booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Kunstwissenschaft – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Kunstwissenschaft. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Kunstwissenschaft anzeigen.

  • Egon Schiele. 1890-1918. Leben, Briefe, Gedichte (= Veröffentlichung der Albertina 13)
  • Der nackte Mensch in der Kunst aller Zeiten und Völker
  • Ver Sacrum. 1898 bis 1903
  • An der Grenze des Fruchtlandes
  • Arno Breker - Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Lithographien, Radierungen
  • Deutsche Plastik unserer Zeit. Komplett mit 135 Raumbildern, Brille und Anleitung
  • Ästhetik oder allgemeine Theorie der schönen Künste und der Wissenschaften
  • Collecting Chinese Export Porcelain
  • Iacobvs a Ponte Bassanensis II - Jacopo dal Ponte - I desegni della maturità - The mature drawings (1549-1567)
  • Das große Buch vom Wachs. Geschichte, Kultur, Technik.
  • Europäische Weberei und Stickerei
  • FRAUEN KUNST WISSENSCHAFT. 1988 - 2012. 47 Bände
  • Zeichnungen deutscher und Schweizer Künstler des 15. und 16. Jahrhunderts, Heft 1 und 2. Kunstsammlungen zu Weimar. Graphische Sammlung
  • Die FARBENHARMONIE mit besonderer Rücksicht auf den gleichzeitigen Contrast in ihrer Anwendung in der Malerei, in der decorativen Kunst, bei der Ausschmückung […]
  • Kunstmarkt und Kanonbildung - Tendenzen in der russischen Kultur heute
  • Die Innenraumgestaltung und Möblierung des Schwetzinger Lustschlosses im 18. und 19. Jahrhundert
  • Der Farbstern
  • Gesammelte Schriften 1,2,3
  • a müvészten Túl (Jenseits von Kunst) Mit Widmung vom Autor!
  • 70 malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden in einem Kreise von sech bis acht Meilen
  • Briefwechsel / Tagebücher Bde. 1u.2
  • Der Farbstern
  • Thomas Demand präsentiert Rudolf Carnap: Scheinprobleme in der Philosophie. Dass Fremdpsychische und der Realismusstreit - Edition Ex Libris Nr. 9
  • Colonia Romanica, 24 Bände, VI bis XXXI, von 1991 bis 2016
  • Sämtliche Kinofilme : Abschied von gestern, Gelegenheitsarbeit einer Sklavin, Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos, Die unbezähmbare Leni Peickert […]
  • Corpus der mionischen und mykenischen Siegel. Band V - Supplementum 3.1. Agina - Mykonos. Neufunde aus Griechenland und der Westlichen Türkei
  • Handbuch der Ikonographie
  • Marc Adrian: Das filmische Werk
  • Al Fresco. Wandschmuckmotive. In 12 Tuschzeichnungen. (Flügelmappe m. inliegendem Doppelbogen u. Tafeln)
  • Bemalte Holzdecken und Täfelungen
  • Max Doerner +++ Malmaterial und seine Verwendung im Bilde +++ 16.Auflage +++ TOP!!!
  • JA! Stimmen des Arbeitsrates für Kunst in Berlin.
  • Thieme / Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart / Volmer, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des […]
  • DER KÖRPER DES KINDES UND SEINE PFLEGE; für Eltern, Erzieher, Ärzte und Künstler. - Mit 281 in den Text gedruckten Abbildungen und 6 Tafeln [unter Seidenschutzpapier […]
  • Ornament und Verbrechen - Ausgewählte Schriften. Die Originaltexte (L7)
  • Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. Die Altstadt (Österreichische Kunsttopographie Bd. 52/1)
  • Sinn und Form/ 12 Hefte
  • Tatlin.
  • Bericht über die Studienjahre 1876/77 bis 1891/92: K.K. Akademie der Bildenden Künste in Wien. Erstattet aus Anlass der Feier des zweihundertjährigen […]
  • Aus Schinkels Nachlass. Reisetagebücher, Briefe, Aphorismen. Katalog des künstlerischen Nachlasses. Bände I-IV [ in 2 Bänden = komplett].
  • Iacobvs a Ponte Bassanensis I - Jacopo dal Ponte - I desegni giovanili e della prima maturità - The early drawings - Die Jugendzeichnungen (1538/1548)
  • Die Würzburger Buchmalerei im hohen Mittelalter. Untersuchungen zu einer Gruppe illuminierter Handschriften aus der Werkstatt der Würzburger Dominikanerbibel […]
  • Vom Gestaltwert der Farbe. Fläche, Zahl und Rhythmus
  • Vergleichende Formenlehre des Ornamentes und der Pflanze
  • Bronzesignaturen und Giessereimarken
  • Emil Nolde. Briefe aus den Jahren 1894 - 1926._______Erstausgabe 1927.
