booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet ehem. Böhmen/Mähren – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich ehem. Böhmen/Mähren. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich ehem. Böhmen/Mähren anzeigen.

  • Zatec-Saaz, anno 1836, lithograph Edited by Glaser Rudolph (1801-1868) in: Denkbuch über die Anwesenheit Ihrer K.K. Majestäten Franz des Ersten und Caroline […]
  • Caslav, Bohemia, Meisner/Kieser anno 1630
  • Kaiser Franzensbad bei Eger und seine Umgebungen. Ein Handbuch für Curgäste.
  • Practische Böhmische Grammatik für Deutsche.
  • Bradelwaldeck. Heimatbrief. Jahrgänge 1957 bis 1964
  • Schematismus des Markgrafthums Mähren und Herzogthums Schlesien. Für das Jahr 1836. Brünn, Gedruckt in der Buchdruckerey des Prokop Fritsch, (1835). Titel […]
  • Tachau-Pfraumberger Heimat
  • Erinnerungen an Gfell im Kreis Karlbad
  • Chronik der Gemeinde Gumplitz (Orte Vogelsang u. Gumplitz), Bezirk Plan, Egerland-Böhmen-CSR : die Geschichte der Gemeindeorte, ihrer Menschen und ihrer […]
  • 2 Bände; Böhmerwälder Hausindustrie und Volkskunst. Band I: Wald- und Holzarbeit, Band II: Frauenhauswerk. Mit einer Einführung von Paul Praxl (=Reihe […]
  • Panorama vom Arber
  • Neue Kronik von Böhmen. Vom Jahre 530, bis 1780. Nebst geographischen Beschreibung aller Städte, Märkte, Schlösser und anderer merkwürdigen Orte
  • Denkwürdigkeiten der Stadt Falkenau an der Eger und ihrer nächsten Umgebung- Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschböhmen - Neue Folge -
  • Eger-Cheb, anno 1660, Merian Heirs, Theatrum Europaeum
  • Tachau. Heimatbuch einer deutschen Stadt in Böhmen
  • Das Graupner Bergbuch von 1530 nebst einem Bruchstücke des Graupner Bergbuchs von 1512 [Sudetendeutsche Geschichtsquellen Band 5]
  • Nordmährisches Heimatbuch Jahrgänge 2020, 2021, 2023 - 3 Hefte
  • Erinnerung an Mies 1895
  • Reise-Taschen-Lexikon für Böhmen: Es enthält alle in diesem Königreiche befindlichen Städte, Märkte, Dörfer, einzeln stehende, jedoch eigene Namen habende […]
  • Mähren und Schlesien in Wort und Bild.
  • Mittheilungen des nordböhmischen Gewerbemuseums III. Jahrgang 1885 ,2-12, IV Jahrgang 1886, 1-12, V Jahrgang 1887, 1-12
  • Gemeindegedenkbuch Zauditz - absolute Rarität - Hultschiner Ländchen - ehm. Mähren/Böhmen
  • Heimatskunde des Ascher Bezirkes für Schule und Haus
  • Heimatgemeinde Rabitz Böhmerwald, einst und jetzt
  • Sudetendeutsche Familiennamen aus vorhussitischer Zeit
  • Böhmen, Geschichte, S.Muenster, Cosmographia, 8 Seiten Bohemica, anno 1570. beschreibt u.a.: Genealogie der böhmischen Könige, Christianisierung, Wenzel […]
  • Das schöne deutsche Olmütz
  • Nordmährisches Heimatbuch Jahrgänge 1986, 1987, 1988, 1989, 1990 - 5 Hefte
  • Verwaltungsgeschichte der Stadt Olmütz. Erste Ausgabe. Olmütz, L. Kullil, 1942. * Mit Front. und zahlr. Abb. auf 12 Tafelseiten. * 3 Bl., 335 S., 1 Bl […]
  • Chronik der Gemeinde Gumplitz (Orte Vogelsang u. Gumplitz), Bezirk Plan, Egerland-Böhmen-CSR : die Geschichte der Gemeindeorte, ihrer Menschen und ihrer […]
  • Böhmen, Böhmerwald, anno 1590, Blatt aus S. Münster, Cosmographia - beschrieben wir u.a. Böhmen, Böhmerwald, Joachimstal, Sachsen, Plauen; mit einem kleinen […]
  • Bradelwaldeck. Heimatbrief. Jahrgang 1948 bis 1956
  • Bradelwaldeck. Heimatbrief. Jahrgang 1965 bis 1971
  • Geschichte der Stadt Neutitschein (Nowy Jicin) und deren Umgebung
  • Kronika Cesko-Bavorske Hranice I-Kronika Cesko-Bavorske Hranice I-VI, Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze
  • Geschichte Böhmens.
  • Gedichte aus Böhmens Vorzeit verdeutscht. Mit einer Einleitung von P.J. Safarik und Anmerkungen von F. Palacky.
  • FESTSCHRIFT zur 74. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte. Karlsbad 1902. Gewidmet von der Stadt Karlsbad
  • Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Mähren und Schlesien.
  • Prager Tagblatt; 22. Jahrgang 1898, 01. November - 31. Dezember, Nr. 301-360, Zeitschriftensammelband
  • d
  • Dörferbuch der Iglauer Sprachinsel
  • Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder. Band 3: Die böhmischen Länder im Habsburgerreich 1848-1919. Bürgerlicher Nationalismus und Ausbildung einer […]
  • Tachau - Geschichte einer deutschen Stadt in Böhmen in Wort und Bild
  • Mähr. Lotschnau. Ein Dorf in Schönhengstgau
  • Erzgebirgische Lieder - Hundert Lieder mit Melodien des erzgebirgischen Volkssängers Anton Günther
  • Heimatbuch der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau in Böhmen
  • Deutsche Kulturlandschaft an Moldau und Maltsch Kaplitz Hohenfurth Gratzen Band 1
  • Adersbach. Souvenir-Album
  • Prager Tagblatt; 22. Jahrgang 1898, 01. August - 31. August, Nr. 210-239, 20. Jahrgang 1896, Fr. 20. März (Nr. 79) & 15. März (Nr 74); Zeitschriftensammelband
  • Chomutov/Komotau, anno 1650, Merian, Topographia Bohemia
  • Sitte, Brauch und Volksglaube im deutschen Westböhmen. (Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde, VI).
  • Die Kreuzkirche auf dem Wrabinaberge nächst Chotieschau und Staab
  • Vollständige Teutsche Stadt-Recht, Im Erb-Königreich Böheim und Marggraftum Mähren, Von einem, dem Publico geneigten Rechtsgelehrten in Druck befördert
  • Rauchberg, Heinrich. Der nationale Besitzstand in Böhmen. Im Auftrage der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen […]
  • Kratochwil, K. und A. Meerwald. Heimatbuch der Berg- und Kreisstadt Böhmisch-Budweis mit einer Sammlung neueren Sagen. Gesammelt und bearbeitet. Erstes […]
  • Topographie des Königreichs Böhmen. 9. Teil: Pilsner Kreis. 10. Theil: Kaurzimer Kreis. (in 1 Band). Darinn alle Städte, Flecken, Herrschaften, Schlösser […]
  • Geschichte der königlichen Stadt Aussig bis zum Jahre 1547. Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschen in Böhmen.
  • Im Lande der künischen Freibauern
  • Unvergessene Heimat. Das Zlabingser Ländchen in Südmähren von Althart bis Zoppanz.