booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet ehem. Schlesien – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich ehem. Schlesien. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich ehem. Schlesien anzeigen.

  • Schlesisches Güter-Adreßbuch - Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und selbständigen Gutsbezirke, sowie der größeren Landgüter der Provinzen Nieder- und […]
  • Selten: Schlesische Bethäuser, Reprint von 1748 - 1752, 1989
  • Schlesische Sagen I. Spuk- und Gespenstersagen (=Schlesiens volkstümliche Überlieferungen. Sammlungen und Studien der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde […]
  • schau ich dann ins Tal hernieder - II. Buch - Kultur - Wissenschaft - Soldatentum
  • Monographien deutscher Städte. Band XIX: Die Grafschaft Glatz.
  • Politische Correspondenz Breslaus im Zeitalter des Königs Matthias Corvinus. Erste (1469-1479) und zweite Abtheilung (1479-1490). Namens des Vereins für […]
  • Etwa 340 Ausgaben Schlesische Bergwacht ab den 1980er Jahren Schlesien
  • Ducatus Silesiae Wolanus, anno 1657, map Janssonius J.
  • Heimatkalender für die Kreise Bendzin/ Chrzanow/ Olkusch/ Sosnowitz 1941- Schlesien
  • Slask/Silesia/Schlesien, anno 1807, map, Geographisches Institut
  • Schlesische Heimat, Stadt und Kreis Neumarkt
  • 28 Volkskalender für Schlesier 1990 - 2017
  • Rundbrief - Steinauer Heimatbote - Konvolut aus den Ausgaben von 1948 bis 1975 von Nr. 4 bis 99
  • Die schlesischen Kriege und das Kurfürstenthum Hannover, 1879; H
  • Zeitschrift - Der Ruf zum XII. Deutschen Sängerbundesfest Breslau Juli 1937 - 12 Hefte gebunden
  • Schroller, Franz. Schlesien. Eine Schilderung der Schlesierlandes. Erste Ausgabe. 2. Band (in sich abgeschlossen). Glogau, Verlag von Carl Flemming, ( […]
  • Scinawa Slask, anno 1633 Merian Matthäus
  • Das Riesengebirge im Winter […]
  • Das Deutschtum in Polnisch - Schlesien
  • Chronik von Friedland und Umgebung
  • Statistische Übersicht des Herzogthums Schlesien.
  • Stadt Wansen in Schlesien - Wansener Heimatbuch Festschrift zur 700-Jahr-Feier 1252 - 1952 - sehr selten!
  • Nysa-Neisse, anno 1710, Kupferstich, Köhler, Schlesische Kern Chronicke. Kupferstich, Nürnberg 1710 . Ca. 8 x 14 cm., auf Karton montiert. Ansicht der […]
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt, Konvolut von 31 Heften
  • Silesia Ducatus, anno 1642, Blaeu W.+J, french edition
  • Rohnau am Scharlachberg. Umfassende niederschlesische Geschichte rund um ein kleines Riesengebirgsdorf im Landeshuter Raum.
  • Chronik von Liegnitz Schlesien 1871 zweiter Theil zweite Abtheilung - Vom Tode Friedrichs II. bis zum Aussterben des Piastenhauses 1547-1675, dritter […]
  • Auf Grünbergs Rebenhügeln. - Grünberger Weinlieder. Schlesische und hochdeutsche Gedichte
  • Die schlesischen Sprichwörter und Redensarten
  • Schweidnitz, Swidnica, anno 1710 Kupferstich, selten Kupferstich, Nürnberg 1710 . Ca. 8 x 14 cm., auf Karton montiert. Ansicht der Stadt Swidnica (deutsch […]
  • Führer durch Breslau u. seine nächste Umgebung nebst kurzem Wegweiser durch das Riesengebirge.
  • Ducatus Silesiae Glogani, anno 1657, Janssonius J.
  • Die Grafschaft Glatz in Wort und Bild
  • Schlesische Lebensbilder (Band 1-6)
  • Die deutsche Stadt Beuthen / Oberschlesien und ihre nächste Umgebung ( von 1925 )
  • Deutschlands Städtebau - Breslau [Originalausgabe 1921!]
