booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Niedersachsen – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Niedersachsen. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Niedersachsen anzeigen.

  • Ostfriesland, Karte, anno 1630, Janssonius J.
  • Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860
  • Herzog Karl v.Braunschweig, Geschichte, anno 1829, Brinkmann
  • Geschichte des niedersächsischen Volks, Schaumann, 1839
  • Ostfriesland, anno 1720, Homann J.B., selten Emden ; Stadtplan
  • Einbeck, battle 14.08.1761 map, edited by Raspe 1770
  • Hoya, anno 1650, Matthäus Merian
  • Grund- und Gebäude-Steuerkataster. Uebersicht über die Einschätzung der Grundstücke nach Culturarten und Classen mit ihren Flächeninhalten und Reinerträgen […]
  • Cloppenburg, anno 1647, Kupferstich, Merian Matthäus, 10x18 cm..
  • Lüneburg - Geschichte einer 1000jaehrigen Stadt 956-1956
  • Preußischer Militarismus zur Zeit Wilhelms II. Aus meiner Dienstzeit im Heer
  • Briefwechsel der Herzogin Sophie von Hannover..., HOFBIBLIOTHEK
  • Das Herzogthum Braunschweig in seiner vormaligen und gegenwärtigen Beschaffenheit
  • Episcupatus Hildesiensis, Karte um 1700, Hildesheim
  • Stade, anno 1682, Janssonius-Städtebuch
  • Braunschweig/Lüneburg, anno 1550, Geschichte, 4 Seiten Cosmographia, Seb. Münster, selten -u.a. Genealogie der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. […]
  • Allgemeine hannoversche Biographie Band 1-3
  • Hildesheim, anno 1630, Meisner/Kieser
  • Hildesheim, anno 1760, Hochstift, Karte, Lotter T.C., altkolorie
  • Osnabrück-Osnabrugensis episcopatus,anno 1650, Blaeu, herrliches
  • Hildesheim, anno 1660, Grundriß, Lotter, altkoloriert
  • Hann Münden, anno 1650, Panorama, Merian Matthäus
  • B. Kramer
  • Episcopatus Hildesiensis, anno 1730, Homann Erben
  • Practische Beiträge zur Kenntniß des Osnabrückischen Eigenthumrechtes.
  • Lüneburg. - Panoramaansicht. - Merian. - "Lüneburg". Matthäus Me
  • Braunschweig, alter Holzstich
  • Osnabrück, anno 1670, Panoramaansicht, nach Braun-Hogenberg, altkoloriert Wir bieten eine seltene, uns unbekannte, Stadtansicht von Osnabrück an. Dieser […]
  • Lüneburg, anno 1813/1814, Vogler F.W., anno 1839
  • BRAUNSCHWEIG, Gesamtansicht, Stich 16.., gerahmt
  • Lower saxony, map, Ortelius Abraham, anno 1603, latin edition
  • Pattensen b. Hannover / Niedersachsen, Kupferstich, Merian anno 1650 Original Kupferstich von Merian - Blattmasse: ca. 40 x 18 cm - gut erhalten.
  • Das Königreich Hannover und das Herzogthum Braunschweig, Textband. 2 Teile in einem Band
  • Ein Handbuch der ev.Schulen des Niedersächsischen Verwaltungsbezirk Oldenburg 1949
  • Braunschweig, anno 1572, Braun Hogenberg, selten Braunschweig, a
  • Bassum für Kinder und neugierig gebliebene Erwachsene
  • Der Diamanten-Herzog, Ein Deutscher Prinzenspiegel, Berlin 1881
  • Lüneburg,Hamburg,Landkarte,Homann anno 1720, altkoloriert Kupferkarte, verlegt von J.B. Homann, "DUCATUS LUNEBURGICI et COMITATUS DANNEBERGENSIS...", […]
  • Hannover, Gewerbeordnung, anno 1855, Heinrichs W.
  • Hildesheim-Hildesiensis, anno 1640, Janssonius
  • Otze Chronik unseres Ortes
  • Hannover, Grundriss, anno 1760, Lotter, altkoloriert
  • Hildesheim, anno 1653, Merian Matthäus
  • Die Grafschaft Hoya mit den Grafschaften Diepholz und Spiegelber
  • Die Geschichte der Stadt Lüneburg.Band 1&2
  • Braunschweig, anno 1610, Münster S., woodcut
  • Lüneburg, Plan+Panorama, anno 1730, Seutter M., altkoloriert
  • Hildesheim, History, anno 1863
  • Braunschweig-Lüneburg, anno 1647, Karte, Janssonius
  • Hildesheim-Episcopatvs Hildesiensis, anno 1630, Hondius, Karte K
  • Braunschweig, anno 1830, Prout S.
