geographie und Geschichte Albaniens
  • Vom Fremdenlegionär zum Botschafter beim Hl. Stuhl. Materialien zur Zeitgeschichte
  • Judasfrauen 10 Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
  • Geschichte der Sowjetunion. Band 1: 1914-1939.
  • WBG Deutsch-Französische Geschichte. Bände VIII, X und XI
  • Die evangelische Kirche nach dem Zusammenbruch
  • DOKUMENTATION ZUM HUNGERSTREIK der Gefangenen aus der RAF gegen Vernichtungshaft gegen Sonderbehandlung
  • AMIN AL- HUSSEINI. Grossmufti von Palästina.
  • Dokumentation zum Hungerstreik der Gefangenen aus der RAF
  • Zwei Reden - Germanische und Romanische Kultur (Rede gehalten zu Riga 1910) Vom Interesse der Geschichte (Rede gehalten zu Reval 1910)
  • Vorarlberg - Zwischen Fußach und Flint, Alemannentum und Weltoffenheit (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945)
  • Griechenland im 20. Jahrhundert - Band 1: Megali Idea, Republik, Diktatur 1900-1940
  • Dokumentation zur österreichischen Zeitgeschichte. 5 Bände komplett 1918-1980
  • Massenbewegungen in Niedersachsen 1906-1920
  • Die Bilanz des 20. Jahrhunderts
  • Chronik 1960
  • Unser Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton. 10 Bände. Nur Bücher Die grosse Bertelsmann Lexikothek
  • Austromarxismus Texte zu 'Ideologie und Klassenkampf' von Otto Bauer, Max Adler u.a.
  • Schwertbrüder des Deutschen Ordens
  • Von den Kämpfen der 215. württembergisch-badischen Infanterie-Division Ein Erinnerungsbuch
  • Maus II die Geschichte eines Überlebenden Art Spiegelman Comic
  • Kaiser, Führer, Republik: Politische Postkarten Digitale Bibliothek 92
  • Das Jahrhundert der Bilder. Band II: 1949 bis heute
  • Roter Oktober : Die Bolschewisten ergreifen die Macht
  • Handbuch zur neueren Geschichte Tirols, Band 2: Zeitgeschichte. 1. Teil: Politische Geschichte
  • Tirol - Land im Gebirge: Zwischen Tradition und Moderne (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945)
  • Kreide für den Wolf : die tödliche Illusion vom besiegten Sozialismus
  • Meine Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Reise nach Hanoi (Deutsche Erstausgabe 1969)
  • Der russische Bürgerkrieg und die russische Emigration. 1917-1921
  • Brockhaus Chronik des Jahrhunderts 2001
  • Gegenbaldrian. Ein deutsches Beunruhigungsmagazin. 1. Jg. (1973), 1. Tropfen.
  • Niederösterreich. Land im Herzen - Land an der Grenze (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945)
  • Nahaufnahme : Ein Jahrhundert deutscher Geschichte in nie gezeigten Filmdokumenten ; 1918 - 1990 "Die Zeit". 8 DVDs + Begleitbuch
  • Dissertationsschriftenreihe / Ost-und-Westpreussenstiftung in Bayern
  • Neues Rotes Forum Sondernummer November 1972. Das Programm der westdeutschen Kommunisten.
  • Salzburg - Zwischen Globalisierung und Goldhaube (Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945)
  • "Vorwärts-und nicht vergessen..." Unsere Geschichte selber machen
  • Deutsche Geschichte von Tag zu Tag: 1918-1949 Digitale Bibliothek 39
  • "Russenlager" und Zwangsarbeit Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener Spurensuche in Bremen über eine Ausstellung des Bremer Kontakte-Kohtaktbi […]
  • Das Jahrhundert der Bilder Band II: 1949 bis heute
  • Der Morgenthau-Plan 1944/45
  • Die Partei kämpft wie ein Mann: Frauenpolitik d. KPD in d. Weimarer Republik.
  • Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918 - 1933
  • Also hören Sie mal zu - Geschichte und Geschichten 1904-1933
  • Texte zur Geschichte der Poetik in Deutschland : von M. Opitz bis A. W. Schlegel. ausgewählt von Hans Gerd Rötzer
  • Gewerkschaftliche Versammlungsdemokratie und Arbeiterdelegierte vor 1918: e. Beitr. zur Geschichte d. Lokalismus, d. Syndikalismus u.d. entstehenden Rätebewegung […]
  • Le discours européen dans les revues allemandes/Der Europadiskurs in den deutschen Zeitschriften (1918-1939, 1945-1955)
  • Unser Jahrhundert im Bild. Über 2150 ein- und mehrfarbige Fotos, Zeichnungen und Karten auf 640 Kunstdruckseiten und 144 Textseiten. Umfangreiches Register […]
  • Organisez-vous / organisiert euch: Coup pour coup! Schlag für Schlag!
  • Spanischer Sommer
  • Deutschland kämpft für Europa. Geopolitische Bilderreihe mit 64 Zeichnungen.
  • Tagebücher 1918-1937
  • Der Reichswart. Parteilose Wochenschrift. 1. Jg., Nr. 12 und 13; 3. Jg. Nr. 7 und 17 [Konvolut 4 Hefte]
  • Facsimile Querschnitt durch die Berliner Illustrirte (Einmalige Sonderausgabe)
  • Bilder, die Geschichte schrieben - 1900 bis heute
  • Waldrich Siegen 1840-1955
  • Kriegsgeschichte des 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95
  • Hammer und Sichel über Spanien - In rotspanischen Kerkern
  • Zur Geschichte des Sächsischen Serumwerkes Dresden
  • Österreich . Die Zweite Republik. 2 Bände in Pappschuber (komplett)
  • Die Friedensmacher - Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte
  • Anthroposophie auf der Kreuzung der okkult-politischen Bewegungen der Gegenwart - Übersetzt aus dem Russischen
  • Akzente: Zeitschrift für Dichtung: Bände 1954-1974
  • Das Getto Geburtstagsspaziergang in die Hölle