  • Wroclaw-Wratislavia-Breslau, anno 1648, Merian, copperengraving-PANORAMA-ORIGINAL Edited by Merian Matthaeus, in Topographia Bohemia, Moravia, Silesiae […]
  • Bunte Bilder aus dem Schlesierlande 2 Bände 1903
  • Ducatus Silesiae tabula Altera, anno 1746, Homann Heirs, Atlas S
  • Neu - Limburg. - "Die drei schicksalhaften Wege" - Ein Beitrag zur friderizianischen Kolonisation um 1772 in Schlesien.
  • Schlesische Fürstenbilder des Mittelalters.
  • Die Geschichte der Herrschaft Hummel -und ihre Nachbargebiete
  • Grafschaft Glatzer Heimatblätter. 6. Jahrgang 1954
  • Schlesien - Meine liebe Heimat Du: 1958-1959-1960-1961-1962-1963-1964-1966
  • dawna dolina baryczy - altes bartoschtal
  • Ducatus Silesiae Grotganus, Janssonius/Scultetus, anno 1657
  • Ducatus Breslanus sive Wratislaviensis, anno 1657, Janssonius J.
  • Der Pechvogel
  • Proskau : eine Geschichte im Überblick.
  • Teschen-Schlesien, anno 1760, Lotter T.C., altkoloriert "Nova et
  • Die schlesischen Spielbücher Heft 1-4
  • Kriegs-Scenen seit dem 10ten October 1806. Erstes und zweites Heft in einem Band. Geschichte des Angriffs, der Blockierung und Uebergabe von Glogau
  • Neisse mit Anhang Stadt und Bad Ziegenhals. (Monographien deutscher Städte ; Bd. 14)
  • Geschichtliches der einzelnen Ortschaften des Kreises Leobschütz mit 111 Abbildungen und Plänen : Heimatkunde des Kreises Leobschütz. Teil II, Heft III
  • Ducatus Silesiae Ligniciensis, Janssonius J., anno 1657, Atlas N
  • Heimatbuch 1982 der schlesischen Kreise Jauer Bolkenhain.
  • 138 Ausgaben Schlesien heute ab 2008
  • Oberschlesien vor hundert Jahren Kulturstudien von Friedrich Kaminsky
  • Schlesische Sagen IV. Register zu Band I-III der Schlesischen Sagen (=Schlesiens volkstümliche Überlieferungen. Sammlungen und Studien der Schlesischen […]
  • Grafschaft Glatzer Heimatblätter. 7. Jahrgang 1955
  • Der Wallfahrtsort Albendorf. Sein Entstehen und sein Fortbestand. Unter Anführung glaubwürdiger Quellen dargestellt.
  • NEUER GLOGAUER ANZEIGER FÜR KREIS UND STADT GLOGAU - 4. JAHRGANG 1957 -NUMMER 1,2,3,5,6,7,8,9,10,11 UND 12 - OFFIZIELLES ORGAN DER HEIMATKREISE GLOGAU […]
  • Schlesische Gebirgs-Blüthen. Eine Zeitschrift für Leser aus allen Ständen. 1853 (19. Jhg.)
  • Silesiae, anno 1758, map by Lotter T.C.
  • Die Stadt Liegnitz seit der Einführung der Städteordnung im Jahre 1809 - 2 Bände Schlesien 1913 + 1922
  • Slask/Schlesien, anno 1740, Seutter Matthäus, altkoloriert
  • Schlesische Provinzialblätter. Band 83-84 1. bis 12 Stück (= kompletter Jahrgang 1826 in 2 Bänden)
  • Bilder aus dem KREIS LÖWENBERG in Schlesien
  • Heimatkalender im Neissegau 1938
  • Oberschlesien. Heimatbuch. Textbilder und Kunstbeilagen von Bruno Zwiener und anderen oberschlesischen Künstlern
  • Beiträge zur Kirchen- und Profangeschichte von Neukirch a. d. Katzbach/Schlesien
  • Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1929