booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Sozialgeschichte – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Sozialgeschichte. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Sozialgeschichte anzeigen.

  • Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus. Konvolut 31 von 40 Bänden
  • Die Biographie des Bürgers. Lebensformen und Denkweisen in der formativen Phase des deutschen Bürgertums (1680 - 1815)
  • Der Bauernstand in Russland.
  • Die Pfadfinder in der deutschen Jugendgeschichte. Teil I – Darstellung.
  • Geschichte des Wohnens Bd. 5: Von 1945 bis heute. Aufbau, Neubau, Umbau
  • Münzstudien ( in neun Bänden ) / Photomechanischer Nachdruck
  • der neue Pitaval
  • MEW Marx / Engels Werke
  • Geschichte des Wohnens, 5 Bände (komplett)
  • Die Sauschneider - Ein altes, ehrsames Lungauer Gewerbe
  • Prämien-Obligationen-Anleihe des Verbandes schweiz. Eisenbahn-Vorarbeiter zugunsten seiner Invalidenzuschusskasse.
  • Geschichte des Wohnens. Bd. 1: 5000 v. Chr. bis 500 n. Chr. Vorgeschichte, Frühgeschichte, Antike
  • Die Staatsweisheit der Bibel. Uralte Stimmen an die neueste Zeit in Aussprüchen und Erzählungen der heiligen Schrift, übersichtlich zusammengestellt von […]
  • Von uns
  • Slomke`s Städtebuch für reisende Arbeiter, Handwerker und Künstler
  • Die Zigeuner. Ein historischer Versuch über die Lebensart und Verfassung, Sitten ...
  • Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bände 1-6 in 7 Teilbänden
  • Schulen Machen Geschichte: 300 Jahre Erziehung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle
  • Anna Boschek Erste Gewerkschafterin im Parlament
  • Konvolut 16 Hefte: Schriften der Gesellschaft für soziale Reform, 1903-1914
  • Geschichte des Wohnens. Bd. 2: 6500-1800. Hausen - Wohnen - Residieren
  • Geschichte und Gesellschaft (Konvolut der Zeitschrift 1992-2002)
  • Geschichte des Deutschen Beamtentums
  • Hessischer Flurnamenatlas
  • Gutsherrschaft als soziales Modell - Vergleichende Betrachtungen zur Funktionsweise frühneuzeitlicher Agrargesellschaften
  • Werkausgabe
  • Demokratie und Architektur 2
  • Geschichte des Wohnens Bd. 3: 1800-1918. Das bürgerliche Zeitalter
  • Die Entwicklung der Firma Caspar Engels Söhne : zugl. ein Beitrag zum sozialen Umfeld d. jungen Engels. Nachrichten aus dem Engels-Haus
  • Protokolle der Sitzungen des Parteiausschusses der SPD 1912 bis 1921. Inkl. Protokoll der Parteikonferenz in Weimar am 22. und 23. März 1919; Protokoll […]
  • Die Vernetzung der Stadt
  • Die Streikbewegung in Deutschland 1900 bis 1910
  • Marchia-Breslau zu Aachen im CV 1910-1985
  • Gesamte Abteilung II (1881 bis 1890) der "Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914". Acht Bände
  • Landwirtschaft im Altertum und bis zu deren Mechanisierung in der Neuzeit mit vom Ursprung - Eine keine Menschheitsgeschichte über landwirtschaftliche […]
  • Plakativ! Produktwerbung im Plakat 1885 - 1965; die Nürnberger Plakatsammlung - eine Stiftung der GfK und der NAA im Germanischen Nationalmuseum; [diese […]
  • Ein schönes Fleckerl Bergwelt Das Ganzer Heimatbuch
  • Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts - Band 1 - 3
  • Geschichte des privaten Lebens in 5 Bänden: 1 Vom Römischen Imperium zum Byzantinischen Reich -Hrsg. von Paul Veyne / 2 Vom Feudalzeitalter zur Renaissance […]
  • Deutschlands Kleingärtner in drei Jahrhunderten. Zum 90. Jahrestag der Gründung des Reichsverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands. Herausgegeben […]
  • Kleeblatt und Davidstern - aus 400 Jahren Jüdischer Vergangenheit in Fürth
  • Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., 3 Bände komplett.
  • Geschichte des Wohnens Bd. 4: 1918 bis 1945. Reform, Reaktion, Zerstörung
  • Lebenschancen in Kärnten - 1900-2000 - Ein Vergleich
  • Gedenkschrift zum fünfzigjährigen Bestande des Ersten allgemeinen Beamten-Vereines der österreichisch-ungarischen Monarchie.
  • Die Polizei - Zeitschrift für das gesamte Polizei- und Kriminalwesen
  • Geschichte des privaten Lebens
  • Feuersteine: Jugendprotest und kultureller Aufbruch in Vorarlberg nach 1970.
  • Benno Schmoldt, Zur Geschichte des Gymnasiums; Fritz Blättner, Das Gymnasium; 150 Jahre Seminar Thun 1838-1988; 125 Jahre Kantonsschule Zug 1861-1986; […]
  • Landwirtschaft und bäuerliche Bevölkerung in Bayern 1948-1970 - Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte des landwirtschaftlichen Strukturwandels […]
  • Wie sie damals lebten - 18 Bände, komplette Sammlung: Im Japan der Samurai und Shogune + In der Welt der Wikinger + Im Russland der Zaren + In der Donaumonarchie […]
  • Der Kampf vereinigt mit der Tribüne, Internationale Revue, Reprint 7 Bände
  • Die Pariser Kommune von 1871 im Spiegel der sowjetischen Geschichtsschreibung
  • Das deutsche Volk in Sitte und Brauch. Geburt-Liebe-Hochzeit-Familienleben-Tod-Tracht-Wohnweise-Volkskunst-Lied-Tanz und Spiel-Handwerk und Zünfte-Aberglaube […]
  • Atomic platters - cold war music from the golden age of homeland security
  • Das Reich zerfiel, die Reichen blieben - Deutschlands Geld- und Machtelite; mit Rangliste d. 500 grossen alten Vermögen
  • Aufsässige Töchter Gottes. Frauen im Bauernkrieg und in den Täuferbewegungen
  • Das Königl. bayerische Postwesen seit seinem Bestehen als Staatsanstalt. Eine Jahrhundert-Gedächtnisschrift zum 1. März 1908
  • Lebenschancen in Kärnten 1900 - 2000. Ein Vergleich
  • Urkundliche Geschichte der Stadt Stendal. Originalausgabe - kein Reprint !
  • Lebenslauf und Anschreiben; Zeugnis der Reife; Abgangszeugnis Universität; Testament
  • Unter Kriegsgefangenen in Russland und Sibirien 1914-1920
  • Die Schad von Mittelbiberach, I., II., III., und V. Band