  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Veröffentlichung des Forschungsinstitutes für Kunstgeschichte der Universität Marburg
  • Betrachtungen über die Mahlerey
  • Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Neue Ausgabe. 8 Bände KOMPLETT
  • Testbuchtitel
  • Pablo Picasso: 'Les Déjeuners', 1963
  • Pigmente
  • Umrisse zu Uhlands Balladen und Romanzen
  • Creatio Mundi Darstellungen der sechs Schöpfungstage und naturwissenschaftliches Weltbild im Mittelalter
  • Farben und Formen als lebendige Kräfte
  • Gemälde der k. K. Galerie. 1. Abteilung. Italienische Schulen. 2. Abteilung Niederländische Schulen.
  • Meisterstücke orientalischer Knüpfkunst., Serie I: Alttürkische Gebetteppiche. Serie II: Centralpersische Teppiche. Serie III: Kaukasische Teppiche. Serie […]
  • The Man behind the Smile
  • Die Gestalt des Menschen Lehr- und Handbuch der Künstleranatomie
  • Der nackte Mensch., Hand- und Lehrbuch der Anatomie für Künstler ; dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der ihr eigenen Aufgaben, Ziele und methodischen […]
  • Kunst der Jahrhundertwende und der zwanziger Jahre. Band II, Teil 1 und 2
  • Die Gestalt des Menschen. Lehr- und Handbuch der Künstleranatomie (8., ÜBERARBEITETE und erweiterte Auflage 1995)
  • Farbe: ein multidisziplinärer Ansatz
  • Torosy Toreros
  • Säuberung des Kunsttempels. Eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordischer Art.
  • Kunst. Kamp. Kultur. Gjennem 40 Ar I Tekst Og Billeder. Originaltegninger Og Skisser Fra Kunstnerens Egne Samlinger
  • Hans Vredeman de Vries und die Folgen Ergebnisse des in Kooperation mit dem Muzeum Historyczne Miasta Gdanska durchgeführten internationalen Symposiums […]
  • Der Schmerzensmann. Typengeschichte eines deutschen Andachtsbildwerkes von 1300 bis 1600
  • Die Karolingischen Miniaturen / Die Schule von Reims / Tafeln - Von den Anfängen bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts
  • Die Kunst im Deutschen Reich, 1942, alle Folgen 1-12
  • Kunstwerke und Künstler in Paris.
  • Das bildnerische Denken
  • Kunstwerke aus den Beständen Leningrader Museen und Schlösser. 2 Teile, Katalog 2000 und 2013
  • Geschichte der Rekonstruktion: Konstruktion der Geschichte
  • Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien (1926) Neue Folge Band I
  • 10 Auktions-Kataloge - Photographie - Photography. Nr.941/92 ( 2009 ) + 970/971 ( 2010 ) + 988/989 ( 2011 ) + 978/989 ( 2011 ) + 1003/1004 ( 2012 ) + […]
  • Erwin Heerich
  • Malmaterial und seine Verwendung im Bilde
  • Madonna Sixtina. Aesthetische und religiöse Studien.
  • Die Kunst der Künste -- nummerierte Ausgabe
  • Vergleichende Formenlehre des Ornamentes und der Pflanze
  • Message Biblique Marc Chagall - Der Bildmidrasch eines jüdischen Malers zur Hebräischen Bibel. Bd. 1: Analyse und Interpretation. u. Bd. 2: Bild- und […]
  • Werke. Berliner Ausgabe. Hrsg. von Hermann Haarmann und Klaus Siebenhaar. 4 Bde.
  • Die Manessische Liederhandschrift in Zürich
  • Netsuke Masks
  • Proudhon - Marx - Picasso. Trois etudes sur la sociologie de l'art.
  • Handbuch Gemälderestaurierung
  • Neues allgemeines Künstler-Lexikon - 24 Bände von 1924
  • Haiku
  • Architektur und Städtebau. Das Werk van den Broek und Bakema
  • Stil Symbol Struktur
  • Auge und Bild. Delacroix frühes Meisterwerk "Szenen aus dem Massaker von Chios" und seine kunsttheoretischen Aussagen
  • Handbuch der Druckgraphik /A Handbook of Graphic Reproduction Processes / Manuel de la Gravure
  • Theorie der Restaurierung