  • Witzenhausen-Gesamtansicht von 1646
  • Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter, anno 1791, Reilly F.J. "Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter. Nro. 312.". Grenzkol. Kupf.-Karte von […]
  • Braunschweig, anno 1605, Holzstich, Sebastian Muenster, altkoloriert Blattmaß: 35 x 23 cm., div Randläsuren; das Kolorit sehr schön.
  • Hannover-Geschichte d. Blindenanstalt, Flemming, 1846
  • Bardowiek bei Lüneburg, Kirch S.Petri u.Pauli, 1720
  • Ducatus bremae et ferdae, map, N.Visscher,anno 1690
  • Dorstadt, Geschichte, anno 1762
  • Braunschweig-Norddeutschland, anno 1630, Hondius, altkoloriert
  • Geschichte des Herzogthums Oldenburg. - 3 Bände
  • Sozialgenealogie des Kirchspiels Bardenfleth
  • Braunschweig,Lüneburg,Münster,Minden, anno 1580, Münster Sebastian, Cosmographia -insgesamt 10 Seiten Beschreibung; u.a.: "Von Brunschic und Lüneburg, […]
  • Hildesheim, anno 1616, Bertius P.
  • Braunschweig, anno 1630, Meisner/Kieser
  • GÖTTINGEN. "Prospect der London Schencke, gegen der Allée zu Göttingen". Ansicht der Londonschänke (heute Michaelishaus), in der Bildmitte das Grätzelhaus […]
  • Stade an der Elbe, Braun Hogenberg, anno 1580
  • Diepholz, anno 1647, Merian Matthäus, Kupferstich
  • Ein deutscher Fürstenhof im XVII. Jahrhundert
  • Wittnebe & Co.Gebhardshagen
  • Hildesheim, anno 1580
  • Braunschweig-Norddeutschland, anno 1650, Janssonius, altkolorier
  • Hannover, Geschichte d. Stadt, anno 1831, Broennenberg A.
  • Hildesheim, anno 1720, Kupferstich, Bodenehr Gabriel
  • Hermann de Bruycker Ein Ausschnitt aus seinem Leben und Schaffen. Auszüge aus der Biographie "Nur ein Maler!"
  • Bückeburg + Kleve, anno 1650, Merian Matthäus, Topographia Westp
  • Stade an der Elbe; fälschlicherweise als Oldenburg bezeichnet; R
  • Braunschweig-Norddeutschland, anno 1630, Hondius, altkoloriert
  • Braunschweig, anno 1780, Grundriss d. Stadt, Seutter/Lotter
  • Haselünne, anno 1647, Merian Matthäus, Kupferstich, 8x17 cm.. To
  • Delmenhorst, anno 1647, Merian Matthäus Matthaeus Merian (1593 -
  • Stade an der Elbe
  • Deutschlands Heldenkaiser Wilhelm der Siegreiche und Kaiser Friedrich III. Illustrierte Chronik des deutschen Kaiserhauses von Dr. C. Adolf, Verfasser […]
  • L ´Electorat de Hannover/Lüneburg, anno 1762, Karte, Lotter T. C
  • Celle, anno 1750, Grundriss Seutter Matthäus
  • Bad Pyrmont, anno 1738, Seutter Matthäus, altkoloriert
  • Karte der nutzbaren Lagerstätten und Gesteine Deutschlands. Band II. Niedersachsen.
  • KONVOLUT : Gildehaus Kirchenarchiv
  • Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld). - Gesamtansicht. - Merian. - Frankfurt Merian, 1650 9,5 x 32,3 cm (Darstellung) / 11,5 x 36,5 cm (Blatt). Aus: Matthäus […]
  • Beschreibung der Gaue zwischen Elbe, Saale und Unstrut, Weser und Werra in sofern solche zu Ostfalen mit Nord-Thüringen und zu Ost-Engern gehört haben […]
  • Hannover-Ständeversammlung-Politik, April 1840
  • Historisch-topographisch-statistische Beschreibung der Stadt Celle im Königreiche Hannover
  • Worpsweder Wegweiser
  • Braunschweig, Brunsvica, Original-Stich
  • Karl II, Herzog v. Braunschweig, Memoiren, 2 Bde., Hotop, 1844-H
  • Braunschweig, anno 1760, Grundriss m. Umgebung, Lotter
  • Battle of Hastenbeck/Hameln, anno 1757, map 1765
  • Die Hinrichs-Chronik - Eine Materialsammlung zur Geschichte Bad Harzburgs 1894-1928
  • Emden, anno 1647, Merian Matthäus, Topographia Westphaliae, Voge
  • Hannover, die Stadttöchterschule 1862-1864, anno 1864
  • Dorsten, anno 1647, Merian Matthäus, Topographiae Westphaliae