booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Love me tender. Erzählung. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,2% positiv (2658 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 4,00 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

3518021575

(ISBN-13: 9783518021576)
Gewicht:
224 g
Auflage:
Erstausgabe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
205 (3) Seiten. 20 cm. Umschlag: Willy Fleckhaus. Englische Broschur.
Sehr guter Zustand. - Silvio Blatter (* 25. Januar 1946 in Bremgarten AG) ist ein Schweizer Schriftsteller und Maler. Leben: Silvio Blatter stammt aus einer Arbeiterfamilie. Er besuchte die Bezirksschule in seinem Heimatort und von 1962 bis 1966 das Lehrerseminar in Wettingen (AG). Anschliessend war er sechs Jahre lang Primarschullehrer in Aarau. 1970 arbeitete er mehrere Monate lang in einem Betrieb der Metallindustrie. 1972 nahm er das Studium der Germanistik an der Universität Zürich auf, das er nach sechs Semestern abbrach. 1974 war er erneut in der Industrie tätig, diesmal als Maschinenarbeiter in der Kunststoffindustrie. 1975 absolvierte er beim Schweizer Radio DRS eine Ausbildung zum Hörspielregisseur. Nach längeren Aufenthalten in Amsterdam und in Husum liess er sich 1976 als freier Schriftsteller in Zürich nieder. Heute lebt er in Oberglatt im Kanton Zürich und in München. Leistungen: Silvio Blatter, der vorwiegend Prosa schreibt, schildert in seinen frühen Werken den Alltag und die Monotonie der Industriearbeit auf detaillierte Weise. Bekannt wurde der Autor durch seine sogenannte Freiamt-Trilogie, bestehend aus den Romanen Zunehmendes Heimweh, Kein schöner Land und Das sanfte Gesetz, die ein breit angelegtes Bild von Blatters Heimatregion, dem Aargauer Freiamt, und seiner Bewohner zeichnen. In den 1990er Jahren trat Blatters literarische Tätigkeit in den Hintergrund, und er widmete sich fast zehn Jahre vorwiegend der Malerei. Seit dem Jahr 2000 sind Schreiben und Malen wieder gleich wichtig für ihn. Silvio Blatter ist Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums, dessen Vorsitzender er von 1984 bis 1986 war. Auszeichnungen und Ehrungen; 1972 Förderpreis der Stadt Zürich 1974 Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis 1978 Förderpreis der Stadt Zürich 1979 Preis der Neuen Literarischen Gesellschaft. . Aus wikipedia-Silvio_Blatter.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1980.
Angebot vom:
01.01.2024
Bestell-Nr.:
63379

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2658 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.2 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Florian Achthaler

Bouquinist-Versandantiqauariat

Nordendstr. 15

80799 München

Tel: 089 27399793

E-Mail: [email protected]

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

Ende der Rückgabebelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen