booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Asphodelische Mysterien - Gedichte, Komposition, Siebdrucke. [mit einen dreifarbig handcolorierten Siebdruck] – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (39 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Preis: 80,00 € *

Versandkosten: 6,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

3926677058

(ISBN-13: 9783926677051)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
31x24
Seiten:
41
Ort:
Berlin
Auflage:
122 Exemplare
Einband:
kartoniert
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Bibliophile Ausgabe, Japanbindung
Nummer 39 mit einen dreifarbig handcolorierten Siebdruck, den nur die Nummern 1-50 enthalten.
Siebdruck durch Gisbert Pupp signiert und Nummeriert
Impressum signiert von Dieter Straub
tadelloser Zustand
Verlagstext:
Das südliche Liliengewächs, dem Botaniker als Asphodelus bekannt, führt den Dichter zurück in die griechische Antike, in der die Pflanze für die Frühsommerzeit, für das ‚Ans-Licht-Kommen‘ stand. Doch der Blick auf die Natur offenbart nicht nur idyllische Landschaften, sondern verweist auch auf die schmerzlichen Seiten des Lebens. Christian Schindler .Doch der Dichter beobachtet nicht nur das Erwachen der Natur, sondern kommentiert dabei auch die Erkenntnisse eines bewusst gelebten Lebens, die nicht nur angenehm sind: "Bäume – asphodelosweiss / sie kommen in den Kopf / des Jünglings / wie ein tanzender Chor / ewigjunger Frauen. / Pyramidenschwer / sind die Anfänge / der hellen Erkenntnis" beginnt die erste Strophe des IV. Mysteriums. Schon im II. Mysterium hatte es geheißen: "Die Ruinen der Angst / sind wie zerfallene Häuser / in deinem Rücken: / die toten Gesichter der Fenster / spürst du nur noch / wenn der Abend / verweilt wie in einer späten Begegnung." "Da ist die Angst schon überwunden, denn es gilt / die Sonne neu zu erfinden." Überhaupt die Sonne: Sie lockt nicht nur die Pflanzen aus der Erde hervor, sie belebt auch Mensch und Tier – sogar die Fledermaus, die sich nur im Mondlicht bewegt und doch den Sprecher eines Gedichtes mit „Sonnen“ bewirft. Die Sonne steht für eine Kraft, die mit der sichtbaren Naturerscheinung nur unzu-reichend beschrieben ist: "Die Olive / hat keinen Sommer / sie stiehlt ihr Licht / wie wir es tun" beginnt der Gedichtband, und das Lichtfest schließt mit den Zeilen "Wenn ein Tag stirbt / atmet meine Uhr / noch immer das sandkörnige Licht." Mit der Naturbeschreibung und mit dem Aufrufen mythischer Figuren wie Ikaros oder Aphrodite stellt Dieter Straub immer wieder die Verbindung zwischen persönlicher und allgemeiner Erfahrung her, deren Spannungsverhältnis die Leser in seinen Bann zieht. Natürlich spielt er auch mit der Sprache und nutzt manchmal Alltagsformulierungen, ohne das lyrische Sprechen der angeblich objektiven Kommunikation auszuliefern: "Ich zähle die Kinderreime ab / an kleinen Asphodelusfingern / ich entdecke die Wörter neu / in dem hastigen Atem / der ausgeworfenen Zeit." Der Dichter gewährt einen kleinen Einblick in seine Sprachwerkstatt, wo Spiel und Reflexion gleichberechtigt sind. "Nur kurze Zeit / blüht die Asphodelos / in den Augen des Kindes / dann erlöschen die Mysterien / in dem Meer / das alle Gesichter umspült" lauten die letzten Zeilen des Bandes. Der Leser wird nach der Lektüre dieser letzten Zeilen das handgebundene Buch noch einmal durchblättern und auch später zur Hand nehmen, schon wegen der reizvollen Verbindung der Texte mit Gisbert Pupps erstaunlich sinnlichen Siebdrucken. Wie immer in den Büchern des Aphaia Verlags kommt auch die Musik zu ihrem Recht. Stefan Stolls Komposition für Sopran, Alt Stimme und Violine ist mit ihren Anmerkungen zugleich eine kleine Einführung in die Zeichensprache Neuer Musik. Alle 122 Exemplare der Auflage sind numeriert und signiert. CHRONIKA 2/96 (Monatszeitung für griechische Kultur)
Erschienen:
1995
Bestell-Nr.:
BN00072

Zusatzinformation des Verkäufers
Gott grüß die Kunst
Sie haben Freude an Handpressen- und Künstlerbüchern? Dann sehen Sie sich meine weiteren Angebote unter https://www.booklooker.de/schPeZi an. Das Angebot wird laufend aktualisiert.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 39 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 3,00 € 16,00 € 25,00 €
bis 1000 g 6,00 € 16,00 € 25,00 €
bis 2000 g 7,00 € 16,00 € 25,00 €
bis 5000 g 8,00 € 20,00 € 55,00 €
bis 10000 g 11,00 € 25,00 € 85,00 €
darüber 100,00 € 200,00 € 500,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.