Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! - Ergänzungsband – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (11 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 16 mal aufgerufen

Preis:
14,50 €
*
Versandkosten: 2,75 € (Deutschland)
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
9783880216709
(ISBN-10: 3880216703)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
200x140 mm
Seiten:
134
Gewicht:
178 g
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Riesige, neuartige Wald- und Buschbrände, gigantische Sturzregen, beschleunigte Vernichtung der Wälder, Dürrekatastrophen und Tornados - nahezu täglich Katastrophenmeldungen in Zeitungen und News-Tickern.
Eine Reihe von Zerstörungs- und Selbstzerstörungsprozessen in der Natur entfalten sich und stellen das Überleben in immer mehr Regionen der Welt in Frage. Die sprunghafte Zunahme und Verstärkung dieser Prozesse macht deutlich: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung sind die internationalen Übermonopole, die in der Jagd nach Maximalprofit gnadenlos und wider besseren Wissens über den dringend nötigen Umweltschutz und akut gebotene Sofortmaßnahmen hinweg gehen. Alle, die nicht in der globalen Umweltkatastrophe untergehen wollen, sind heute wie nie zuvor herausgefordert den gesellschaftsverändernden Kampf aufzunehmen.
Das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" der Autoren Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, macht unmissverständlich klar – der Kampf um den echten Sozialismus ist zu einer Überlebensfrage der Menschheit geworden!
Es ist der Ergänzungsband zu dem 2014 erschienenen Buch »Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?«. Es wies schon damals darauf hin, dass wir uns im beschleunigten Übergang in eine globale Umweltkatastrophe befanden. Viele der damaligen Prognosen sind schneller eingetreten als erwartet. Wir befinden uns in einem Wettlauf mit der Zeit!
Eine Reihe von Zerstörungs- und Selbstzerstörungsprozessen in der Natur entfalten sich und stellen das Überleben in immer mehr Regionen der Welt in Frage. Die sprunghafte Zunahme und Verstärkung dieser Prozesse macht deutlich: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung sind die internationalen Übermonopole, die in der Jagd nach Maximalprofit gnadenlos und wider besseren Wissens über den dringend nötigen Umweltschutz und akut gebotene Sofortmaßnahmen hinweg gehen. Alle, die nicht in der globalen Umweltkatastrophe untergehen wollen, sind heute wie nie zuvor herausgefordert den gesellschaftsverändernden Kampf aufzunehmen.
Das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" der Autoren Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, macht unmissverständlich klar – der Kampf um den echten Sozialismus ist zu einer Überlebensfrage der Menschheit geworden!
Es ist der Ergänzungsband zu dem 2014 erschienenen Buch »Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?«. Es wies schon damals darauf hin, dass wir uns im beschleunigten Übergang in eine globale Umweltkatastrophe befanden. Viele der damaligen Prognosen sind schneller eingetreten als erwartet. Wir befinden uns in einem Wettlauf mit der Zeit!
Stichwörter:
Erschienen:
2023
Angebot vom:
25.03.2025
Bestell-Nr.:
9783880216709
Lieferzeit:
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
comixart Bamberg
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (335441)
>> Zum persönlichen Angebot von comixart Bamberg
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (335441)
>> Zum persönlichen Angebot von comixart Bamberg
Angebotene Zahlungsarten
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 10 g | 5,50 € | — | — |
bis 500 g | 2,75 € | — | — |
bis 1000 g | 3,75 € | — | — |
bis 3000 g | 4,85 € | — | — |
bis 32000 g | 6,75 € | — | — |
darüber | 21,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück
An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :
_____________________________________________________________________
Datum: _______________________________
_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück
An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :
_____________________________________________________________________
Datum: _______________________________
_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen